hat schon mal einer hier V8-Sitze mit Sitzheizung hinten in Typ 44 eingebaut und auch elektrisch funktionsfähig angeschlossen?
Abweichend vom C4 ist beim V8 hinten nur EIN roter 6-fach-Stecker verbaut.
Beide hinteren Sitze gehen über diesen einen Stecker…
Die hintere Lehne ist nochmals zwischengesteckt mit 1 poligen runden Steckern (blau bzw. gelb), das man die Sitzfläche auch allein ausbauen kann. Die Masse der Lehen gehört wohl an einen Massepunkt...
(jeweils 2 Pins für Thermosch, 1 Pin für "Power" und dann zu Lehne bzw. Sitzbelegungerkennung)
Von Kufatec gibt es Nachrüstkabelsätze für vorn wohl pnp vom C4, Nur für hinten V8 gibt es nix.
Den Service von Kufatec kann man diesbezüglich auch in der „Pfeife rauchen“;
„haben noch keinen V8 Kabelsatz gebaut“, toll das sah ich selber auf der home-page
Also Umrüster, Aufrüster und Nachrüst-Spezialisten: was tun?
Noch mal den Satz für vorne nehmen und 2 x pfriemeln: Kabelsatz bis zur ZE verlängern incl. zus. Sicherung für hinten und „umpinnnen“ von 2 x 6-polig auf 1x 6-poliger Stecker (Belegung ist bekannt)
Oder den Satz für C4-A6 hinten nehmen und 1 x pfriemeln: sollte ja bis vorne reichen, und hinten die 4 Rundstecker „wegschmeissen“ und vom Freundlichen den passenden 6-poligen Gegenstecker holen ?
Ach noch ne Kleinigkeit: im Schaltplan vom V8 ist ein „Schalter“ im Strang drinnen, quasi die Sitzbelegungserkennung. Ist der nun „im Sitz“ verbaut oder wie in der Akte, das „Blech-Wippen-Monster“ unter dem Sitz?
Das bei meinen Lehnen der runde Gegenstecker (zu gelb bzw. blau) fehlt ist ja auch klar...
Was ist der Unterschied bei den Reglern 4A0 963 563 (hab ich 4 x) und 4A0 963 563 B

