Es hat beim öffnen "knack" gemacht, und da war der Finger am Türgriff außen lose. Wär ja weniger schlimm, aber die Tür läßt sich jetzt auch von innen nicht öffnen. ZV hoch/runter geht ganz normal, am Hebel innen ist auch ein leichter Widerstand spürbar. Große Kacke - es ist nämlich ausgerechnet die Fahrertür.
Jetzt die Preisfrage: wie bekomme ich die Tür geöffnet, möglichst ohne von innen mit der Stichsäge rangehen zu müssen?
großes Problem: Tür verriegelt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
großes Problem: Tür verriegelt
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: großes Problem: Tür verriegelt
Sollte von innen zu offen sein...wenn knopf oben ist....ansonsten nen draht zwischen scheibe und blech und tuchtig propieren..
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: großes Problem: Tür verriegelt
Wenn du noch ne Türe rumliegen hast würd ich mir dort mal ansehen wo dein Gestänge sitzt, und dann überlegen wie du da dran kommst ohne die Pappe weg zu bauen. Vorallem würd ich mir dort auch ansehen wo´s gebrochen sein könnte, damit du weisst wo du ansetzen kannst und wo nicht um die tür auf zu bekommen!
MFG
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: großes Problem: Tür verriegelt
ich hatte da smal beim typ89 (da war aber das schloss innen defekt) hab dann die hintere Tür ausgebaut und den Schlossbolzen mit der säge durchtrennt.
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: großes Problem: Tür verriegelt
Hintere Tür ausbauen war das rettende Stichwort, danke!!!
Die Tür mußte nichtmal ganz ausgebaut werden, nur die obere Schraube am Scharnier raus und die untere lösen lösen und die Tür auf einen Holzklotz absetzen. Dann kommt man von hinten auch an die beiden Schrauben des Türgriffs ran und kann den Griff ausbauen. Das Gestänge ließ sich dann runterdrücken und die Tür ging auf. War jetzt ne Sache von 5 Minuten, da hätte ich von oben mit Draht bestimmt länger gebraucht
Ich frag mich zwar immer noch, wie das so blockieren konnte, daß auch der Hebel innen blockiert war. Aber sei es drum.
Die Tür mußte nichtmal ganz ausgebaut werden, nur die obere Schraube am Scharnier raus und die untere lösen lösen und die Tür auf einen Holzklotz absetzen. Dann kommt man von hinten auch an die beiden Schrauben des Türgriffs ran und kann den Griff ausbauen. Das Gestänge ließ sich dann runterdrücken und die Tür ging auf. War jetzt ne Sache von 5 Minuten, da hätte ich von oben mit Draht bestimmt länger gebraucht
Ich frag mich zwar immer noch, wie das so blockieren konnte, daß auch der Hebel innen blockiert war. Aber sei es drum.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
-
Hauptsache VAG
- Testfahrer

- Beiträge: 182
- Registriert: 15.10.2008, 00:49
Re: großes Problem: Tür verriegelt
Ist ja schon erledigt, trotzdem eine Frage: Hast du einen vor-Facelift? Das gleiche Problem hatte ich auch schon, ich konnte bei geöffneter hinterer Türe aber den vorderen Türgriff ausbauen, ohne hinten die Scharniere zu lösen.
Und meiner ließ sich auch von innen nicht öffnen, obwohl nur der Außentürgriff defekt war...
?!
Und meiner ließ sich auch von innen nicht öffnen, obwohl nur der Außentürgriff defekt war...