Ölaustritt an Kontakt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Ölaustritt an Kontakt

Beitrag von Minge »

Mahlzeit!
Folgendes Problem, ohne die Suche bemüht zu haben da es schnell gehen muss.
Bei meinem 1.8er 4 Zylinder tritt Öl aus, und zwar am Kontakt der direkt am Gehäuse des Ölfilters eingeschraubt ist! Gegenüber des Ölfilters!
Auch ein neuer macht das sofort wieder! Fahren unmöglich, da echt zu viel austritt.
Weis jemand Rat?
Gruß Minge
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Ölaustritt an Kontakt

Beitrag von level44 »

Moin Minge

hä ??

was für ein Kontakt sifft da am Ölfilterflansch bzw. Ölfilterstutzen ?

Am Geber neben dem Ölfilter oder was meinst ?

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Ölaustritt an Kontakt

Beitrag von Minge »

Hier noch ein Bild von dem Kontakt, so ziemlich in der Mitte!
Drunter der Ölfilter!
Dateianhänge
IMG_20120205_130801.jpg
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Ölaustritt an Kontakt

Beitrag von level44 »

Der Öldruckschalter ist hin (sieht verbogen aus), das Ölleck ist doch oberhalb vom Schraubsockel am Plastikeinsatz des Schalters oder täuscht das ...

ein neuer Öldruckschalter sollte wieder dicht bleiben ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Ölaustritt an Kontakt

Beitrag von Minge »

Hallo Uwe,

das Öl kommt direkt oben am Kontakt raus!Ich hatte noch einen daliegen, und bei dem das selbe!
Sollte der wirklich auch da oben undicht sein! :shock:
Oder ist das Problem eher wo anders, zu hoher Öldruck?
Wie funktioniert den der Öldruckschalter, der hat doch nur einen Kontakt?

Danke, Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Ölaustritt an Kontakt

Beitrag von level44 »

Ja na sicher hat er nur den Kontakt der bei bestimmtem vorgegebenem Wert schließt und so die Öldruckwarnung schaltet ...

seid ihr bei Reparaturen mal dran gedotzt o.ä. dann könnte die Verpressung gelitten haben ...
(für mich sieht er nimmer ganz gerade aus)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Ölaustritt an Kontakt

Beitrag von Minge »

Um zum Teileonkel zu kommen könnte man den doch auch vorübergehend stillegen oder?
Schraube rein fertsch! :oops:
Wie gesagt, 1 weitere gebrauchter ÖDG den ich da hatte zeigten die selben Symptome, obwohl er nicht verbogen war.
Ein zu hoher Öldruck kann wohl nicht sein, zum Beispiel als Ursache für dne Austritt!
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Re: Ölaustritt an Kontakt

Beitrag von kaspar »

Hallo,

Das Problem mit den defekten Öldruckschaltern ist bekannt.
Betrifft aber nur die neuen (weisser Kunststoff). Diese gleichen einem Lotteriespiel u. sind teilweise bereits als Neuteil undicht.

Bei meinem A8 (Die Schalter sind so ziemlich in jedem Audi verbaut) sind ca. 0,5l / 200km durch den Schalter ins Freie bzw. auf den Kat gelaufen.
Da ich gerade keinen neuen zur Hand hatte, habe ich einen gebrauchten (schwarzer Kunststoff) aus einem 1986er KU verbaut.
Der ist Heute (2 Jahre u. ca. 30000km) noch so Dicht wie es sein soll.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Ölaustritt an Kontakt

Beitrag von Minge »

Ein neuer, dritter, aus dem Zubehör hat dan funktioniert!
:D
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Antworten