Wo ist die Diagnosebuchse beim Audi 220V?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 385
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Wo ist die Diagnosebuchse beim Audi 220V?
Hallo,
am Wochenende will ich mir einen Audi 200 20V anschauen, dabei will ich auch den Fehlerspeicher auslesen, dafür habe ich VAGCom und einen OBD2 Stecker mit Adapter auf den 2x2 Stecker.
Jetzt habe ich nach dem Ort für die Diagnosebuchse gesucht, laut beschreibung ist die irgendwo im Fahrerfußraum.
Hat da zufällig jemand ein Bild von? Ich will nicht ewig danach suchen am Samstag.
Gruß
Andreas
am Wochenende will ich mir einen Audi 200 20V anschauen, dabei will ich auch den Fehlerspeicher auslesen, dafür habe ich VAGCom und einen OBD2 Stecker mit Adapter auf den 2x2 Stecker.
Jetzt habe ich nach dem Ort für die Diagnosebuchse gesucht, laut beschreibung ist die irgendwo im Fahrerfußraum.
Hat da zufällig jemand ein Bild von? Ich will nicht ewig danach suchen am Samstag.
Gruß
Andreas
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Wo ist die Diagnosebuchse beim Audi 220V?
unterm lenkrad ganz links am hebel für die haube...
was wichtiger ist als der speicher ist das auto überhaupt....das aus lesen bringt wenig
laufen muss er und gut da stehn..... und !!!!!! noch paar 1000er übrig haben nach dem kauf
sonst endet es im still stand...
zeig mal den wagen und wo steht er denn....
was wichtiger ist als der speicher ist das auto überhaupt....das aus lesen bringt wenig
laufen muss er und gut da stehn..... und !!!!!! noch paar 1000er übrig haben nach dem kauf
sonst endet es im still stand...
zeig mal den wagen und wo steht er denn....
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 385
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist die Diagnosebuchse beim Audi 220V?
Der Wagen steht bei Trier, eine Probefahrt war noch nicht möglich, ein Bekannter von mir hat sich den angeschaut und im Stand laufen lassen.
Dabei war ein klackern zu vernehmen, was sich so anhört wie die Einspritzventile bei meinen VR6. Das komische an dem Wagen ist, der Motorraum ist sauberer als der Innenraum.
Der Besitzer von dem Wagen ist verstorben und der Wagen ist seit 2 Jahren still gelegt.
Von außen macht er bis auf ein paar Kratzer und etwas Rost einen guten eindruck.
Die Probefahrt erfolgt am Samstag, dann kann ich mir den Wagen auch von unten anschauen.
Der Wagen hat 270tkm gelaufen.
http://www.youtube.com/watch?v=CwZ53qePK-k
http://www.youtube.com/watch?v=IBolibbbe6I
Dabei war ein klackern zu vernehmen, was sich so anhört wie die Einspritzventile bei meinen VR6. Das komische an dem Wagen ist, der Motorraum ist sauberer als der Innenraum.
Der Besitzer von dem Wagen ist verstorben und der Wagen ist seit 2 Jahren still gelegt.
Von außen macht er bis auf ein paar Kratzer und etwas Rost einen guten eindruck.
Die Probefahrt erfolgt am Samstag, dann kann ich mir den Wagen auch von unten anschauen.
Der Wagen hat 270tkm gelaufen.
http://www.youtube.com/watch?v=CwZ53qePK-k
http://www.youtube.com/watch?v=IBolibbbe6I
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Wo ist die Diagnosebuchse beim Audi 220V?
verstorben....
wie alt war der denn in etwa.... mir venair schlauchen und ladedruck anzeige...
und fetten endstufen im kofferaum....
kommt mir seltsam vor.....
ja wenn er kommplett ist und unter 3000 euro kostet... kaufen....
wie alt war der denn in etwa.... mir venair schlauchen und ladedruck anzeige...
und fetten endstufen im kofferaum....
kommt mir seltsam vor.....
ja wenn er kommplett ist und unter 3000 euro kostet... kaufen....
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 385
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist die Diagnosebuchse beim Audi 220V?
4300€ Stehen im moment im Raum für den Wagen.
Wie alt der besitzer war weiß ich nicht, der wird jetzt jedenfalls vom Bruder und Vater verkauft.
Ein anderer Lader ist noch verbaut, aber da weiß niemand was für einer.
Wie alt der besitzer war weiß ich nicht, der wird jetzt jedenfalls vom Bruder und Vater verkauft.
Ein anderer Lader ist noch verbaut, aber da weiß niemand was für einer.
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Wo ist die Diagnosebuchse beim Audi 220V?
Ist das vielleicht Dusty's Auto ?Kapitaen Pluto hat geschrieben:Der Wagen steht bei Trier,
[...]
Der Besitzer von dem Wagen ist verstorben und der Wagen ist seit 2 Jahren still gelegt.
Grüße
Mike
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist die Diagnosebuchse beim Audi 220V?
Jau, isser.Mike NF hat geschrieben:Ist das vielleicht Dusty's Auto ?Kapitaen Pluto hat geschrieben:Der Wagen steht bei Trier,
[...]
Der Besitzer von dem Wagen ist verstorben und der Wagen ist seit 2 Jahren still gelegt.
Grüße
Mike
schreibste ne PN, kann dir ein bissl was zu dem Wagen erzählen.
grüße !
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist die Diagnosebuchse beim Audi 220V?
Nachtrag: Besitzer war 35, hat den Wagen mit ca. 25 gekauft, er hatte ihn seit Herbst 2000.
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
