Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
-ingo-
Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
Hi, bin neu hier und hab auch gleich ne Riesen Problem
Mein 100er Sport 2.3 wollte von heute auf morgen nicht mehr anspringen. Die spritpumpe läuft nicht an wenn ich starte.
Ich hab dann das Relais gebrückt da lief sie und dann springt er auch an. Hatte mir jetzt nen neues Relais besorgt aber damit hat er noch genau das selbe Problem
War schön wenn mir schnell jemand helfen könnte...
Mein 100er Sport 2.3 wollte von heute auf morgen nicht mehr anspringen. Die spritpumpe läuft nicht an wenn ich starte.
Ich hab dann das Relais gebrückt da lief sie und dann springt er auch an. Hatte mir jetzt nen neues Relais besorgt aber damit hat er noch genau das selbe Problem
War schön wenn mir schnell jemand helfen könnte...
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
Moin Ingo
Hast Du dir ein ganz neues Relais besorgt oder ein Gebrauchtes?
Mein erstes Relais hat vor ein paar Wochen seinen 25jährigen Dienst mit Lötstellenbruch quittiert (habs Gestern wieder neu gelötet): meine Freundin stand mit unserm Sohn vorm S-Markt und kam nichtmehr weg!
Alternativ miß mal mit einer Prüflampe, ob für den Pin T und 86/46 am Relais eine Spannung ankommt (Bordspannung).
Hast Du dir ein ganz neues Relais besorgt oder ein Gebrauchtes?
Mein erstes Relais hat vor ein paar Wochen seinen 25jährigen Dienst mit Lötstellenbruch quittiert (habs Gestern wieder neu gelötet): meine Freundin stand mit unserm Sohn vorm S-Markt und kam nichtmehr weg!
Alternativ miß mal mit einer Prüflampe, ob für den Pin T und 86/46 am Relais eine Spannung ankommt (Bordspannung).
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
-ingo-
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
jup habe nen neues relais...das andere zieht auch noch an wenn ich mit nem kabel von t zum batt. masse gehe...denn kann ich ne halt starten aber die pumpe läuft halt immer wenn die zündung angeht...
das mit der prüflampe müsste ich nochmal testen
das mit der prüflampe müsste ich nochmal testen
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
Könnte ein Fehler in der Zentralelektrik sein! Beim überbrücken läuft die Pumpe - klar! Aber die Relais ziehen Beide nicht an?
Prüfe, ob bei "Zündung ein" Spannung für Pin 86/46 anliegt (auf meinem alten Relais ist Der als "86" gekennzeichnet!).
Pin "T" führt zum Zündsteuergerät: Durchgang prüfen.
Prüfe, ob bei "Zündung ein" Spannung für Pin 86/46 anliegt (auf meinem alten Relais ist Der als "86" gekennzeichnet!).
Pin "T" führt zum Zündsteuergerät: Durchgang prüfen.
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
So, mal nach Rep-Leitfaden: bei Zündung ein, Prüflampe
- zwischen 46 und 50
- zwischen 48 und 50 (hier sollte was sein, da die Pumpe mit Bücke ja läuft!)
Sollwert: Batt.spannung
Wenn nicht, Leitungsunterbrechung suchen!
Digimulti zwischen 46 und 47 klemmen, kurz Starten: etwa 9,5V
47 ist Pin "T" vom Relais
- zwischen 46 und 50
- zwischen 48 und 50 (hier sollte was sein, da die Pumpe mit Bücke ja läuft!)
Sollwert: Batt.spannung
Wenn nicht, Leitungsunterbrechung suchen!
Digimulti zwischen 46 und 47 klemmen, kurz Starten: etwa 9,5V
47 ist Pin "T" vom Relais
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
-ingo-
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
also prüflampe leuchtet bei keinem und wenn ich die pins 46 und 47 messe sind 0,3V da (bei zündung an)und wenn ich dann starte gehts runter auf 0,27V
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
Sehr kurios! An 46 müßte Batt.spannung anliegen (Klemme 15, Zünung ein) und an 48 ebenso (Klemme 30, Dauerplus). Meß die mal gegen Karosserie. Da könnte auch ein Bruch sein.
Und die Spannungen zwischen 46 und 47 zeigen, daß dein altes Relais nicht hinüber ist!
Pin 47 geht an Steckkontakt 14 des VEZ-Steuergerätes. Da sollte Durchgang zu messen sein (0,5 Ohm höchstens).
Schmeiß das Relais nicht weg, Die lassen sich reparieren!
Und die Spannungen zwischen 46 und 47 zeigen, daß dein altes Relais nicht hinüber ist!
Pin 47 geht an Steckkontakt 14 des VEZ-Steuergerätes. Da sollte Durchgang zu messen sein (0,5 Ohm höchstens).
Schmeiß das Relais nicht weg, Die lassen sich reparieren!
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
-ingo-
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
ja also bei den beiden dicken pins hab ich auch dampf drauf nur beim restlichen kleinen nicht...bei dem relais is doch bei der 48 oben son sicherungssteckplatz drin..da ist aber auch sonst nix...wo sitzt denn das VEZ eing.? aber die 0,3 die ich da messe sind doch auch viel zu wenig oder?...ne das relais geht ja noch und son neues kostet ja 25 Mark :-O
-
-ingo-
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
hast du von dem relais vll. nen stromlaufplan? 
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
zündsteuergerät !!!!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
im Fußraum links unter der Abdeckung
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Richtig, Chuck Norris
-
-ingo-
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
Heute hab ich das andere zündsteuergerät eingebaut und er brummt wieder:)
Danke für die schnelle und gute Hilfe:)
Danke für die schnelle und gute Hilfe:)
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
na das is doch wunderbar. hat das alte zufällig schon grünspan an den kontakten. das war bei mir so. hab hier irgendwo auch n beitrag dazu mit foto.
naja jedenfalls muß ich auch noch rausbekommen wo das wasser herkam. die tüte die da ums steuergerät ist , bringt jedenfalls nicht wirklich viel.
naja jedenfalls muß ich auch noch rausbekommen wo das wasser herkam. die tüte die da ums steuergerät ist , bringt jedenfalls nicht wirklich viel.
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
-ingo-
Re: Audi 100 2.3 springt nicht mehr an
ne von den kontakten sah mein altes besser aus als das "neue"...ich denke mal das meins auch nur was an der platine hat...also durch gefeuert.