20V leckt Öl, habe als nur Laie Verdacht, brauche Experten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Audi220V'89
20V leckt Öl, habe als nur Laie Verdacht, brauche Experten
Hallo,
unter meinem 20V liegt schon seit geraumer Zeit ein Stück Karton um das Öl aufzufangen, dass immer wieder leicht runtertropft.
Ich habe mir einmal den Motor bei offener Haube dort angeschaut, wo in etwa unterhalb Ölflecken auftauchen, und dabei festgestellt, dass der ganze Motor dort an der Seite total mit Öl versifft ist - und zwar genau unterhalb am Motor wo dieser Schlauch verläuft (siehe Bild) - verölter Motor etwa unterhalb des roten Bereichs.
Könnte es sein, dass dieser Schlauch der ja unter einer Art Abdeckung verläuft, undicht ist, und Öl von der KGE dann immer wieder aus ihm austritt und dann den Motor darunter einsaut und schliesslich unten runtertropft?
Vom Fahren her merke ich einen nicht absolut perfekten Leerlauf und manchmal etwas zu wenig Schub - könnte das auch mit dem (undichten?) Schlauch zusammenhängen, und gibt es den überhaupt noch samt Ventil zu kaufen?
Ich wäre für eine kompetente Meinung dazu sehr dankbar!
Grüße,
Curt
unter meinem 20V liegt schon seit geraumer Zeit ein Stück Karton um das Öl aufzufangen, dass immer wieder leicht runtertropft.
Ich habe mir einmal den Motor bei offener Haube dort angeschaut, wo in etwa unterhalb Ölflecken auftauchen, und dabei festgestellt, dass der ganze Motor dort an der Seite total mit Öl versifft ist - und zwar genau unterhalb am Motor wo dieser Schlauch verläuft (siehe Bild) - verölter Motor etwa unterhalb des roten Bereichs.
Könnte es sein, dass dieser Schlauch der ja unter einer Art Abdeckung verläuft, undicht ist, und Öl von der KGE dann immer wieder aus ihm austritt und dann den Motor darunter einsaut und schliesslich unten runtertropft?
Vom Fahren her merke ich einen nicht absolut perfekten Leerlauf und manchmal etwas zu wenig Schub - könnte das auch mit dem (undichten?) Schlauch zusammenhängen, und gibt es den überhaupt noch samt Ventil zu kaufen?
Ich wäre für eine kompetente Meinung dazu sehr dankbar!
Grüße,
Curt
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
Re: 20V leckt Öl, habe als nur Laie Verdacht, brauche Expert
Hi,
deine Symptome können auf den Schlauch passen. Die KGe ist ein ziemlich ausgeklügeltes System mit genau berechneten Unterdruck. Der Schlauch ist nach den Jahren im Öldampf gerne weich wie Kaugummi. Kannst du mal testen. Aber eigentlich läuft er nicht unter einer Abdeckung soweit ich weiß. Höchstens unter der Wassergalerie...
Leider gibt es den Schlauch für den 3B nicht mehr bei Audi.
Entweder das System vom C4 anpassen, oder bei GTM einen aus Silikon kaufen.
Grüße
Sebastian
deine Symptome können auf den Schlauch passen. Die KGe ist ein ziemlich ausgeklügeltes System mit genau berechneten Unterdruck. Der Schlauch ist nach den Jahren im Öldampf gerne weich wie Kaugummi. Kannst du mal testen. Aber eigentlich läuft er nicht unter einer Abdeckung soweit ich weiß. Höchstens unter der Wassergalerie...
Leider gibt es den Schlauch für den 3B nicht mehr bei Audi.
Entweder das System vom C4 anpassen, oder bei GTM einen aus Silikon kaufen.
Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Re: 20V leckt Öl, habe als nur Laie Verdacht, brauche Expert
Hallo,
den Schlauch haben wir sofort lieferbar!
Viele Grüße
Gerd GTM
den Schlauch haben wir sofort lieferbar!
Viele Grüße
Gerd GTM
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

-
Audi220V'89
Re: 20V leckt Öl, habe als nur Laie Verdacht, brauche Expert
Hallo,
da ich wie gesagt nur Laie bin, habe ich mich glaube ich was den Schlauch angeht getäuscht - es ist dieser Schlauch der scheinbar verdeckt wie eingezeichnet verläuft und wo am Ende wo er rausschaut ein Ventil ist (siehe Bild).
