Wie löst man die Kontakte aus dem Radiostecker?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
DoktorQuattro
Wie löst man die Kontakte aus dem Radiostecker?
hallo,
ich müsste mal dringend wissen, wie man die crimp-kontakte aus
dem schwarzen radiostecker löst. ich habe schon den gelben
kuststoffstift aus dem stecker entfernt aber die kontakte sitzen
noch bombenfest.
lg jan
ich müsste mal dringend wissen, wie man die crimp-kontakte aus
dem schwarzen radiostecker löst. ich habe schon den gelben
kuststoffstift aus dem stecker entfernt aber die kontakte sitzen
noch bombenfest.
lg jan
Re: Wie löst man die Kontakte aus dem Radiostecker?
Hi,
Dazu brauchst du ein 'mini iso Entriegelungswerkzeug', z.B.: klick.
Oder du nimmst 2 kleine Schraubenzieher.
Grüsse,
Martin
Dazu brauchst du ein 'mini iso Entriegelungswerkzeug', z.B.: klick.
Oder du nimmst 2 kleine Schraubenzieher.
Grüsse,
Martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Wie löst man die Kontakte aus dem Radiostecker?
Moin die Herren Moderatoren
aus welchem Grund werde ich hier zensiert ?
War mein Humor nicht erwünscht oder die darstellerischen Erklärungsversuche mißverständlich oder zu kompliziert oder was ...
Ich werde mir in Zukunft die Mühe sparen mit "selfmade-Werkzeugen" zu kommen welche von mir halt seit Jahren genutzt werden !
Ich werde mir meinen Humor nicht zensieren lassen !
Ich kann mein Engagement auch ganz ruhen lassen !
Dann nutze ich die frei gewordene Zeit anderweitig !
Es ist nicht das erste mal dass ein Beitrag von mir kommentarlos gelöscht wird, jedoch öfter werde ich mir das auch nicht zu gemüte führen.
Bislang hab ich es hingenommen, zwar "unerfreut" aber ruhig, nur jetzt ist grad gar nicht der richtige Zeitpunkt mir so, und das auch noch unkommentiert, zu kommen ...
Ich lasse meine Finger bis zur Klärung der Sache ruhen, ich koche hier gerade hoch und das würde hier nicht gut kommen dass kann ich sagen !
Uwe
aus welchem Grund werde ich hier zensiert ?
War mein Humor nicht erwünscht oder die darstellerischen Erklärungsversuche mißverständlich oder zu kompliziert oder was ...
Ich werde mir in Zukunft die Mühe sparen mit "selfmade-Werkzeugen" zu kommen welche von mir halt seit Jahren genutzt werden !
Ich werde mir meinen Humor nicht zensieren lassen !
Ich kann mein Engagement auch ganz ruhen lassen !
Dann nutze ich die frei gewordene Zeit anderweitig !
Es ist nicht das erste mal dass ein Beitrag von mir kommentarlos gelöscht wird, jedoch öfter werde ich mir das auch nicht zu gemüte führen.
Bislang hab ich es hingenommen, zwar "unerfreut" aber ruhig, nur jetzt ist grad gar nicht der richtige Zeitpunkt mir so, und das auch noch unkommentiert, zu kommen ...
Ich lasse meine Finger bis zur Klärung der Sache ruhen, ich koche hier gerade hoch und das würde hier nicht gut kommen dass kann ich sagen !
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
Re: Wie löst man die Kontakte aus dem Radiostecker?
moin uwe...
hm, im protokoll ist nichts zu sehen, das von dir etwas gelöscht wurde, im verschiebebahnhof biste auch nicht...
von demher denke ich, das des eher technischer natur ist... zumal ich mir nicht vorstellen könnte das irgendeiner unsreren "foto uwe" vergrauelen wollen würde...
grüssle
de lomp
*weitermachen*
hm, im protokoll ist nichts zu sehen, das von dir etwas gelöscht wurde, im verschiebebahnhof biste auch nicht...
von demher denke ich, das des eher technischer natur ist... zumal ich mir nicht vorstellen könnte das irgendeiner unsreren "foto uwe" vergrauelen wollen würde...
grüssle
de lomp
*weitermachen*
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Wie löst man die Kontakte aus dem Radiostecker?
Nu denn Matthias, Dir glaub ich das ...
wenngleich es mich verwundert denn zuerst war er ja sogar noch vor gusas Posting zu sehen, kurze Zeit später isser wech ...
ich beobachte das jetzt
Grüßle
Uwe
wenngleich es mich verwundert denn zuerst war er ja sogar noch vor gusas Posting zu sehen, kurze Zeit später isser wech ...
ich beobachte das jetzt
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Wie löst man die Kontakte aus dem Radiostecker?
Vielleicht haben wir genau gleichzeitig das Posting abgeschickt....
Wenn es für heute nicht zuviel verlangt ist - würde gerne wissen wie du das Teil gebastelt hast. Bin auch gerade dabei so was zu bauen und schwanke noch zwischen Pinzette zurechtfeilen und einer Lösung mit Federstahl-Plättchen. Soll aber für die großen iso Stecker sein.
sonst auch gerne per PM....vielleicht sind die 'haltbarer'
grüsse,
Martin
Wenn es für heute nicht zuviel verlangt ist - würde gerne wissen wie du das Teil gebastelt hast. Bin auch gerade dabei so was zu bauen und schwanke noch zwischen Pinzette zurechtfeilen und einer Lösung mit Federstahl-Plättchen. Soll aber für die großen iso Stecker sein.
sonst auch gerne per PM....vielleicht sind die 'haltbarer'
grüsse,
Martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Wie löst man die Kontakte aus dem Radiostecker?
Moin Martin
hier die bildliche Kurzfassung ...
je größer der Crimpkontakt desto ...
besser geht immer, aber es muß nur die Kontakte entriegeln können. Wichtig ist dabei, beim einstecken des Werkzeugs die entsprechende Leitung im Gehäuse gegenzuhalten, damit die Arretierflügel der Chrimpkontakte nicht ins Gehäuse drücken und dadurch sperren. Erst wenn die Klammer tief genug drin ist, das Kabel samt Chrimpkontakt hinten rausziehen ...
wie bei allem, ein bissl Übung und es geht immer besser ...
hab damit schon so einige Kontakte geschafft, ein günstiges Spezialwerkzeug fiel mir bisher nicht in die Hände ...
Grüße
Uwe
hier die bildliche Kurzfassung ...
je größer der Crimpkontakt desto ...
besser geht immer, aber es muß nur die Kontakte entriegeln können. Wichtig ist dabei, beim einstecken des Werkzeugs die entsprechende Leitung im Gehäuse gegenzuhalten, damit die Arretierflügel der Chrimpkontakte nicht ins Gehäuse drücken und dadurch sperren. Erst wenn die Klammer tief genug drin ist, das Kabel samt Chrimpkontakt hinten rausziehen ...
wie bei allem, ein bissl Übung und es geht immer besser ...
hab damit schon so einige Kontakte geschafft, ein günstiges Spezialwerkzeug fiel mir bisher nicht in die Hände ...
Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
