Wärmetauscher wechseln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BÄRLI66

Wärmetauscher wechseln

Beitrag von BÄRLI66 »

Hallo Audi44 Fans.
Habe einen Audi100 2,3 5-Zylinder Baujahr88 und möchte nun den Defekten Wärmetauscher wechseln.
Wer hat das schon mal gemacht und kann mir Hilfreiche Tipps geben.
Bin jedem Tipp Dankbar. Möchte meinen guten Restauriren. :}
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Wärmetauscher wechseln

Beitrag von gammsach »

Mein erster Tip: warte, bis es wieder wärmer ist. Da geht es viel leichter.
Der zweite Tip: nutze die Suchfunktion, es wurde schon mehrfach alles über dieses Thema geschrieben.
turbothomas

Re: Wärmetauscher wechseln

Beitrag von turbothomas »

mit oder ohne klima
ansonsten ist das ne sache von 30min maximal
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Wärmetauscher wechseln

Beitrag von Ceag »

turbothomas hat geschrieben:mit oder ohne klima
ansonsten ist das ne sache von 30min maximal
Egal ob mit oder ohne, 30 Minuten wird es nie dauern, da der Glaskleber ja schon mindestens 30 min braucht um hart zu werden.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Jan100

Re: Wärmetauscher wechseln

Beitrag von Jan100 »

Ich habs gemacht bei meinem 100er ;)
Ist im grunde Kinderleicht... das einzige blöde ist halt wenn man den Gebläsekasten herausbekommen will da das blöde ding eingeklebt ist,
außerdem solltest du darauf achten das die Luftumlenkklappen im Kasten in die Lage gesetzt werden in der sie wahren als du ihn geöffnet hast (ist ne dumme fummel arbeit -.- )
Aber im grunde kannst du nix verkehrt machen.
Deleted User 5197

Re: Wärmetauscher wechseln

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
Ceag hat geschrieben:da der Glaskleber ja schon mindestens 30 min braucht um hart zu werden.
u. wie soll man den Kasten danach jemals wieder abbekommen... mit einem Presslufthammer? :mrgreen:


Ich würde eher das hier verwenden:

D 176001A3 - DICHTMASSE

Preis: 24,51 € incl. 19% Mwst.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wärmetauscher wechseln

Beitrag von Typ44 »

Original gibt es dafür ein Dichtband, Schaumstoff.
War mein Kasten mit eingebaut, und wurde wieder mit eingebaut (natürlich in Neu).

Wie Ihr das aber in 30 Min. plus Trocknung evtl. Kleber schafft, ist mir ein Rätsel :shock: :shock: :shock: .
Alleine im Inneraum alles zugänglich zu bekommen und Heizkanäle, etc. vom Kasten zu lösen ist ja schon bald 15-20 Minuten.

Bei meinem ersten Wechsel vor 5 oder 4 Wochen habe ich von Beginn bis komplettes Ende 4,5 oder 5 Stunden benötigt.
Ok, da war noch Suche und Erreichen eines eingelagerten Kastens für Ersatzteilbeschaffung bei, so wie suchen einer Schraube um den Kasten auseinander zu bekommen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Jan100

Re: Wärmetauscher wechseln

Beitrag von Jan100 »

Ich hab für das Dichtband einfach Kompriband genommen funktioniert genauso gut ;)
Antworten