Türgummi Ersatz

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
HorstWende
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 18.03.2009, 11:22

Türgummi Ersatz

Beitrag von HorstWende »

Moin, ich habe gerade festgestellt, dass sich mein Türgummi an der Fahrertür - das was um den Scheibenrahmen läuft und bei geschlossener Tür außen auf der B-Säule aufliegt - sich langsam verabschiedet. Gibt es dafür Ersatz (also nicht die 1000Euro Audi OE-wir-wiegen-das-Teil-in-Gold auf-Variante) oder kann man die Gummis vom C4 nehmen und evtl kürzen?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Türgummi Ersatz

Beitrag von level44 »

Moin

poste Dein Anliegen im Teilemarkt und Dir wird sicher für schmale Taler geholfen :wink:

und nein, C4-Gummis is nich ...

Du kannst aber Audi 200 Gummis oder welche vom Audi V8 (Typ44 & D11) verwenden, die passen ...

PS: vordere Türgummis (Fensterführung genannt) sind komplett durchtauschbar, hinten nur Avant gegen Avant, Limo gegen Limo

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
jockl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 09.11.2004, 18:58

Re: Türgummi Ersatz

Beitrag von jockl »

Hi,
wenn es nur Risse sind, oder kleinere Ausbrüche (hast vielleicht dort, wo der Gummi an der B-Säule aufliegt, auch immer angepackt, um die Tür zuzuschlagen???) dann kannst du dir z.B. mit Sikaflex 521 UV in schwarz ganz gut helfen - vorsichtig die Spalten füllen, Ausbrüche nachmodellieren, während der Trocknung mit dem Finger und etwas Gefühl leicht "mattieren" und schon sieht das Teil wieder frisch und komplett aus...Ich habe meinen Gummi mit dieser Methode zuletzt vor 3 Jahren in Ordnung gebracht...ist dauerelastisch und passt immer noch!
Gruß, J.
HorstWende
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 18.03.2009, 11:22

Re: Türgummi Ersatz

Beitrag von HorstWende »

Super, genau an der Stelle wo man immer schön anpackt ist das Ding gerissen. Werd also erstmal die Sikaflex Methode probieren. Allerdings lösen sich die Gummis auch im Bereich der oberen Spitze Richtung B-Säule auf, also irgendwann wird es dann wohl mal neue geben müssen.
jockl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 09.11.2004, 18:58

Re: Türgummi Ersatz

Beitrag von jockl »

...jaja - die Ecke oben...Beim Auffüllen und Reparieren hab ich damals von der Innenseite der Dichtung her etwas Gewebeband aufgeklebt - so war schon mal eine Grundlage da...Sikaflex trocknet übrigens hochglänzend aus - ich hab einfach nach etwa 2 Studen mal mit den Fingern vorsichtig "drübergestreichelt" - das ergab dann die passende seidenmatte Optik. Sika ist ausgetrocknet übrigens auch schleifbar, so dass einer Formgebung für alles mögliche "Gummiartige" nicht viel im Wege steht und auch später noch eine mattere Optik erzeugt werden kann.

Ansonsten hoffen wohl nicht nur wir auf (bezahlbare!!!) Nachfertigungen in den nächsten Jahren...vorne links würde ja erst mal reichen ;-)
tobi200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 178
Registriert: 29.01.2010, 14:01

Re: Türgummi Ersatz

Beitrag von tobi200 »

Servus,

@ Uwe. Sind die Türen, egal ob VFL oder FL Avant/Limo und D11 nicht gleich??? Somit müssten doch die Fensterführungsgummis gleich sein... Das die Türpappen unterschiedlich sind is mir klar, aber das sich die Führungsgummis unterscheiden...?

Gruß,
Tobias
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Türgummi Ersatz

Beitrag von level44 »

Moin

ich sehe in Deiner Sig. dass Du sowohl nen Typ44 Avant wie auch ne Limo besitzt, da kannst Dir in aller Ruhe die hinteren Fensterführungsgummis ansehen :wink:

die Dachlinie fällt beim Avant nicht so früh ab wie bei der Limo zwangsläufig, dadurch werden an den hinteren Türen des Avant keilig ansteigende Gummis verwendet. Die Türgrundkörper (Scheibenrahmen) hinten bei Limo und Avant sind hingegen gleich ...

egal jetze ob VFL oder NFL, V8 fällt beim Avant ja eh raus (Edit) Scheibenführungsgummis sind hier gemeint ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
tobi200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 178
Registriert: 29.01.2010, 14:01

Re: Türgummi Ersatz

Beitrag von tobi200 »

:shock: man lernt eben nie aus. Aber Danke für die Info Uwe.

Werde mir morgen mal genauer den Unterschied der Scheibenführungsgummis anschauen.

Gruß,
Tobias

-offtopic- Und lass dich wegen gelöschter Beiträge nicht unterkriegen. Deine Beiträge sind erstklassig und haben mir vor allem in meiner "Anfangszeit" weitergeholfen; auch wegen der tollen Bilder. Das sollte mal gesagt werden! Ich freue mich auf weitere Beiträge von dir...
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Türgummi Ersatz

Beitrag von level44 »

Ja danke

und für alle die nicht beide Karosserieversionen Zuhause stehen haben, aber dieses Detail sehen möchten gibbet auch einen Fred dazu ...

die gleichen Bilder bekäme ich mittlerweile nicht mehr hochgeladen ohne sie verkleinern zu müssen :roll:

Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten