Amaturenbrett VFL
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
Amaturenbrett VFL
Habe letztens das Armaturenbrett meine VFL100ers getauscht da das alte schon ziemlich viele tiefgehende Risse hatte.
Das neue welches ich gekauft hatte hat nun links neben dem Lenkrad nochmals Platz für 4 Schalter. Was kommt dort original rein?
Desweiteren habe ich in der Mitte über der Lüftersteuerung die Schalter wie folgt angebracht. Auf dem Bild ist die Heckscheibenheizung und die Nebelscheinwerfer/Schlussleuchte aus.
Jedoch stehen beide schalter in verschiedene Richtungen (ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen was ich meine) . Und der NSW Schalter passt auch nicht ganz rein in den Slot, wo muss er den normalerweise hin?.
Jetzt wollte ich fragen wie diese Schalter Original angeordnet sind da Die Sitzheizung und die Nebelscheinwerfer nachgerüstet wurden und die Schalter einfach in das Armaturenbrett gesteckt wurden.
Das neue welches ich gekauft hatte hat nun links neben dem Lenkrad nochmals Platz für 4 Schalter. Was kommt dort original rein?
Desweiteren habe ich in der Mitte über der Lüftersteuerung die Schalter wie folgt angebracht. Auf dem Bild ist die Heckscheibenheizung und die Nebelscheinwerfer/Schlussleuchte aus.
Jedoch stehen beide schalter in verschiedene Richtungen (ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen was ich meine) . Und der NSW Schalter passt auch nicht ganz rein in den Slot, wo muss er den normalerweise hin?.
Jetzt wollte ich fragen wie diese Schalter Original angeordnet sind da Die Sitzheizung und die Nebelscheinwerfer nachgerüstet wurden und die Schalter einfach in das Armaturenbrett gesteckt wurden.
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Amaturenbrett VFL
Servus
Links neben das Lenkrad gehört der Schalter für ABS Ein/Aus, und das Verstellrädchen für die Elektrische Leuchtweitenregulierung, das Feld Rechts ist bei mir auch mit Nachgerüsteter Sitzheizung mit den NFL Schaltern so wie bei dir, nur bei mir sind die SHZ Schalter oben drin, und die Heckscheibenheizung und NSW Schalter sind unten drin, Heckscheibenheizung ist rechts drin und NSW Schalter links, bei mir passen die Schalter so einwandfrei rein.
mfg
Peter
Links neben das Lenkrad gehört der Schalter für ABS Ein/Aus, und das Verstellrädchen für die Elektrische Leuchtweitenregulierung, das Feld Rechts ist bei mir auch mit Nachgerüsteter Sitzheizung mit den NFL Schaltern so wie bei dir, nur bei mir sind die SHZ Schalter oben drin, und die Heckscheibenheizung und NSW Schalter sind unten drin, Heckscheibenheizung ist rechts drin und NSW Schalter links, bei mir passen die Schalter so einwandfrei rein.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: Amaturenbrett VFL
Sind das nicht NFL-Schalter ?
.... klick mich!http://www.ebay.de/itm/Schalter-Audi-10 ... 3a6f7c015f[/longurl] .. das müssten VFL-Schalter sein.
Ciao
André
.... klick mich!http://www.ebay.de/itm/Schalter-Audi-10 ... 3a6f7c015f[/longurl] .. das müssten VFL-Schalter sein.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- quattrolaui78
- Testfahrer

- Beiträge: 114
- Registriert: 02.08.2010, 15:45
- Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige..... - Wohnort: Dillingen a.d. Donau
Re: Amaturenbrett VFL
Ja aber vom 200er......100er VFL hat andere....
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Amaturenbrett VFL
Servus
Ja sind NFL Schalter, aber die Passen rein, der 100er hat beide Rändelräder in einen Schalter.
mfg
Peter
Ja sind NFL Schalter, aber die Passen rein, der 100er hat beide Rändelräder in einen Schalter.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
Re: Amaturenbrett VFL
ABS und el. Leuchtweitenregulierung hab ich nicht.
Ah gut zu wissen dass es doch recht viele unterschiedliche schalter gibt. Also der Heckscheibenheizungs-Schalter ist original, müsste jedoch nochmal bei meinem Papa nachfragen.
Die anderen wurden nachgerüstet.
Ah gut zu wissen dass es doch recht viele unterschiedliche schalter gibt. Also der Heckscheibenheizungs-Schalter ist original, müsste jedoch nochmal bei meinem Papa nachfragen.
Die anderen wurden nachgerüstet.
Kannst du vielleicht ein bild machen von deinem ABrett?audiquattrofan hat geschrieben:Servus
Ja sind NFL Schalter, aber die Passen rein, der 100er hat beide Rändelräder in einen Schalter.
mfg
Peter
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Amaturenbrett VFL
Servus
es sind bei dir alle Schalter Original bis auf die Sitzheizungschalter, die sind NFL, der NSW und Heckscheibenheizungschalter sind originale VFL Schalter
mfg
Peter
es sind bei dir alle Schalter Original bis auf die Sitzheizungschalter, die sind NFL, der NSW und Heckscheibenheizungschalter sind originale VFL Schalter
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Amaturenbrett VFL
Moin
VFL - Schalter und ihre Anordnung bzw. so sieht es dann aus ...
Gruß
Uwe
VFL - Schalter und ihre Anordnung bzw. so sieht es dann aus ...
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Amaturenbrett VFL
Respekt !
BG
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
- quattrolaui78
- Testfahrer

- Beiträge: 114
- Registriert: 02.08.2010, 15:45
- Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige..... - Wohnort: Dillingen a.d. Donau
Re: Amaturenbrett VFL
Was ist denn das für ein Schalter oben links,der mit den zwei "Lautsprechern" ?!
Grüße....
Grüße....
Re: Amaturenbrett VFL
...ein guter alter mechanischer Überblendregler (heute heißt so etwas "Fader"), zur Verteilung der Lautstärke v-h...
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Amaturenbrett VFL
Servus
Gabs aber nur bis 85
mfg
Peter
Gabs aber nur bis 85
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
