anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

hat schon mal einer hier V8-Sitze mit Sitzheizung hinten in Typ 44 eingebaut und auch elektrisch funktionsfähig angeschlossen?

Abweichend vom C4 ist beim V8 hinten nur EIN roter 6-fach-Stecker verbaut.
hinten[1].jpg
Beide hinteren Sitze gehen über diesen einen Stecker…
Die hintere Lehne ist nochmals zwischengesteckt mit 1 poligen runden Steckern (blau bzw. gelb), das man die Sitzfläche auch allein ausbauen kann. Die Masse der Lehen gehört wohl an einen Massepunkt...
(jeweils 2 Pins für Thermosch, 1 Pin für "Power" und dann zu Lehne bzw. Sitzbelegungerkennung)

Von Kufatec gibt es Nachrüstkabelsätze für vorn wohl pnp vom C4, Nur für hinten V8 gibt es nix.

Den Service von Kufatec kann man diesbezüglich auch in der „Pfeife rauchen“;
„haben noch keinen V8 Kabelsatz gebaut“, toll das sah ich selber auf der home-page :kotz:

Also Umrüster, Aufrüster und Nachrüst-Spezialisten: was tun?

Noch mal den Satz für vorne nehmen und 2 x pfriemeln: Kabelsatz bis zur ZE verlängern incl. zus. Sicherung für hinten und „umpinnnen“ von 2 x 6-polig auf 1x 6-poliger Stecker (Belegung ist bekannt)

Oder den Satz für C4-A6 hinten nehmen und 1 x pfriemeln: sollte ja bis vorne reichen, und hinten die 4 Rundstecker „wegschmeissen“ und vom Freundlichen den passenden 6-poligen Gegenstecker holen ?

Ach noch ne Kleinigkeit: im Schaltplan vom V8 ist ein „Schalter“ im Strang drinnen, quasi die Sitzbelegungserkennung. Ist der nun „im Sitz“ verbaut oder wie in der Akte, das „Blech-Wippen-Monster“ unter dem Sitz?

Das bei meinen Lehnen der runde Gegenstecker (zu gelb bzw. blau) fehlt ist ja auch klar...


Was ist der Unterschied bei den Reglern 4A0 963 563 (hab ich 4 x) und 4A0 963 563 B :?:
Gruß Jörg
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Der unterschied zwischen den Reglern ist die Länge. die vom V8 und den späteren sind länger weil da ein relais mit drin ist glaub ich.

ich hab auch nen kabelbaum für 4x shz vom v8, das größte Problem wird sein, das der V8 den Sicherungskasten rechts unten im Fussraum hat und der 44er links oben im Wasserkasten,

Der Schalter der müsste im Beifahrersitz sitzen. bei den 44ern gibt es für hinten keine regelung, wenn jemand auf den Beifahrersitz sitzt und die SHZ einschaltet geht hinten die komplette Bank an. sitzt niemand drauf gehts auch hinten nicht, beim V8 wurde es dann einzeln geregelt.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

dann werde ich mich eben nochmal selber zitieren :wink:
jogi44q hat geschrieben: Ach noch ne Kleinigkeit: im Schaltplan vom V8 ist ein „Schalter“ im Strang drinnen, quasi die Sitzbelegungserkennung. Ist der nun „im Sitz“ verbaut oder wie in der Akte, das „Blech-Wippen-Monster“ unter dem Sitz? => habe die Lösung gefunden ist im Sitz drinnen (2x), Bildchen íst aus dem A6
audi_wippe.jpg

Was ist der Unterschied bei den Reglern 4A0 963 563 (hab ich 4 x) und 4A0 963 563 B :?:
=> den genauen Untersschid habe ich noch nicht gefunden, nur mal soviel beide sind mit den integrierten Reglern, also lang
4A0963563 ist vom C4
4A0963563 B ist vom A6 ab 1995
Nachtrag Allgemein zu verbauten Sitzheizungsschaltern:
VFL 100 Q
443963563 (Doppelrädchen für Fahrer und Beifahrer)
443963563 A (Einzelrädchen nur für Fahrer)
VFL 200 Q
443963563 A (Einzelrädchen)
NFL 100
893963563 (kurze Ausführung für sepearates Relais)
V8
893963563 (88-90 vorn und hinten)
4A0963563 (91-93 vorn und hinten)
443963563 A (nur bei verlängertem Radstand hinten)
C4
4A0963563 (91-95 vorn und hinten)
A6
4A0963563 B ist vom A6 ab 1995

Funktionsweise bei Sitzheizugen hinten:
VFL
keine Schalter für hinten vorhanden
bei betätigtem Beifahrersitzheizungsschalter kommt hinten an einem EINPOLIGEN Stecker"Saft an";
in der Sitzfläche sind die Wippenschalter verbaut (siehe oben) als "Sitzbelegungserkennung"

NFL und C4 und A6 und V8
2 unabhängige Schalter für hinten vorhanden
zusätzlich jeweils die Wippe im Sitz mit der Sitzbelegungserkennung, wohl als "zusätzliche Sicherheit",
da die hinteren Schalter ja nicht im Sichtbereich des Fahrers, und dei Sitzheizungsmatten im Dauerbetreib gern mal "abrauchen"

