anarchisches kühlsystem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
brakedownspecialist

anarchisches kühlsystem

Beitrag von brakedownspecialist »

hallo hallo!

habe hier probleme mit meinem kühlsystem die ich so noch nie erlebt habe. :?

vorab bemerkt der lüfter lüftet, themostat ist neu...

aaaaalso habe bei meiner letzten autobahnfahrt plötzlich temperaturlicht bekommen, zeitgleich wasserdampf von vorne und gott sei dank direkt auf nen parkplatz. der schlauch der in den kopf reinführt hatte ein kleines loch, der freundlich adac onkel hat das ding gekürzt, alles tutti soweit.

dann wagen abgegeben, frischer thermostat, alles schien okay.

dann nächste autobahnfahrt(heute) temperatur gleichbleibend bei 90 grad, alles gut, dann plötzlich auf 100 grad, innnerhalb von 2-3 km, dann runter aud die raste, währenddessen lüftet brav der lüfter, auf der rasrstätte denn 110 grad, kocht wie sau.

nächster adac onkel (amüsanterweise derselbe), checkt alles nochmal, sagt ich soll langsam fahren, er sieht kein problem.

hmmmmm

dann wieder 100grad auf der autobahn, fahre nach berlin rein und im stadtverkehr, stop and go, geht die temperatur runter :shock: :shock: :shock:

weiss jemand dieses ominöse verhalten zu deuten? mag er keine autobahnen???

kann mich jemand erleuchten?

guten rutsch allerseits!!
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: anarchisches kühlsystem

Beitrag von SI0WR1D3R »

Dein Geber zeigt aber schon den richtigen Wert an?

Denn für nen Laien ist es nicht festzustellen ob 90 °C oder 100°C sind ;)

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
brakedownspecialist

Re: anarchisches kühlsystem

Beitrag von brakedownspecialist »

naja als er richtig warm wurde und ich runtergefahren bin von der bahn hat er auch gekocht, so verkehrt kann es also nicht gewesen sein oder? aber ob er präzise ist kann ich natürlich nicht sagen....
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: anarchisches kühlsystem

Beitrag von level44 »

Moin

ev. eine Luftblase die "festgesessen" hat ...

einen Fehler würde ich suchen wenn er dieses Verhalten jetze öfters an den Tag legt ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
brakedownspecialist

Re: anarchisches kühlsystem

Beitrag von brakedownspecialist »

ah sowas kann passieren ja? festgesessene luftblasen kannte ich bis dato noch nicht. er hats ja nun schon ein paarmal gemacht und diese kurzfristigen massiven temperaturunterschiede machen mir halt von der logik her zu schaffen, und das er dann bei stop and go in der stadt kälter wurde als bei gleichbleibend 140 auf der bahn fand ich schon sehr psycho.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: anarchisches kühlsystem

Beitrag von level44 »

brakedownspecialist hat geschrieben:ah sowas kann passieren ja? festgesessene luftblasen kannte ich bis dato noch nicht. er hats ja nun schon ein paarmal gemacht und diese kurzfristigen massiven temperaturunterschiede machen mir halt von der logik her zu schaffen, und das er dann bei stop and go in der stadt kälter wurde als bei gleichbleibend 140 auf der bahn fand ich schon sehr psycho.
Ein paar mal gemacht is natürlich nicht mit einer Luftblase zu erklären :roll:

einmalig passt das in etwa, passierte mir vor einigen Jahren nach einem Besuch beim Freundlichen, der entweder nur eine kurze oder gar keine Probefahrt machte nachdem am Kühlsystem gearbeitet wurde ...

ich verstand es jetzt so dass es nur nach dieser AB-Fahrt auftrat :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
brakedownspecialist

Re: anarchisches kühlsystem

Beitrag von brakedownspecialist »

also einmal bei der berlin hamburch tour auf dem weg ist als ergebnis dieser temperaturspastik der schlauch hinter dem kopf abgeraucht, danach adac und danach kurz vor hamburg nochmal warm geworden, diesmal ohne folgen, dann neuer thermostat in hamburch verbaut. dann auf dem weg nach berlin erst 90 grad durchgehend (150km) und dann wieder massive schwankungen und mit kochendem kühler auf die raste rauf. dann wieder stabil, dann kurz heiss und auf dem weg in die stadt ging die temperatur wieder runter.

jemand ne schlaue idee?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: anarchisches kühlsystem

Beitrag von level44 »

Wasserpumpe prüfen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
brakedownspecialist

Re: anarchisches kühlsystem

Beitrag von brakedownspecialist »

wird jemacht.... am besten gleich tauschen....
Antworten