Carbonteile Audi 200 20V

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Chris Johannson
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 19.12.2009, 08:24
Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von Chris Johannson »

Moin moin liebe Fans des Audi 200!

Wir sind dabei einige Teile für den Audi 200 20V aus Carbon zu fertigen und diese für euch erschwinglich zu machen.

Momentan haben wir eine veränderte Wasserkühlerabdeckung aus Carbon und aus Kevlar/Carbon gefertigt und eine Zahnriehmenabdeckung für das große verstellbare Nockenwellenrad mit der Hallgeberaufnahme.

Um das altbekannte Problem von dem abgebrochenen Zahn beim Nockenwellenrad und somit krummen Ventilen und eine teure Kopfrevision zu umgehen bieten wir ein Set an mit dem großen Nockenwellenrad direkt passend und der umgebauten Zahnriemenabdeckung aus Carbon. Der Vorteil ist das bei dem neuen Nockenwellenrad ein Stift eingesetzt wird der nicht abbrechen kann.

Momentan arbeiten wir an einer Motorhaube die passgenau an den Originalen Punkten erhältlich sein wird mit dem original Schließ und Haltemechanismus. Die Haube hat links und rechts Luftauslässe im Audi Sport Quattro Look. Auf Anfrage wäre diese Haube auch ohne Lufteinlässe realisierbar.

Wir haben vor noch weitere Teile zu fertigen wie z.B. die Kotflügel, die Heckklappe etc.

Die Teile könnten aus Kostengründen auch auch GFK gefertigt werden.

Bei weiteren Anfragen bitte per PN

Vielen Dank und liebe Grüße

Chris
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von EarthNut »

Das klingt sehr interessant!
Hast du ein paar Beispielbilder von den Teilen?
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von BAUM4477 »

Ja, sehr interessant. Insbesondere Motorhaube (ohne Schlitze) , Kotflügel für den 220V :)

Was auch nicht ganz unwichtig ist: Der Gewichtsunterschied zwischen den Originalen und den GFK / Carbon Teilen

Grüße,
BAUM4477
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von mechfreak »

Die Motorhaube des Audi 200 wird schon aus GFK gefertigt ohne Schlitze ohne die vorderen Befestigungspunkte hinten sind die Gewinde eingearbeitet für die Scharniere.
Kosten 363 Euro inkl.mwst.
Die Heckklappe der Limo gibts auch schon aus GFK.
Ich hätte Interesse an der Carbon Version mit den Schlitzen wenn der Preis stimmt.
Audi_200_20V_Motorhaube front.jpg
Motorhaube audi 200.jpg
Motorhaube audi 200.jpg (9.3 KiB) 4253 mal betrachtet
Audi_200_20V_Heckklappe.jpg
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Gibt hier auch...
http://www.rb-parts.de/page1/page1.html

Carbon sicherlich auch denn für andere Fahrzeuge macht er es auch.

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von mechfreak »

Gibts nur da und nicht auch.was denkste denn von wem ich die fotos hab und den Preis.
Deleted User 5197

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
Chris Johannson hat geschrieben:Momentan haben wir eine veränderte Wasserkühlerabdeckung aus Carbon und aus Kevlar/Carbon gefertig
würde diese auch an einen 10V passen?

U. gibt es dazu auch ein paar Bilder?


Danke...
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von Kai 20" »

@mechfreak

Hab ich mir schon fast gedacht. Hattest du damals die Teile zum abformen hingeschickt?

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Chris Johannson
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 19.12.2009, 08:24
Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von Chris Johannson »

Moin moin,

hab mal nen paar Bilder von der "UR" Haube rein gestellt.

Gewichtstechnisch liegt man immer bei ca der hälfte des Originalen Teiles. Kotflügel 5,5 kg---> 2,2kg... bei gleicher steifigkeit und festigkeit.

Preistechnisch rechnen wir noch denken aber das es sich so um die 1500 Euro drehen würde, da diese Haube a) sehr riesig ist und b) auch bei 300kmh noch halten soll und nicht flattert.