Besonderheit beim V8 hinten
nur ein 6-poliger-Stecker für beide Sitze hinten (siehe ganz oben)
Gruß Jörg
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von jogi44q »

Nachtrag zu Sitzheizungaskabelbäumen:
TYp44 VFL100 / NFL100 einpoliger Stecker unter Sitzbank
TYp44 VFL100 / NFL100 einpoliger Stecker unter Sitzbank
C4 und A6 mit Rundsteckern hinten
C4 und A6 mit Rundsteckern hinten
V8 ab 91 mit 1x 6-fach-Stecker
V8 ab 91 mit 1x 6-fach-Stecker
Gruß Jörg
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Bist du dir da sicher das der NFL hinten Rädchen hat? ich kenn nämlich einen 200er mit Sitzheizung hinten und der hat keine Rädchen hinten, der wird über die Beifahrerseite gesteuert.

Bei den Schaltern hast du einen Vergessen und zwar bei den Audi 200 zwischen 83 bis 84/85 hat er nur Drucktasten und keine Rädchen.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von level44 »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Bist du dir da sicher das der NFL hinten Rädchen hat? ich kenn nämlich einen 200er mit Sitzheizung hinten und der hat keine Rädchen hinten, der wird über die Beifahrerseite gesteuert
Moin

der NFL hat hinten die Sitzbelegungserkennung mit Beifahrerreglersteuerung und zwar im Audi 100 und 200 ...

die späten/letzten 220V haben m.W. auch schon hintere Einzelschaltung wie im V8 bekommen (wenn SH geordert wurde), ob Einzelsitzregelung dabei immer oder optional eingebaut wurde entzieht sich meiner Kenntnis und hat ev. was mit der Rücksitzbank selbst zu tun (2 "Einzelsitze" oder "3"-sitzer standart-Ausformung mit aufrollendem Beckengurt in der Mitte) ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von jogi44q »

Korrektur 26.07.2010, vor lauter Begeisterung ist mir wohl ein Fehler unlaufen :(
jogi44q hat geschrieben:Funktionsweise bei Sitzheizugen hinten:
VFL und NFL
keine Schalter für hinten vorhanden

bei betätigtem Beifahrersitzheizungsschalter kommt hinten an einem EINPOLIGEN Stecker"Saft an";
in der Sitzfläche sind die Wippenschalter verbaut (siehe oben) als "Sitzbelegungserkennung"

C4 und A6 und V8
2 unabhängige Schalter für hinten vorhanden
zusätzlich jeweils die Wippe im Sitz mit der Sitzbelegungserkennung, wohl als "zusätzliche Sicherheit",
da die hinteren Schalter ja nicht im Sichtbereich des Fahrers, und dei Sitzheizungsmatten im Dauerbetreib gern mal "abrauchen"

Besonderheit beim V8 hinten
nur ein 6-poliger-Stecker für beide Sitze hinten (siehe ganz oben)
Gruß Jörg
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von jogi44q »

audiquattrofan hat geschrieben:Bei den Schaltern hast du einen Vergessen und zwar bei den Audi 200 zwischen 83 bis 84/85 hat er nur Drucktasten und keine Rädchen.
Ich habe "keinen vergessen", ich habe mich auf Q = quattro beschränkt....
war so schon ein "Sack Arbeit" :wink:

Wenn einer im VFL was nachrüsten will, braucht er eh die Original-Kabelbäume mit Relais aus einem Spender,
oder viel Musse komplett selber zu "basteln", da die "neuen Schalter" nicht ins A-Brett passen
Gruß Jörg
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von jogi44q »

jogi44q hat geschrieben: Wenn einer im VFL was nachrüsten will, braucht er eh die Original-Kabelbäume mit Relais aus einem Spender,
oder viel Musse komplett selber zu "basteln", da die "neuen Schalter" nicht ins A-Brett passen
Nachtrag bzw. Korrektur 7.02.2012

offensichtlich passen die "neuen Schalter" doch ins VFL Armaturenbrett
schaler vfl.jpg
Bild aus einem anderen Fred hier "geliehen" :wink:

also beim VFL doch nicht nötig sich mit über 24 jahren alten Kabelbäumen rumzuärgern... ;)
(lange Schlalter, Kufatec-Kabelbaum, Sitze mit funktionsfähigen Heizmatten, und 3 Kabel anklemmen)

dieser Vorschlag ist natürlich nichts für "Originalitäts-Fetischisten"
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

level44 hat geschrieben:"audiquattrofan" wrote: Servus Bist du dir da sicher das der NFL hinten Rädchen hat? ich kenn nämlich einen 200er mit Sitzheizung hinten und der hat keine Rädchen hinten, der wird über die Beifahrerseite gesteuert Moin der NFL hat hinten die Sitzbelegungserkennung mit Beifahrerreglersteuerung und zwar im Audi 100 und 200 ... die späten/letzten 220V haben m.W. auch schon hintere Einzelschaltung wie im V8 bekommen (wenn SH geordert wurde), ob Einzelsitzregelung dabei immer oder optional eingebaut wurde entzieht sich meiner Kenntnis und hat ev. was mit der Rücksitzbank selbst zu tun (2 "Einzelsitze" oder "3"-sitzer standart-Ausformung mit aufrollendem Beckengurt in der Mitte) ... Gruß Uwe
Da muss ich was dazu sagen:

Ich hatte einen der letzten 220V Avant und derzeitig einen der letzten 220V Limos und sie haben hinten keine schaltet für Sitzheizung, wird über Beifahrerseite geregelt.

