Hi , bei meine 100 sport quattro avant , klopft es am Kardanmittellager wenn ich ne linkskurve fahr !!!
kann mir jemand nen tip geben an was das liegen kann ?
die kardanwelle, mittellager iss ok !
bin nicht oft hier sorry und auch neu hier ,wenn wer was weiss , bin auch unter mail -sichel01@yahoo.de - zu erreichen ,,,Dnke euch allen
MfG
Klopfen von der Kardanwelle bei linkskurve ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Audi220V'89
Re: Klopfen von der Kardanwelle bei linkskurve ?
Hallo,
ich bin gerade eine lange Strecke mit meinem 20V gefahren, und bei mir habe ich dabei auch festgestellt, dass von unten eine Art "Klonk" in manchen Linkskurven, vornehmlich auf der Landstrasse zu hören war...ich habe es aber auch schon gehört, als ich in der Tiefgarage nach vorwärts Stop, rückwärts angefahren bin um einzuparken...muss wohl einmal in die Werkstatt, hoffe das es nicht wieder das Mittellager ist, habe gerade erst vor 2 Jahren eine gebrauchte Kardanwelle einbauen lassen...
Grüße,
Curt
ich bin gerade eine lange Strecke mit meinem 20V gefahren, und bei mir habe ich dabei auch festgestellt, dass von unten eine Art "Klonk" in manchen Linkskurven, vornehmlich auf der Landstrasse zu hören war...ich habe es aber auch schon gehört, als ich in der Tiefgarage nach vorwärts Stop, rückwärts angefahren bin um einzuparken...muss wohl einmal in die Werkstatt, hoffe das es nicht wieder das Mittellager ist, habe gerade erst vor 2 Jahren eine gebrauchte Kardanwelle einbauen lassen...
Grüße,
Curt
-
sichel01
Re: Klopfen von der Kardanwelle bei linkskurve ?
hab Kardanwelle ausgebaut ,und gelenke neu gefettet ,,,klopfen ist un weg
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Klopfen von der Kardanwelle bei linkskurve ?
Hallo erst mal.
Genau ,sollte man so alle ca.100 Tkm machen,denn dafür ist der Nippel im Gelenk.
Kann aber auch im Eingebauten Zustand Machen,das Abschmieren.
MFG
André
Genau ,sollte man so alle ca.100 Tkm machen,denn dafür ist der Nippel im Gelenk.
Kann aber auch im Eingebauten Zustand Machen,das Abschmieren.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
-
audi200fan
- Testfahrer

- Beiträge: 247
- Registriert: 11.11.2009, 13:52
- Fuhrpark: Audi 200 20v
Audi 100 CD 2,0 E (vfl)
Audi 80 B4 Avant 1,6E
Re: Klopfen von der Kardanwelle bei linkskurve ?
Aha , dass ist ja sehr interessant , davon wusste ich noch garnix
, demnach ist das vermutlich auch noch nie passiert.
Wo genau bzw an wievielen Stellen wird denn da gefettet und vor allem womit ?
Wieviel Fett benötige ich und gibt es etwas zu beachten wenn man es im eingebauten Zustand machen will ?
Wo genau bzw an wievielen Stellen wird denn da gefettet und vor allem womit ?
Wieviel Fett benötige ich und gibt es etwas zu beachten wenn man es im eingebauten Zustand machen will ?
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Klopfen von der Kardanwelle bei linkskurve ?
@sichel kontrolier ob das Kreuzgelenk 100% gerade verbaut wurde (gestreckt ohne Beugung)
Schmirnippel habe n nicht alle Wellen, damit kannst nur das Kreuzgelenk abschmieren
die beiden Gleichlaufgelenke kanst nur neu Fetten wennst sie losschraubst, (Fett am besten von Audi, ist ein HT Fett, ähnlich wie an den Seitenwellen)
Gruß Matze
Schmirnippel habe n nicht alle Wellen, damit kannst nur das Kreuzgelenk abschmieren
die beiden Gleichlaufgelenke kanst nur neu Fetten wennst sie losschraubst, (Fett am besten von Audi, ist ein HT Fett, ähnlich wie an den Seitenwellen)
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo