Welcher Stecker am Motor ist der der Geber für das KI?
Der unten an der Ölpumpe?
2 Probleme mit meinem 200er MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: 2 Probleme mit meinem 200er MC
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: 2 Probleme mit meinem 200er MC
Nee, das ist Öltemperatur. Öldruck wird fahrerseitig vom Motor abgegriffen, da sollte eine dickere Dose mit zwei Kabel-Anschlüssen zu sehen sein. Circa mittig (auf die Länge des Blocks bezogen) im unteren Bereich des Motorblocks. Darüber (oder darunter, je nachdem) sitzt noch ein einpoliger zweiter kleiner Kontaktschalter.
Grüße
Mike
Grüße
Mike
Re: 2 Probleme mit meinem 200er MC
Ist es die Dose auf dem Bild?
Welcher Stecker/Kabel ist für die analoge Anzeige im KI?
(Habs von unten fotografiert, weil von oben der Schlauch drüber ist...)
Welcher Stecker/Kabel ist für die analoge Anzeige im KI?
(Habs von unten fotografiert, weil von oben der Schlauch drüber ist...)
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: 2 Probleme mit meinem 200er MC
Genau die Dose ist das. Welcher Anschluss jetzt welcher ist, müsste man aus einem Stromlaufplan anhand der Kabelfarben zuordnen können. Ich meine aber auf der Dose wären Symbole drauf, ist halt nur fraglich ob du ohne so einen kleinen Teleskopspiegel und bei der Verschmutzung da so einfach was erkennen kannst.
Grüße
Mike
Grüße
Mike
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: 2 Probleme mit meinem 200er MC
Moinsen
schwarz/weiss
Gruß
Uwe
schwarz/weiss
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: 2 Probleme mit meinem 200er MC
Hallo erst mal.
Hättest du die alte Pumpe drinn Gelassen,3 bar sind Völlig OK.
Ich hätte die Ölwanne Abgeschraubt,und das Sieb Gereinigt.
Wenn,die Pumpe nicht Födert,ist im Handumdrehen der Motor Platt,Bzw, der Kopf,wegen fehlender Schmierung.
Die pumpe wird ja Angetrieben,von ner welle.
Ist mir in 20 jahren VAG Schrauberei noch nie Vorgekommen,dass die Ölpumpe den geist Aufgiebt.
Zu 90% sind es die Ki´s oder geber.
Fehlender Öl druck macht sich Bemerkbar,Hörbar.
Ist Spez. beim T3 Diesel ein grosses problem, Mittlerweile,die Ki´s geben den geist auf.
Beim WBX ist das Problem nicht Akut.
MFG
André
Hättest du die alte Pumpe drinn Gelassen,3 bar sind Völlig OK.
Ich hätte die Ölwanne Abgeschraubt,und das Sieb Gereinigt.
Wenn,die Pumpe nicht Födert,ist im Handumdrehen der Motor Platt,Bzw, der Kopf,wegen fehlender Schmierung.
Die pumpe wird ja Angetrieben,von ner welle.
Ist mir in 20 jahren VAG Schrauberei noch nie Vorgekommen,dass die Ölpumpe den geist Aufgiebt.
Zu 90% sind es die Ki´s oder geber.
Fehlender Öl druck macht sich Bemerkbar,Hörbar.
Ist Spez. beim T3 Diesel ein grosses problem, Mittlerweile,die Ki´s geben den geist auf.
Beim WBX ist das Problem nicht Akut.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
