Frage zu Feuerlöscherhalter an 100er Typ 44 Sportsitz

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Frage zu Feuerlöscherhalter an 100er Typ 44 Sportsitz

Beitrag von BIGSTEV »

Hallo zusammen,

Ich wollte mal wissen ob ein Feuerlöscherhalter aus nem 220V auch in nen 100er mit (originalen) Sportsitzen passt. Oder gabs da unterschiedliche Halter oder gabs beim 100er die gar nicht zu kaufen?
So sieht das gute Stück aus!
So sieht das gute Stück aus!
Ich hab einen erstanden, die Nummer das Halters ist: 893 860 290. Hab den mal grob ran gehalten, bin aber bisher noch nicht mit der einbaulage zufrieden weil ein halter dann an der Höhenverstellung ansteht.

Falls es für den 100er ne andere Nummer gibt, kann die mir jemand raussuchen!

MFG

BIGSTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Frage zu Feuerlöscherhalter an 100er Typ 44 Sportsitz

Beitrag von 1TTDI »

Hab mal im Katalog geschaut.
Der Halter Nr. 893 860 290 ist gelistet für
Audi 80/90/100/200/V8/coupe/cabriolet/quattro
also für so ziemlich alle Audi zw. 1988-1994 (cabrio bis 2000) und scheinbar erst am 1.9.2011 EoE (davor 56,88€)

Für Sitze mit Höhenverstellung braucht man aber scheinbar zusätzlich Nr. 893 860 290 A für 27,97€ (siehe Bild)
Halter Feuerlöscher.JPG
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Frage zu Feuerlöscherhalter an 100er Typ 44 Sportsitz

Beitrag von BIGSTEV »

Hallo, danke mal für die Antwort. Ist dieser Zusatzhalter denn auch schon EOE?

Gabs damals denn Fahrersitze ohne (sogar ohne manuelle) Höhenverstellung!?

EDIT: Hab mir das gerade nochmal so betrachtet: Wenn ichs richtig verstanden hab, dann wird der Klemmhalter durch diesen anderen ja wohl komplett ersetzt und dann irgendwo dran geschraubt. Ist nur noch die Frage wo dran. Weil da geht ja das Lederpolster bis nach unten!!!?????


MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Feuerlöscherhalter an 100er Typ 44 Sportsitz

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Gabs damals denn Fahrersitze ohne (sogar ohne manuelle) Höhenverstellung!
Ja sogar beim NFL gibts das, das der Fahrersitz NICHT Höhenverstellbar ist

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Frage zu Feuerlöscherhalter an 100er Typ 44 Sportsitz

Beitrag von BIGSTEV »

Sowas aber auch ;). Na vom Prinzip her brauchts man ja auch nicht. Da werd ich mal zusehen dass ich den Halter her bekomme.

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Feuerlöscherhalter an 100er Typ 44 Sportsitz

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Na vom Prinzip her brauchts man ja auch nicht.
bei meiner Körpergröße finde ich braucht man das, gerade bei Fahrzeugen mit Schiebedach, obwohl ich nicht extrem groß bin.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Frage zu Feuerlöscherhalter an 100er Typ 44 Sportsitz

Beitrag von 1TTDI »

Den Halter gibts tatsächlich noch. Zumindest lt. Akte.

Der normale Halter wird scheinbar durch ne Art Rohrschelle an ein Rohr vom Sitz geklemmt und der für den höhenverstelbaren Sitz scheint direkt am Sitz verschraubt zu werden.
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Frage zu Feuerlöscherhalter an 100er Typ 44 Sportsitz

Beitrag von BIGSTEV »

Ich hab jetzt mal keine Befestigungslöcher gefunden, aber das wird sich zeigen wenn ich den Halter hab.

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Antworten