Tsz modul!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Tsz modul!

Beitrag von freddy »

Servus!
Habe gerade ein Problem mit meinem Uri, siehe unten.
Bin nun auf der Suche nach diesem Tsz modul Partnummer 211. 905 351 D.
Ich könnte ja Testweise das Modul aus dem 220V einbauen, wenn er auch so was hat?
Weiß jemand, ob beim 220V so ein Teil verbaut ist, und weiß auch wo? Passt dieses am Uri???
Währe halt am schnellsten zum testen, komm am Uri gerade nicht richtig weiter... :evil:
Vielen dank im vorraus..
gruß FREDDY

Hier der Beitrag aus dem Uri Forum...


HI, Ich noch mal...
Habe heute die neuen Dichtungen an den Einspritzdüsen reingemacht, Probefahrt (inkl. neuer BN Anlage ), ca 10 min. keine probleme, Auto läuft top, dann fing es wieder an, der Uri bockt und läuft unruhig, nimmt schlecht Gas an, hat einen ganz anderen Ton als sonst, ist halt irgendwie zickig, Leistung will auch nicht recht erstehen.
Könnte das evt. doch der Sprit sein vom letzten Herbst (evt. Kondenswasser), hab ich noch nicht abgepumpt, wohin auch mit 70 Liter!
Zündkabel (Silikon) Verteiler/Läufer hab ich im Winter erneuert, ohne Probefahrt, aber das kann es doch nicht sein,oder? oder doch noch mal die alten einbauen??
hat sonst noch wer einen Tip??
----------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein Tip dazu:
Moin

Kling nach Hallgeber oder mehr noch: Tsz modul!Bevor die Frage kommt . Ich meine das Ding was über dem Handschuhfach am Blech montiert ist..dieses Modul bekommt das Signal vom Hallgeber und steuert die Zündspule.

Bei mir war es auch mal so . immer ab und an und immer nur wenn innen die Heizung schön warm war - satte Fehlzündungen
Heizung runter und Fenster auf - alles wieder gut..

Modul getauscht und seitdem Ruhe - nicht eine Fehkzündung mehr..Ist übrigens schon das zweite mal, beim Coupe GT hatte ich es auch schon

Partnummer 211. 905 351 D - ist in massig Autos verbaut worden, ersatz somit günstig zu erwerben (am besten aus opa80er beim verwerter;-)
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Re: Tsz modul!

Beitrag von freddy »

sieht so aus...
gruß FREDDY
Dateianhänge
1228_1.jpg
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Tsz modul!

Beitrag von StefanS »

Hallo,
da stecken ja gleich mehrere Fragen drin ....

Zur Hauptfrage:
der 220V hat kein TSZ-H Modul, sondern ein VEZ Zündsteuergerät.

Ich hatte bisher noch kein Zündsteuermodul kaputt - es kostet auch neu nur 30€ ... aber daran wird es nicht liegen...

Ich tippe eher auf Steuerkolben schwergängig, Kraftstoffmengenteiler undicht, Schlauch porös/gerissen...

Da hilft nur "systematische Fehlersuche"..

Evtl. einfach mal ESV wieder raus, KPR überbrücken und Spritzbild über den gsamten Steuerkolben Weg überprüfen - Dichtungen müssen danach nicht neu...
bis zu zwei Jahre funktionieren die auch (weil noch weich) auch nach einem Aus-/Einbau einwandfrei...

Dann Dichtigkeit des Ansaugsystems durch absprühen mit Bremsenreiniger oder Startpilot überprüfen...

Wenn da alles OK ist würde ich nochmal in Richtung Zündung suchen...
Am Sprit wird es nicht liegen...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Tsz modul!

Beitrag von level44 »

Moin

dieses Teil entfiel 1992, wurde ersetzt durch das heute noch zu bekommende (und oben abgebildete) TSZ-Schaltgerät 191905351B ...

nur mal so zur Vorfreude auf ein Gebrauchtteil ...

191905351B - SCHALTGERA

Preis: 146,97 € incl. 19% Mwst.

NORA Rabattgruppe: 4


verbaut in ...

Audi 100 Mj.80-93
Audi 10Q Mj.85-91
Audi 200 Mj.80-88
Audi 80 Mj. 79-93
Audi 8Q Mj.83-92
Audi Coupé Mj.81-94
Audi Coupé Q Mj.85-95
Audi Quattro Sport Mj.80-91

u.a. nicht im 200 20V (Motronic) vorhanden ...


Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Re: Tsz modul!