Dort ist der Motor an der Seite eingeölt.
Was ist das für ein Schlauch? Könnte der das Öl lecken, was bewirkt dort ein Leck und gibts den noch?
Danke für jede Hilfe!
Grüße,
Curt
da ich wie gesagt nur Laie bin, habe ich mich glaube ich was den Schlauch angeht getäuscht - es ist dieser Schlauch der scheinbar verdeckt wie eingezeichnet verläuft und wo am Ende wo er rausschaut ein Ventil ist (siehe Bild).
Dort ist der Motor an der Seite eingeölt.
Was ist das für ein Schlauch? Könnte der das Öl lecken, was bewirkt dort ein Leck und gibts den noch?
Danke für jede Hilfe!
Grüße,
Curt
- Competition
- Testfahrer

- Beiträge: 218
- Registriert: 23.07.2010, 21:16
- Wohnort: LB
Re: 20V leckt Öl, habe als nur Laie Verdacht, brauche Expert
Servus,
da läuft meines Wissens nur nen Unterdruck und kein ölführender Schlauch. Son dünner Stoffschlauch...
Könnte an der Stelle auch die Ventildeckeldichtung sein.
Marco
da läuft meines Wissens nur nen Unterdruck und kein ölführender Schlauch. Son dünner Stoffschlauch...
Könnte an der Stelle auch die Ventildeckeldichtung sein.
Marco
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
Re: 20V leckt Öl, habe als nur Laie Verdacht, brauche Expert
Hey,
da wo du es beschreibst, sitzt ein Ventil der KGE. Die geht da hinten aus dem Kopf. Es ist so eon schwarzes Plastikteil. Da kann das Öl herkommen. Oder Ventildeckeldichtung
Grüße
Sebastian
da wo du es beschreibst, sitzt ein Ventil der KGE. Die geht da hinten aus dem Kopf. Es ist so eon schwarzes Plastikteil. Da kann das Öl herkommen. Oder Ventildeckeldichtung
Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: 20V leckt Öl, habe als nur Laie Verdacht, brauche Expert
Moin!
Unter der Abdeckung läuft für die Kurbelgehäuseentlüftung ein Stahlrohr längs. Lediglich am übergang zu deinem eingezeichneten Ventil ist ein ca 7cm langes stück schlauch verbaut als verbinder zwischen Stahlrohr und Ventil. Der Schlauch wird mit der Zeit auch gerne porös und könnte die Ursache sein. Ansonsten läuft da nurnoch der kleine dünne Unterdruckschlauch längs der zum POPOFF führt. der geht in dem bereich zwar gerne Kaputt, verursacht aber kein Ölgeschmiere. (könnte aber, falls kaputt, schuld am nicht so tollen motorlauf haben...). Ich persönlich würde auch mal die Ventildeckeldichtung verdächtigen, wenn die noch nie getauscht wurde... Einfach mal die Abdeckung abmontieren und dahinterschauen. Ist recht schnell gemacht, brauchste nur die beiden Schrauben von der Abdeckleiste (ist die schwarze leiste, die auch auf deinem bild zu erkennen ist...) Rausschrauben und diese abnehmen. Dann kannste den hitzeschutz schon ein wenig zur seite ziehen und dahinterschauen...
Gruß,
Kai
Unter der Abdeckung läuft für die Kurbelgehäuseentlüftung ein Stahlrohr längs. Lediglich am übergang zu deinem eingezeichneten Ventil ist ein ca 7cm langes stück schlauch verbaut als verbinder zwischen Stahlrohr und Ventil. Der Schlauch wird mit der Zeit auch gerne porös und könnte die Ursache sein. Ansonsten läuft da nurnoch der kleine dünne Unterdruckschlauch längs der zum POPOFF führt. der geht in dem bereich zwar gerne Kaputt, verursacht aber kein Ölgeschmiere. (könnte aber, falls kaputt, schuld am nicht so tollen motorlauf haben...). Ich persönlich würde auch mal die Ventildeckeldichtung verdächtigen, wenn die noch nie getauscht wurde... Einfach mal die Abdeckung abmontieren und dahinterschauen. Ist recht schnell gemacht, brauchste nur die beiden Schrauben von der Abdeckleiste (ist die schwarze leiste, die auch auf deinem bild zu erkennen ist...) Rausschrauben und diese abnehmen. Dann kannste den hitzeschutz schon ein wenig zur seite ziehen und dahinterschauen...
Gruß,
Kai