Wenn die Wasserkastenabdeckung vom Audi 200 20V Turbo auch passt, sollte man diese zumindest anpassen können. Ansonsten könnten wir auch eine passende für den 10V Turbo fertigen wenn da genug Interesse besteht sonst wird es für den einzelnen etwas teurer. Wir bauen unsere Formen selber, daher haben wir auch mehr möglichkeiten und können Kundenorientierter Arbeiten.

Anbei die Bilder....

Weitere hab ich schonmal auf die HP gestellt.

Gruss Chris
Dateianhänge
DSC02027.JPG
DSC02246.JPG
DSC02243.JPG
DSC01875.JPG
IMG_0853.JPG
Deleted User 5197

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
Chris Johannson hat geschrieben:Wenn die Wasserkastenabdeckung vom Audi 200 20V Turbo auch passt, sollte man diese zumindest anpassen können.
da ich momentan keine Akte zur Teilenummervergleichung habe, wäre es nett, wenn mir dies jemand beantworten könnte!

Was würde diese denn so in etwa Kosten?


Danke für die Bilder - sieht Rattenscharf aus :)
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von Kai 20" »

Ich nehm mal an das bei um die 1500Euro ein Teilegutachten und Brandgutachten mit dabei ist oder.
Also eine Grundlage für die Eintragung oder handelt es sich dann um ein reines Rennsportteil?

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Chris Johannson
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 19.12.2009, 08:24
Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von Chris Johannson »

Momentan ist es noch "rennsportteil"... Eintragung wollen wir aber möglich machen, da es einige Klauseln gibt die den original Look einfacher erlauben gerade bei den originalen Befestigungen...

Wir fertigen die teile auf jedenfall so wie es die TÜV Norm verlangt wegen splitterfestigkeit etc.

Für die 10V abdeckung bei mehrerer Abnahme ca 250 Euro

Gruß chris
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von fabo10v »

Die Zahnriemenabdeckung kann man auch beim originalen Motor verwenden, oder schleift dann was, wenn man kein verstellbares NW-Rad hat?? Normalerweise müsst es ja gehen....


Gruß
Chris Johannson
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 19.12.2009, 08:24
Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von Chris Johannson »

Moin moin,

natürlich passt die auch. Wir haben aber auch die originale im Angebot, bloss wenn man denn doch mal beim 3B umbaut auf das deutlich bessere NW Rad weil es einfach nicht kaputt gehen kann, denn hat man den Salat.

Wir Du möchtest... Passt meines Wissens aber nur beim 200er 20V 3B, weil der s2 3B vorne anders ist.

Gruss Chris
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

das mit dem Carbon-/ Gfk- Teilen ist ja einen gute Sache was ihr da macht, hat zwar seinen Preis, aber das kann ja jeder selbst entscheiden...

Leider hab ich selber keinen 200 20V mehr sondern "nur" einen S4.

Zum Thema Nockenwellrad, in ca. 15 Jahren 20V fahren habe ich es nicht geschaft ohne Fremdeinwirkung(Unfall o.ä.) ein NW- Rad aufzuhaxen und das ist m.E. auch keine bekannte 20V Schwachstelle. Hab ich nur Glück gehabt, oder wie sind die Erfahrungen anderer Forumianern...?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Also ich hab schon öfters gehört, dass das KW Zahnrad ne schwachstelle bei Leistungsgesteigerten Fahrzeugen sein soll. Aus diesem Grund, bieten auch manche Tuner eins aus Metall an, wenn ich mich jetzt nicht täusch...

Ich selbst, oder in meinem Bekanntenkreis hatte allerdings noch keiner Probleme mit dem KW Rad geschweige den mit dem NW Rad.


Gruß Fabo
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Carbonteile Audi 200 20V

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

KW Rad reißt gern. Sieht man meist erst beim ZR-Wechsel. Kumpel hatte das voriges Jahr bei seinen 20VT S6. NW-Rad ist mir auch nichts bekannt.

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Antworten