"Domlager" Hinterachse 10V quattro Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hanswurschd

"Domlager" Hinterachse 10V quattro Avant

Beitrag von Hanswurschd »

Guten Abend,

ich wollte nachfragen, wo ich die Lager die auf den hinteren Federn/Dämpfern sitzen für meinen 10V Turbo quattro Avant
bekommen kann? Ich hab in Schlaglöchern ein gezieltes, lautes Poltern von hinten zu hören, die Querlenkerlager sind es leider nicht...


Grüße

Benny
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: "Domlager" Hinterachse 10V quattro Avant

Beitrag von gusa »

Hi,

Wenn es 'metallisch' klingt hab ich einen Tip: Bei meinem 100er wurde beim Umbau von Niveauregulierung auf das normale Fahrwerk die kleine Distanzhülse auf der Dämpferstange vergessen --> jedes mal beim Einfedern ein deutliches poltern.

grüsse,
martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: "Domlager" Hinterachse 10V quattro Avant

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Benny, seit wann bist Du denn wieder unter die quattro Fahrer gegangen?

Das metallische Klappern kommt in aller Regel von den vorderen Lagerböcken der Dreieckslenker, die Teile, die da mit zwei Muttern am Unterboden in der Nähe der Wagenheberaufnahme befestigt sind. Die darin verbauten Gummimetalllager sind dann so abgenutzt, dass die hintere Metallscheibe ohne Dämpfung an den Lagerbock anschlägt - kuck dir die mal an...

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Hanswurschd

Re: "Domlager" Hinterachse 10V quattro Avant

Beitrag von Hanswurschd »

Hey Jens,

danke, dann werd ich mal nachschauen und berichten...

Ich fahre zur Zeit eigentlich nur quattro und syncro:

- Audi 100 Avant MC quattro
- Audi 200 Limo 3B ehgartner quattro
- Audi A4 avant 1,9 tdi quattro
- Audi A6 avant allroad 2,7 BiTurbo
- 4x Passat 32b syncro
- T3 Caravelle GL syncro
Antworten