Beitrag von freddy »

HI!
Gibts auch günstiger..
http://www.ebay.de/itm/Schaltgeraet-TSZ ... 0612068155
(ist halt C am schluss??)
oder hier
http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-1-Cabrio ... 256dcb0908

weiß jetzt nur noch nicht richtig, wo ich anfangen soll..
gruß FREDDY
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Tsz modul!

Beitrag von level44 »

freddy hat geschrieben:HI!
Gibts auch günstiger..
http://www.ebay.de/itm/Schaltgeraet-TSZ ... 0612068155
(ist halt C am schluss??)
oder hier
http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-1-Cabrio ... 256dcb0908
Klar gibbet die gebraucht günstiger, das fett gedruckte ist ja ein Neuteil ...

sollten beide passen, die Nr. 191905351C ist ebenfalls eoE und wurde durch 191905351B ersetzt ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Tsz modul!

Beitrag von StefanS »

weiß jetzt nur noch nicht richtig, wo ich anfangen soll..
gruß FREDDY
na dann lies noch mal meinen thread oben durch...
1. Krafstoffseitig fehler ausschlissen
2. Luftseitig fehler ausschliessen

oder auch umgekehrt - dann erspart man sich ggf. den Ausbau der ESV...
aber ich denke es luiegt an der Mengenzumessung im Bereich Mengenteiler/ESV...

Zum TSZ-H Stuergerät:
TSZ-H Steuergerät(e) gibts NEU für unter 30€ im Zubehör
http://www.ebay.de/itm/VW-T3-WBX-Zundsc ... a72cad80a
das ist die TN die ich drin habe... da machts mir nix wenn das EoE ist...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Re: Tsz modul!

Beitrag von freddy »

HI!
Danke für deine Tipps, werde es mal so anfangen.
Hast du noch eine Idee dazu, das es am Anfang vom fahren keine Schwierigkeiten gibt, also ca. 10 bis 15 min. nach dem losfahren gibts keine Probleme, hängt das evt. mit der Motortemperatur zusammen, bzl. Mengenteiler?
gruß FREDDY
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Tsz modul!

Beitrag von level44 »

StefanS hat geschrieben:Zum TSZ-H Stuergerät:
TSZ-H Steuergerät(e) gibts NEU für unter 30€ im Zubehör
http://www.ebay.de/itm/VW-T3-WBX-Zundsc ... 3a72cad80a
über 116€ Differenz nur weil "Originalteil" ist schon ne Hausnummer :evil:

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Re: Tsz modul! Rückmeldung

Beitrag von freddy »

HI, kurze Rückmeldung:
Habe heute mal die neuen Zündkabel in Angriff genommen, habe alle Stecker mit der Zange leicht zusammengedrückt und wieder eingebaut. Das war ja das einzige, was ich über den Winter verändert hab. dachte, hier fängste mal an, und siehe da....
Bin heute ca. 50 km gefahren (inkl. Tüv Abnahme der neuen BN Pipes Anlage), hatte keine Probleme mehr.
Hoffe damit ist das Problem vom Tisch, bis jetzt schaut es gut aus. :-D
Melde mich, falls doch wieder was auftaucht..
gruß FREDDY
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Tsz modul!

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Könnte auch noch der Temperatur Sensor sein.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Re: Tsz modul!

Beitrag von freddy »

Servus!

Hier nochmals eine Rückmeldung, für alle die in Zukunft solche Probleme haben mit Motorruckeln, schlechte Gasannahme, schlechte Leistung, unrunder Motorlauf, sabbern, zisch, blong und peng.... :roll:
Habe heute das TSZ Modul gewechselt, weil der Uri doch nicht so sauber lief, vor allem nach dem Kaltstart "unrunder Motorlauf, sabbern, zisch, blong und peng.... " :roll: , hatte ich die letzten 2 Jahre ab und zu mal, aber es wurde immer schlimmer!) und dann noch den Rest vom Beitrag, siehe oben !
Neues Modul rein, starten, fahren, Spaß haben, Uri läuft so rund, wie es eigentlich 5 Zylinder gar nicht machen können..LOL ! :P
Also, dieses TSZ Modul ist eine Option, bevor mann alles zerlegt, hat NEU, (Zubehör)19.90€ mit kostenlosen Versand gekostet, gestern bestellt, heute geliefert, perfekt, für die 20.- Lappen kann man sich ne Menge Nerven sparen!
(natürlich nur, wenn das jeweilige Fahrzeug eins hat... :) )


gruß Freddy
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Antworten