Stehbolzen für Auspuffkrümmer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
wauzzz999
Stehbolzen für Auspuffkrümmer
Hi,
jetzt wo ich den Krümmer bald wechseln kann, fällt mir ein, dass ich ja auch noch die Bolzen die im Motor eingeschraubt sind neu machen muss weil da ja einige Muttern auch schon fest sind.
Also was für Maße haben die Dinger oder gibt es da ne Nummer dazu?
Danke, Martin...
jetzt wo ich den Krümmer bald wechseln kann, fällt mir ein, dass ich ja auch noch die Bolzen die im Motor eingeschraubt sind neu machen muss weil da ja einige Muttern auch schon fest sind.
Also was für Maße haben die Dinger oder gibt es da ne Nummer dazu?
Danke, Martin...
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Stehbolzen für Auspuffkrümmer
Einige muttern fest sind??? Wie meinst du das...
Bze..welcher krummer denn es gibt 3 verschiedene bolzen...und die bei audi bitte neu wie auch alle muttern und die dichtungen auch...krummer turbo und wastegate u hosenrohr
Bze..welcher krummer denn es gibt 3 verschiedene bolzen...und die bei audi bitte neu wie auch alle muttern und die dichtungen auch...krummer turbo und wastegate u hosenrohr
-
wauzzz999
Re: Stehbolzen für Auspuffkrümmer
Also die Muttern außen mit denen der Krümmer letztendlich festgezogen wird, die sind fest, so dass ich den ganzen Bolzen aus dem Motor rausdrehe.
Der Wagen ist ein 4Zylinder 55kw/75PS Motorcode DR.
Grüße, Martin...
Der Wagen ist ein 4Zylinder 55kw/75PS Motorcode DR.
Grüße, Martin...
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Stehbolzen für Auspuffkrümmer
Sei froh wenn die bolzen sich mit rausdrehn...auf alle falle alles neu machen und mach langsam das keiner abreist...
-
wauzzz999
Re: Stehbolzen für Auspuffkrümmer
Ja danke, aber was für Bolzen sind das nun? Oder gibts die noch bei Audi?mr.polisch hat geschrieben:Sei froh wenn die bolzen sich mit rausdrehn...auf alle falle alles neu machen und mach langsam das keiner abreist...
Gruß...
Re: Stehbolzen für Auspuffkrümmer
würd vermuten das es die noch bei vag gibt.
n 044 514 5 [Stiftschraube M8x25]
oder eben
n 044 411 5 [Stiftschraube M8x30]
wann was verbaut wurde ist in der akne nich ersichtlich gekennzeichnet. Das sollten vielleicht die DR kenner besser beantworten können.
fürs Warmluftfangblech sind die Stiftschrauben übrigens die [n 055 511 3] Stiftschrauben M8x18
n 044 514 5 [Stiftschraube M8x25]
oder eben
n 044 411 5 [Stiftschraube M8x30]
wann was verbaut wurde ist in der akne nich ersichtlich gekennzeichnet. Das sollten vielleicht die DR kenner besser beantworten können.
fürs Warmluftfangblech sind die Stiftschrauben übrigens die [n 055 511 3] Stiftschrauben M8x18
-
wauzzz999
Re: Stehbolzen für Auspuffkrümmer
Ah danke, es sind die 8x30 wenn ich mich richtig erinner, da bin ich beim ersten Krümmerversuch schonmal nach rumgerannt. Aber beim Händler hatte ich nicht geguckt.
Und ich denke die Bolzen zur Verbindung von Krümmer mit Hosenrohr werden wohl dieselben sein...
Und ich denke die Bolzen zur Verbindung von Krümmer mit Hosenrohr werden wohl dieselben sein...