Ich habe 2 Auffälligkeiten zu vermelden, bei denen ich Euren Rat bräuchte, wenn möglich:
Die erste Sache betrifft den Zylinderkopf oder evtl. unglücklicherweise die Dichtung meines NF:
Mir ist neulich beim routinemässigen Flüssigkeits-Check (vor knapp 2 Wochen) aufgefallen, daß sich seitlich am Block (Fahrerseite) im Beriech ZKD, also zwischen Kopf und Block, 2 Flecken, die aussehen wie Flüssigkeitsflecken, befinden. Habe die dann mit Bremsenreiniger weggeputzt. Hab heute noch mal nachgeschaut, und sie sind wieder da. Also richtig Kühlwasser kommt da anscheinend nicht raus, es fühlt sich auch nicht feucht an, wenn man drüberwischt; der Finger wird auch nicht schmutzig (auch wenn man das anhand des Fotos, s.u. vermuten könnte). Kann das der Beginn einer Zylinderkopfdichtung sein, die allmählich ihren Job quittiert, so wie ich das im letzten Jahr bei meinem anderen 100er hatte? Ich kann jedenfalls im Augenblick keine Unnormalitäten feststellen, die auf eine defekt ZKD deuten könnten. Das Kühlwasser im Behälter ist nach wie vor schön rosa, ich musste seit dem Kühlerwechsel im verg. Oktober, bei dem auch das Wasser logischerweise mit neu kam, gar nichts nachfüllen. Der Wasserstand hat sich nicht verändert. Andere Hinweise wie Qualm ausm Auspuff oder weisser Schleim am Öleinfülldeckel: auch Fehlanzeige. Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Erst mal so weiterfahren, und beobachten, obs mehr wird? Oder so ein Dichtungszeugs ins Kühlwasser geben? So toll kann das für die ganzen alten Schläuche ja auch nicht sein...
Die zweite Sache, die ich zugegebenermassen noch gar nicht gesehen hatte, erblickte ich gleich danach im Bereich des ABS-Regelgerätes. Da ist am Gehäuse ein grünes Kabel vorn dran. Aber dies ist am anderen Ende nirgendwo befestigt. Was ist denn da los, und wo gehört das ran? Ist das ein Massekabel oder so? Wenn ich fahre, funzt das ABS jedenfalls, ausschalten lässt es sich auch.
Bilder hab ich natürlich auch gemacht davon.
Würd mich über den einen oder anderen Tip freuen, vielen Dank vorab!


