Magnetfolie einnähen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Magnetfolie einnähen

Beitrag von Mike NF »

Tach zusammen!
Wie ja einige wissen, fahre ich zeitweise mit einem Hauben-Bra durch die Gegend und hab grad mal sinniert, wie man das Teil bestmöglich fixieren kann.
Nun hab ich überlegt, eine dünne Magnetfolie einzunähen. Ich muss nur noch gucken, dass ich da keine zu heftigen Haftkräfte produziere, gemessen auf die gesamte Fläche...
Irgendwelche Ideen oder Einwände dazu ?

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von SI0WR1D3R »

Welche Bra hast du denn?

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von Mike NF »

Ich geb dir einfach mal Fotos, nen Namen hat das Ding glaub ich nicht mal:
zweiter versuch, schon deutlich glatter.jpg
CIMG5062.jpg
Ist an sich ein recht primitves Teil, so vom Aufbau her. Aber die Gummis reichen bei weitem nicht um das Teil autobahnfest so montieren.
Mit einer 1,5mm starken Folie bekäme ich circa 92g/cm². Grob überschlagen hab ich 150cm Länge und 30cm Breite, also 4500 cm². Das macht dann mal schlanke 414.000 g :shock:
Das sollte reichen....


Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von SI0WR1D3R »

Und wo bekommt man die?

Sry wenns offtopic is :oops:
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von Mike NF »

Der war der letzte bei den Anbieter....deswegen gabs auch keine Anleitung und auch kein Innenleben für die aufgesetzte Tasche.
Kannste dir aus den USA importieren lassen, is aber nicht gerade billig.

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von jogi44q »

Mike NF hat geschrieben:Ist an sich ein recht primitves Teil, so vom Aufbau her. Aber die Gummis reichen bei weitem nicht um das Teil autobahnfest so montieren.
Hallo,

das glaub´ich gern, das es nicht "autobahn-fest" ist, kommt ja aus Ami-Land.....

und dann glaube ich mal irgendwo gelesen zu haben, das es im Bereich der STVO gar nicht benutzt werden darf....
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von Mike NF »

Inwiefern hilft mir das jetzt bei meinem Problem weiter? :roll:

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
HPM15

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von HPM15 »

Magnete würde ich nicht nehmen

Versuch doch mal, würde ich machen, Klettverschluss

Die "Fellseite" innen an die Haube kleben und die "Hakenseite" in die Bra nähen.

Das hält ganz sicher, hatten wir seinerzeit beim Mustang gemacht, habe aber leider keine Bilder davon gemacht

Frage ist natürlich, in wie weit die Bra auf der Haube bei höheren Geschwindigkeiten "Flattert"....



Ingo
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von MainzMichel »

Was spricht den gegen die Magnete?
Ich würde die aus einem alten Kühlschrank aus der Dichtung schneiden, die haben eine recht hohe Haftkraft und schon ein gutes Maß, zumindest in der Breite.
Beim Einnähen an dieser Stelle noch ein dünnes Polstermaterial zum Lackschutz mit anbringen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von Mike NF »

Ich hab an sowas hier gedacht:
http://www.ebay.de/itm/NEU-Magnetfolie- ... 3a6eb445b5
Und ebenfalls an eine dünne Stoffschicht zum polstern.....da bin ich voll mit dir d'accord, Michael.
Da stellt sich jetzt nur die Frage, ob die Polster-Stoffschicht nicht wahnsinnig durchhängt, wenn ich die nur einmal aussenrum mit dem Bra vernähe. Das magnetoide Innenleben sollte nach Möglichkeit ja relativ gut gegen verrutschen gesichert sein, weswegen ich geplant hatte, das Ding dem Schnittmuster bzw Umriss des Bra's anzugleichen.
Mehrere Einzelfelder davon zu machen wäre da zwar eine Abhilfe, geht aber leider insofern nicht, dass der Bra auf der sichtbaren Seite sonst unschöne Steppnähte kriegen würde......
Genau an der Stelle hänge ich jetzt. Aufkleben wollte auf die Haube an sich nichts ausser einer transparenten Folie die a) Scheuerstellen durch den Bra als auch b) sonstige Steinschläge vermeiden soll.

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von MainzMichel »

Hmmmm....
Und wenn Du die Magnetfolie in eine große, aber unterteilte Stofftasche einnähst und diese dann komplett unter das Bra klebst? Zusätzlich nochmal am Rand festnähen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von Eyk H.-J. »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Und wo bekommt man die?
Sry wenns offtopic is :oops:
Guckst Du hier:
klick mich!http://www.carcover-shop.de/index.php?s ... m=wg-zeile[/longurl]
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von Mike NF »

MainzMichel hat geschrieben:Hmmmm....
Und wenn Du die Magnetfolie in eine große, aber unterteilte Stofftasche einnähst und diese dann komplett unter das Bra klebst? Zusätzlich nochmal am Rand festnähen.

Adios
Michael
Haste Vorschläge welchen Kleber man da nimmt, der nicht durchnässt und auf der Lederseite häßliche Flecken gibt?
Sonst ne gute Idee...

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von MainzMichel »

Sprühkleber aus der Dose von Pattex. Komplett abtrocknen lassen und dann fest zusammenpressen.
Wobei ich nicht nachvollziehen kann, dass ein abgetrockneter Kleber noch haften kann. Tut er aber.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
AndiL

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von AndiL »

Mike NF hat geschrieben:Wie ja einige wissen, fahre ich zeitweise mit einem Hauben-Bra durch die Gegend
Hi Mike

ist zwar OT meine Frage....

was ist der Vorteil von solch einem Teil auf der Haube?

Gruss, Andi
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von Phili MC »

AndiL hat geschrieben:
Mike NF hat geschrieben:Wie ja einige wissen, fahre ich zeitweise mit einem Hauben-Bra durch die Gegend
Hi Mike

ist zwar OT meine Frage....

was ist der Vorteil von solch einem Teil auf der Haube?

Gruss, Andi
Kommt woher auch sonst aus den USA, dort gibt es immer eine Invasion zu einer bestimmten Jahreszeit von Marienkäfern, die beim zermatschen eine heftige Säure hinterlassen und um die Motorhaubenfront die ja im Dauerfeuer steht davor zu schützen gibt es diese Dinger...bei uns was das angeht eher uninteressant, hier dient es als Steinschlagschutz. Sieht zwar im realen Leben ziemlich hässlich aus, aber auf einem Autotreffen erfreut man sich beim abbauen einer sauberen Steinschlaglosen Motorhaubenfrontkante...oder eben wenn du es zuhause in der Garage abmachst, naja wer meint...

Was ich allerdings schon öfters gesehen habe ist, dass sich gern mal Dreck darunter sammelt und auf dem Lack scheuert, was genauso kontroproduktiv ist...zumindest war es so bei einem A3, einem Golf V und einem Opel Vetra die ich gesehen habe auf einem Treffen...

Ich sage mal so, was verpackt ist kann man nicht sehen und somit auch nicht die Schönheit des darunter "geschonten" Lackes...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Magnetfolie einnähen

Beitrag von Mike NF »

Ne gescheite transparente Lackschutzfolie drunter und das Scheuer-Problem is gelöst.
Den Style mag nicht jeder, is mir aber auch ziemlich latte. Wenn alles glatt geht, schaff ich es diesen Sommer vielleicht endlich mal das ganze Stylekonzept etwas weiter zu vervollständigen......
Ich belass es aber auch beim Haubenteil, der Rest is mir irgendwie too much.

Grüße

Ich
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten