Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Da ja bei den Temperaturen jetzt mein Thermostat komplett die Hufe gerissen hat ,dachte man natürlich an einen wechsel desselben
Teil gekauft ( Firma Walther) und ausgetauscht
Der alte hing saufest drin und ging nicht mehr zu
Rausgehebelt ,alles sauber gemacht und neuen rein ,alles schön
Den alten Thermostat angesehen und Produktionsdatum 11/98 drauf entdeckt Oo
Also das nenn ich Qualität ,weil den haben wir damals frisch eingebaut übrigens auch von Walther
Also wieder lange ruhe da
Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
also ich habe eins von Walther drin in meinem 220v, hat keien 1,5 jahre gehalten
Davor ein BEHR ca 3 Jahre...
Das nächste versuche ich mal von Audi!
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Ich hab mit billigteilen gute Erfahrungen gemacht, und mit teuren (ori. Audi) schlechte... Alles quer durch, seitdem kommt alle 2 Jahre ein neues rein und fertig
MfG
Woifal
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Das mit den Thermostaten kann ich bestätigen, die sind wirklich nur noch Müll. Ob Behr, Wahler etc.
Hab aber immer guten Frostschutz drin ggfs. komplett neu.