Klarlack löst sich ab

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbolotz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 19.06.2009, 16:36
Wohnort: Flieden

Klarlack löst sich ab

Beitrag von turbolotz »

Hallo, bei meinem Avant (weinrot) löst sich seit letztem Jahr der ganze Klarlack über die ganze Aussenhaut. Kommt das oft vor am Originallack und was kann man dagegen machen. Motorhaube ist bald matt, Dach auch schon großflächig und die Seitenteile fangen auch schon an. Der Lack bekommt kleine weiße Pickel und schon geht es los. Wird das Avantdach eigentlich ab Werk gespachtelt, hat 3 Risse als ob das gespachtelt wäre.
Gruß Helmut
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Klarlack löst sich ab

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Nein kann man nichts machen, ausser neu Lackieren, kann man auch nicht verhindern, ausser in die Garage oder Schatten stellen, habe ich jetzt schon öfters beim 44er beobachten können das sich der Klarlack löst, aber ist nicht die Regel. Im normalfall sollte das Avant Dach nicht gespachtelt sein, wer weis was mit dem Auto im Werk passiert ist oder ein Vorschaden.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Klarlack löst sich ab

Beitrag von Bernd F. »

Moin Helmut,
genau das gleiche Problem habe ich bei meinem Dicken.
Am linken vorderen Kotflügel löst sich von Oben herab der Klarlack! Als kleiner Punkt fängt es an.

Da ich des (Spritz-)Lackierens nicht mächtig genug bin um es eine schöne Fläche werden zulassen, tausche ich lieber den Koti gegen einen Guten aus.

Mit Rolle und Pinsel sieht das nicht wirklich Schön aus :D
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Klarlack löst sich ab

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Im Idealfall hält ne Werkslackierung ein Autoleben lang.
Ich Gehe mal zu 99% davon aus,das schon mal Gelackt wurde.
Anzeichen,zB. Motorhabe,wenn die mal ab war ist es ein Indiz(Schraubenköpfe) mal checken,wenn Farbe fehlt war sie mal ab.
Ebenso Koti,wenn jemand mit Werkzeug drann war siht´s man.
Könnte jetzt 3 Seiten Schreiben zum Thema Lack,lasse es aber,hab so 20 Jahre Berufserfahrung als Lacker,und Mache den Job immer noch Gerne.
Sollte jemand ne "Fachfrage " haben,Tel.
0395/3696193,so gegen 20 Uhr ist Perfekt.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Klarlack löst sich ab

Beitrag von Bernd F. »

Ja André, nun definiere mal "Autoleben" ;-)

Hab da mal was gehört von "bei 200tkm is das Autoleben vorbei ... "
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
turbolotz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 19.06.2009, 16:36
Wohnort: Flieden

Re: Klarlack löst sich ab

Beitrag von turbolotz »

Das heißt, alles abbauen, schleifen , grundieren, füllern und lackieren Wagenfarbe und dann den Klarlack. Kostenpunkt ein paar Tausender. dann brechen noch ein paar Zierleisten kaputt und man kann den Wegwerfen. Warten wir bis der ganze Klarlack ab ist und dann ist er gleichmäßig matt.
Kann sein das der mal nachlackiert wurde, wegen den Lackrissen im Dach. Das Schiebedach hat auch Schleifspuren auf der Oberseite, als wäre im Dach etwas verbogen.
Gruß Helmut
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Klarlack löst sich ab

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
@ Bernd F. so wie ich es Meinte.
Ein Leben Lang,des Auto´s.
An meinem 200er war noch kein Lacker drann,nur ich im Dezember.(Zinkproblem).
Ist nen 86er.
Wenn sich der Klarlack Ablöst,gibt es viele Faktoren,zB.bei der Nachlackierung wurde die Abluft Zeit nicht Eingehalten.
Kratzer Riefen,"Erscheinen" erst Jahre Später,da in der Spachtelmasse zb, Lösungsmittel sind,ebenso im Füller,Basislack und Nat. im Klarlack.
Die Lösungsmittel können Nat. nicht durchs Blech,der Lack fällt ein.
Ganz Schlimm ist es seit ca. 10 jahren in D,da nur noch Wasserlacke verwendet werden dürfen,der Umwelt zu Liebe.
Dehalb haben auch alle! das Rostproblem,und nicht nur OP..
Bei Ablösendem Klarlack hilft nur ein Neuaufbau.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Antworten