Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Oli
Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Hallo,
ich habe vor, bei meinem 100er eine Klimaanlage nachzurüsten. Geplant ist einen zweiten Audi mit Klima als Teileträger zu kaufen und dann alles umzubauen (hat den Vorteil, man sieht "wo" "wie" "was" hingehört).
Da ich eigentlich keine Klimaautomatik möchte, bleibt nur eine manuelle Nachrüstanlage übrig. Der Teileträger hat so eine, von der Firma Diavia, welche schon mit R134a befüllbar ist.
Die "ganzen Beiträge" über Umbau - ja/nein/zu viel Arbeit/geht auch ohne - habe ich schon gelesen. Mich interessiert die Kühlleistung, die "Defekthäufigkeit" und die Ersatzteilversorgung einer solchen manuellen Klimaanlage.
Vielen Dank schon mal
ich habe vor, bei meinem 100er eine Klimaanlage nachzurüsten. Geplant ist einen zweiten Audi mit Klima als Teileträger zu kaufen und dann alles umzubauen (hat den Vorteil, man sieht "wo" "wie" "was" hingehört).
Da ich eigentlich keine Klimaautomatik möchte, bleibt nur eine manuelle Nachrüstanlage übrig. Der Teileträger hat so eine, von der Firma Diavia, welche schon mit R134a befüllbar ist.
Die "ganzen Beiträge" über Umbau - ja/nein/zu viel Arbeit/geht auch ohne - habe ich schon gelesen. Mich interessiert die Kühlleistung, die "Defekthäufigkeit" und die Ersatzteilversorgung einer solchen manuellen Klimaanlage.
Vielen Dank schon mal
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Servus
Ich denke da wird es nicht viele Erfahrungen geben mit einer Zubehör Klima.
mfg
Peter
Ich denke da wird es nicht viele Erfahrungen geben mit einer Zubehör Klima.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Moin,
Erfahrungen habe ich nicht. Nur die, dass die alte Diavia in meinem Schlachter trotz mangelpflege und ewigstehen immer noch kühlt. Ästhetische Ansprüche darf man aber an die Dinger nicht stellen.
Falls erforderlich , ggf habe ich noch ne einbauanleitung dafür.
Grüße
Gl
Viele Grüße
Gerhard
Erfahrungen habe ich nicht. Nur die, dass die alte Diavia in meinem Schlachter trotz mangelpflege und ewigstehen immer noch kühlt. Ästhetische Ansprüche darf man aber an die Dinger nicht stellen.
Falls erforderlich , ggf habe ich noch ne einbauanleitung dafür.
Grüße
Gl
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
Oli
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Hallo,
@Gerhard
Was meinst Du mit "Ästhetische Ansprüche" ?? Den Ein- Ausschalter in der Mitte des Amaturenbrett`s ??
@Gerhard
Was meinst Du mit "Ästhetische Ansprüche" ?? Den Ein- Ausschalter in der Mitte des Amaturenbrett`s ??
-
dr_scirado
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
ich hab auch eine diavia, der gerhard hat sie auch schon beäugt. die is ziemlich so verbaut wie die originale. der schalter sitzt bei mir am mitteltunnel (2 schalter, einer für "an aus" und einer für "umluft". allerdings ist es kein problem die schalter da hin zu setzen wo sie original sitzen. man kann es also zu einem großen teil so machen wie es ausgeliefert wurde.
kühlleistung finde ich wirklich klasse, meine wurde vor 2 jahren neu befüllt.
respekt dass du den umbau machst, ich weiß nicht wie aufwendig das beim 100er ist. beim scirocco ist es unglaublich aufwendig...
viele grüße
kühlleistung finde ich wirklich klasse, meine wurde vor 2 jahren neu befüllt.
respekt dass du den umbau machst, ich weiß nicht wie aufwendig das beim 100er ist. beim scirocco ist es unglaublich aufwendig...
viele grüße
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Ich hab noch ne Fabrikneue Diavia im Keller, im Moment schwanke ich zwischen der und der dichten Originalklima vom Schlachter.
Weiss jmd. wie sich die Diavia auf die Leistung auswirkt und ob sie schwerer als die original ist? Die originale koppelt ja bei Vollgas aus.
Weiss jmd. wie sich die Diavia auf die Leistung auswirkt und ob sie schwerer als die original ist? Die originale koppelt ja bei Vollgas aus.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Nicht immer. Ist motorabhänig.Morti hat geschrieben: Die originale koppelt ja bei Vollgas aus.
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
-
Oli
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Hallo,
so, habe es gewagt und einen 87er 100 CS Automatik als Teilelieferant für 500,-€ mit manueller Diavia-Klima gekauft. Geschlachtet wird dann im Frühjahr
.
so, habe es gewagt und einen 87er 100 CS Automatik als Teilelieferant für 500,-€ mit manueller Diavia-Klima gekauft. Geschlachtet wird dann im Frühjahr
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Hi,
jetzt ist es zwar zu spät, aber warum hast Du keine Originalanlage gekauft? Jede Klimatronik kann auch als manuell geschaltete Anlage verwendet werden. Habe ich schon zwei mal eingebaut.
