Getriebeöl: Empfehlung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Getriebeöl: Empfehlung?

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

Moin,

letztes Jahr ist ja in meinen 85´er KP ein neues gebrauchtes AAZ Getriebe gekommen mit immerhin auch schon 270 Tkm da das Alte wohl einen Lagerschaden hatte.

Öl habe ich von der Bundeswehr genommen weil ich da gut rankomm, war glaube ich auch SAE 75W 90. Nun lässt sich mein Getriebe kalt aber extrem schwer im 1. und 2. Gang schalten, die anderen gehen aber gut. Erst habe ich es auf die Einstellung der Schaltung nach dem Einbau geschoben, also nochmal so gut es ging nachgebessert und warm schaltet es auch recht gut auch in den unteren Gängen, daher denke ich es liegt am Öl. Getriebelager sind auch neu also sollte es auch ganz gut und spannungsfrei sitzen.

Also, welches Öl soll ich nehmen? 75W-90 ist klar, und weiter? Gl 4? Gl 5? Welche Marke?

Danke,

Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl: Empfehlung?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

ist genug Öl drin? ich fahre in meinen Avant quattro auch 75W90 ein Billiges Öl und bin total zufrieden damit, lässt sich auch gut schalten selbst bei -20 grad keine Probleme

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Getriebeöl: Empfehlung?

Beitrag von Mike NF »

Ich hab das Zeug von Castrol, heisst glaub ich TAF-X oder so....

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl: Empfehlung?

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

ist genug Öl drin? ich fahre in meinen Avant quattro auch 75W90 ein Billiges Öl und bin total zufrieden damit, lässt sich auch gut schalten selbst bei -20 grad keine Probleme

mfg
Peter
Jo, Menge passt. Werde dann wohl mal das TAF-X probieren. Bei den -20 Grad letzen Monat waren die Gänge 1 u. 2 fast unschaltbar, alles unter 0 Grad ist ne Qual. Und auch warm gehen die nicht so geschmeidig wie´s sein sollte.

Und es gibt echt nichts bescheideneres als die Gänge nicht rein zu bekommen, gerade an Kreuzungen etc. Und ich bin jemand der es hasst mit Gewalt zu schalten, teilweise schalte ich sogar noch oldschool mit Doppelkuppeln/Zwischengas. ;)

Naja, ich hoffe das ist es.

Grüße,

Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Benutzeravatar
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851
Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>

Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl: Empfehlung?

Beitrag von Erik M. »

hast du schon mal die bremsflüssigkeit zum kupplungsgeberzylinder gewechselt? bremsflüssigkeit zieht ja bekanntlich wasser und sollte aller 2 jahre laut vw/audi gewechselt werden.

ansonsten habe ich 75W90 von Liqui Moly im getriebe gehabt meines 80er`s. da kostet aber der halbe liter knapp 8€
Antworten