MfG.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Jörg
Ja, die NFL-Schalter passen recht gut in einen VFL!
Ich habe bei Mir Leuchtweitenregulierung drin aus einem NFL.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von kpt.-Como »

Und es geht doch. JEDER Sitz hat ein für sich eigenes Stellrädchen.
Somit ist JEDER Sitz unabhängig vom anderen zu beheizen der auch nicht.
Natürlich nicht nur Sitzfläche sondern auch die Lehne.
Unabhängig von Sitzbelegung oder ähnliches.

Gut, ist natürlich nicht serienmäßig, aber mit ein wenig Arbeit zu bewerkstelligen. ;)

Grundsätzlich sind die neuerern langen Sitzheizungsregler schon mit Relais bestückt.
Die ältere kurze Bauform benötigt noch Relais im Kabelbaum.

Ich habe, Gott sein dank, die kurze Bauform.
Denn ich bezweifle das die langen Regler in die hintere Aufnahme passen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
jimspi

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von jimspi »

Hallo,

ich hab bei mir im 20020V Limo hinten die Sitzheizung separat nachgerüstet.
Die Stecker hab ich mir aus einem VFL V8 besorgt, den Kabelbaum selber gelötet, ist ja auch easy, Masse ist sowieso da, Plus für die Relais direkt mit Sicherung von der Batterie, die kurzen Schalter in die Mittelkonsole ( auch ich denke, daß für die langen hier kein Platz ist ), Plus für die Ansteuerung der Relais einfach vom Zigarettenanzünder genommen ( nicht vo der Beleuchtung) und damit der Zigarettenanzünder und somit auch die Sitzheizung nicht immer sondern nur mit der Zündung funktionieren, einfach in der Fahrertüre an der Sperre für hinten den Dauerplus auf Zündungsplus umschließen.
Somit lag der Zeitaufwand für alles zusammen, bei nicht einmal einer Stunde, und alles funktioniert, und hat auch noch den Vorteil, daß man die Sitzheizung hinten, sowie Fensterheber hinten und Zigarettenanzünder hinten über die Fahrertüre deaktivieren kann !!!!

ein paar kurze Drähte, es muß kein Teppich raus, und die Zuleitung von vorne ist auch schon da, also wirklich sehr wenig aufwand.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von level44 »

jimspi hat geschrieben:und damit der Zigarettenanzünder und somit auch die Sitzheizung nicht immer sondern nur mit der Zündung funktionieren, einfach in der Fahrertüre an der Sperre für hinten den Dauerplus auf Zündungsplus umschließen.
Somit lag der Zeitaufwand für alles zusammen, bei nicht einmal einer Stunde, und alles funktioniert,

und hat auch noch den Vorteil, daß man die Sitzheizung hinten, sowie Fensterheber hinten und Zigarettenanzünder hinten über die Fahrertüre deaktivieren kann !!!!
Moin

das kann man ab Werk ...

*der SH hinten nicht nachgerüstet hat weil er wegen dem Vordersitz vor der Rückbank nicht an die Pedale kommt* :mrgreen:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
joei_sunshine

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von joei_sunshine »

Hallo,

ich wage mich nun auch endlich mal an die Nachrüstung der hinteren Sitzheizung.
Die Regler sind bereits in der Mittelkonsole verbaut gewesen, die Rücksitzbank mit Lehne war auch schon drin, nur verkabel war noch nichts.

Ich hab mir dann in der Hoffnung einen Kabelbaum besorgt, der auch passend ist... nun gibt es aber große Rätsel.

Anbei 3 Fotos:

1. Übersicht des gekauften Kabelbaumes bei diesem sogar noch Kabel abgeschnitten wurden?! Wo kommen die hin und für was sind die Gut?

2. Anschlüsse Sitzheizung an der Rücksitzbank (rund)

3. Anschlüsse für Sitzheizung Rückenlehne (rund)

Hoffe ihr könnt mir helfen!


VLG Johannes
Dateianhänge
Bild 3
Bild 3
Bild 2
Bild 2
Bild 1
Bild 1
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: anschluss Sitzheizung hinten V8 im Typ44

Beitrag von jogi44q »

joei_sunshine hat geschrieben:Ich hab mir dann in der Hoffnung einen Kabelbaum besorgt, der auch passend ist... :?: :?:

Es gibt keinen pnp passenden Kabelbaum für Typ44 Sitzheizung hinten mit Einzelschalterbedienung; da es das ab Werk gar nicht gab :!:
siehe im Fed weiter oben unter "Kabelbäume"...... :idea: das sollte dann auch die Fragen zu Deinen Bildern beantworten :wink:
Antworten