Gruß
Jürgen Ende
jetzt ist es zwar zu spät, aber warum hast Du keine Originalanlage gekauft? Jede Klimatronik kann auch als manuell geschaltete Anlage verwendet werden. Habe ich schon zwei mal eingebaut.
Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
-
Oli
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Hallo,
Desweiteren wird wahrscheinlich einfach auf Grund der geringen Nachfrage irgendwann R413a "eingestellt". Sicherlich droht dies auch irgendwann dem R134a, aber das wird bestimmt länger produziert, als R413a.
Außerdem funktioniert die Klima im Schlachter ohne Probleme (ist dicht und kühlt ordentlich). Bei den Fahrzeugen, welche im Netz angeboten werden, wird bei der Frage nach einer "funktionierenden Klima" immer mit "naja evtl.", "keine Ahnung" und "ist nicht befüllt, kann man nicht testen" geantwortet. Für solche Aussagen fahre ich natürlich ungern quer durch die Republik mit dem Wissen im Hinterkopf, dass im schlimmsten Fall der Kompressor im Eimer ist.
Das war mir nicht klar. Aber ich wollte sowieso eine, welche mit R134a arbeitet und nicht mehr mit R12. Mir ist zwar bekannt, das es als ersatzmittel R413a gibt, aber hier bei mir habe ich nur "einen", der das anbietet und wenn der mal sein Geschäft aufgibt, war es dass und dann muss ich sowieso auf R134a umrüsten.Jürgen Ende hat geschrieben:... aber warum hast Du keine Originalanlage gekauft? Jede Klimatronik kann auch als manuell geschaltete Anlage verwendet werden ...
Desweiteren wird wahrscheinlich einfach auf Grund der geringen Nachfrage irgendwann R413a "eingestellt". Sicherlich droht dies auch irgendwann dem R134a, aber das wird bestimmt länger produziert, als R413a.
Außerdem funktioniert die Klima im Schlachter ohne Probleme (ist dicht und kühlt ordentlich). Bei den Fahrzeugen, welche im Netz angeboten werden, wird bei der Frage nach einer "funktionierenden Klima" immer mit "naja evtl.", "keine Ahnung" und "ist nicht befüllt, kann man nicht testen" geantwortet. Für solche Aussagen fahre ich natürlich ungern quer durch die Republik mit dem Wissen im Hinterkopf, dass im schlimmsten Fall der Kompressor im Eimer ist.
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Hi,
da die alten Kompressoren (Harrison) für 265 € als R134a zu bekommen sind, sehe ich da kein Problem. Die Dichtungen müssen so wie so gewechselt werden. Hätte daher kein Mehraufwand bedeutet.
Schade.
Jürgen Ende
da die alten Kompressoren (Harrison) für 265 € als R134a zu bekommen sind, sehe ich da kein Problem. Die Dichtungen müssen so wie so gewechselt werden. Hätte daher kein Mehraufwand bedeutet.
Schade.
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
-
Oli
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Hallo,
hmm, da ist ja doch relativ günstig. Naja vielleicht habe ich dieses mal ins Klo gegriffen. Mal sehen wie alles funzt, wenn die Klima eingabaut ist. Wenn nicht, kann ich mich zumindest noch über die restlichen Teile aus dem Schlachter freuen
.
hmm, da ist ja doch relativ günstig. Naja vielleicht habe ich dieses mal ins Klo gegriffen. Mal sehen wie alles funzt, wenn die Klima eingabaut ist. Wenn nicht, kann ich mich zumindest noch über die restlichen Teile aus dem Schlachter freuen
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Hi,
ich werde bei einem Kollegen mit Diavia den Innenluftventilator wechseln müssen. Nun möchte ich aber weder den Verdampfer noch den Lüfterkasten demontieren.
Bei der Diavis sind am Verdampferkasten, oben Schrauben, die anscheinend eine Abdeckung halten. Wenn die ab gehen würde, könnte ich den Übergangstunnel lösen und den Ventilator entnahmen.
Hast Du mal Bilder von dem Teil?
Gruß
Jürgen Ende
ich werde bei einem Kollegen mit Diavia den Innenluftventilator wechseln müssen. Nun möchte ich aber weder den Verdampfer noch den Lüfterkasten demontieren.
Bei der Diavis sind am Verdampferkasten, oben Schrauben, die anscheinend eine Abdeckung halten. Wenn die ab gehen würde, könnte ich den Übergangstunnel lösen und den Ventilator entnahmen.
Hast Du mal Bilder von dem Teil?
Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
-
Oli
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Hallo Jürgen,
sorry lese hier im Moment nur gelegentlich, da ich gerade an einem Projekt/Marke arbeite. Ich könnte am WE Fotos von den Teilen (Wasserkasten) machen. Den Klima-Umbau werde ich aber wohl erst im April beginnen können.
sorry lese hier im Moment nur gelegentlich, da ich gerade an einem Projekt/Marke arbeite. Ich könnte am WE Fotos von den Teilen (Wasserkasten) machen. Den Klima-Umbau werde ich aber wohl erst im April beginnen können.
-
Oli
Re: Nachrüstung Klimaanlage (manuell)
Hallo,
hier ein paar Bilder, ich hoffe die nützen etwas, sonst muß ich noch mal "nacharbeiten":
hier ein paar Bilder, ich hoffe die nützen etwas, sonst muß ich noch mal "nacharbeiten":