und schon wieder mal ein Bremsenproblem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

und schon wieder mal ein Bremsenproblem

Beitrag von Audi_44Q »

Hallo zusammen.
Es gibt wirklich jede Menge Beiträge zu Bremsenproblemen; aber leider ich nicht das dabei, was die Probleme an meinem Wagen erklären würden.

Aktuell ist es so, das ich das Bremspedal nur bis zu einem gewissen Punkt durchtreten kann. Ab da tut sich nichts mehr; der Wagen wird zwar abgebremst, jedoch nicht bis zur ABS-Regelgrenze. Es ist ein spürbarer Druckpunkt da, über den ich das Bremspedal nicht weiter durchtreten kann. Ist etwa so auf der Hälfte.
Zur Vorgeschichte: ca. vor 4 Jahren neuen Druckspeicher eingebaut inklusive Dehnschlauch und Bremsflüssigkeitswechsel. Letztes Jahr hatte ich dann das bekannte Problem mit selbst zugehenden Bremsen; klemmender Bolzen im HBZ bei Erwärmung. Dieser wurde gegen einen neuen; keinen gebrauchten; ausgetauscht. Nun kommt ab und zu beim Starten die Drucküberwachung der Hydraulik und nach abstellen wird das Bremspedal nach 3- bis 5 mal Bremse treten hart. Also wieder Druckspeicher defekt.
Ein hinterer Bremssattel war auch fest, Bolzen ließ sich aber nochmal mit leichter Gewalt zurückdrücken (dabei auch gedreht; nicht nur gedrückt!).

So, nun scheint aber irgendwo ein Widerstand zu sein beim Bremsen. Das Pedal scheint wie blockiert. Ich will jetzt nicht mit aller Macht auf die Bremse treten und dabei eventuell was abbrechen oder einen Schlauch zum Platzen bringen. Aber was kann da blockieren? Nur der schlappe Druckspeicher kann es ja nicht sein.

Editiert: Schreibfehler beseitigt
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Antworten