Klimaautomatik spinnt!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Nordhannover

Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Nordhannover »

Hallo,

ich habe mal wieder einen nervigen Fehler bei meinem 100er festgestellt. Es betrifft die Heizung (Klimaautomatik).

Und zwar wie folgt:
Morgentlicher Kaltstart, fahrt zur Arbeit, Klimaanlage auf Stellung ECON und 22°C nach ca. 1 Minute fängt an warme Luft an Scheibe und Füße geblasen zu werden. Soweit so gut.
Fahre ich nun 1 Stunde (oder auch bestimmt noch mehr) ohne Unterbrechung, läuft das Gebläse einwandfrei. Zwischenzeitlich, nachdem der Innenraum warm genug ist, merkt man dann auch
wie die Automatik den Luftstrom zum Teil mit auf die großen Düsen im Amaturenbrett (Wurzelholzstreifen) umlenkt - auch das funktioniert also (leidlich, denn dann blinkt kurzzeitig die Aussentemparaturanzeige) aber ohne das das Gebläse ausgeht oder ausbleibt! Auch nach dem blinken der Aussentemparaturanzeige läuft das Gebläse weiter und es strömt auch Luft aus den Mitteldüsen.

Fahre ich nun aber nur ca. 10-15 minuten, stelle den Wagen dann für ca. 15minuten ab (z.B. beim Einkauf im Supermarkt) und will dann wieder losfahren, dann bleibt das Gebläse aus!
Egal ob ich Econ, Auto oder "Frontscheibe" wähle, egal ob 18 oder 28°C oder ob "hi" oder "low". Bin dann einmal 10 minuten, einmal gut ne halbe Stunde nach so einer Unterbrechung
rumgefahren, das Gebläse sprang nicht mehr an und das Auto beschlug immer mehr von innen. :x

Angekommen in der Garage habe ich dann, bei Motor aus, nochmal die verschiedenen Schalterstellungen durchgedrückt und mir fiel nur auf, das bei allen Stellungen die mit
Klimaunterstützung arbeiten, der Kühlerventilator ansprang, obwohl es ja a) kalt draußen ist und b) die Anlage vorher die ganze Zeit auf ECON stand (und nicht bließ).

Am nächsten Morgen dann (Kaltstart) ist wieder alles toll, kann ich 100 km und mehr fahren... solange ich wiegesagt nicht zu lange anhalte und pause mache. :roll:

Any Ideas?
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Uwe »

Hi,

nun, ich würde mit einem Multimeter einmal die Spannung am Gebläsemotor messen, wenn er nicht läuft. Dazu musst du nur den Stecker im Wasserkasten, in Fahrtrichtung linke Seite des Gebläsekastens, abziehen. Wenn dort bei Hi, oder LO Stellung keine Spannung anliegt, dann liegt das Problem im Klimabedienteil, oder der leistungselektronik für den Lüftermotor. Diese befindet sich auf der rechten Seite im Verdampfergehäuse. Wenn dort allerdings Spannung anliegt, dann ist der Gebläsemotor defekt.
Was den Kühlventilator angeht, der schaltet sich immer in der 1. Stufe mit ein, sobald die Klima auf Auto steht.

Ansonsten schau mal hier
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Nordhannover

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Nordhannover »

Hi Uwe,

OK, ich werde da mal schauen. Wenns nicht klappt... bald kommt er ja in die Werkstatt ;-)

Gestern habe ich übrigens mehrfach kurz, nach so 15min Erstfahrt, angehalten und den Motor ausgeschaltet aber danach sprang das Gebläse immer wieder an, ließ sich auch
in Hi und Lo schalten. Irgendwie kurios der Fehler-.-
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Bernd F. »

Ob die Werkstatt DA noch mit klarkommt?
Dann bist wohl hier besser aufgehoben.

liegt an der Kompetenz am Modell ...

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Nordhannover

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Nordhannover »

Bernd F. hat geschrieben:Ob die Werkstatt DA noch mit klarkommt?
Dann bist wohl hier besser aufgehoben.

liegt an der Kompetenz am Modell ...

Gruß
Bernd
Naja, ich habe a) kaum Möglichkeiten zu basteln (dunkle, kalte Garage und erst abends Zeit) und
b) fehlt mir der nötige technische Durchblick bei sowas. Und Zeit.

Und die Werkstatt wo er zur Reparatur geht ist : http://www.partscomp.de/
Die vom Ingo hier ausm Forum http://forum.group44.de/memberlist.php? ... file&u=184
wenn der es nicht kann, wer dann? ;-)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von kpt.-Como »

Ich freu mich schon auf den Anruf von Ingo. :mrgreen:

Neee da biste schon richtig. Ingo ist sehr kompetent und hilfsbereit. ;)

Hast Du eigentlich schon die Klimaanlagen-Diagnose durchgeführt?
Wenn nein, warum nicht?
Wenn ja, welcher Fehler wurde ausgegeben?

Bitte um Bericht.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Bernd F. »

Ok, DIE Werkstatt ist Kompetent ;-)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Nordhannover

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Nordhannover »

kpt.-Como hat geschrieben:Ich freu mich schon auf den Anruf von Ingo. :mrgreen:

Neee da biste schon richtig. Ingo ist sehr kompetent und hilfsbereit. ;)

Hast Du eigentlich schon die Klimaanlagen-Diagnose durchgeführt?
Wenn nein, warum nicht?
Wenn ja, welcher Fehler wurde ausgegeben?

Bitte um Bericht.
Ich habe im Sommer, als es warm war, mal die Tasten so gedrückt das die Diagnose anging, habe aber, zugegeben,
nicht so recht durchschaut wie und was ich daraus deuten soll. Trotz SelbstDoku Zettel.

Und da sie ja immer bließ (im Sommer kalt, nun warm) habe ich die Blinkerei ignoriert :roll:

Aber eben war wieder da gleiche, fahre von der Arbeit nach Hause (15km), nach ca. 2-3 min springt das Gebläse an
und wärmt. Zuhause angekommen kurz (2 min.) gehalten, nach wiederantritt der Fahrt geht nach wenigen Sekunden das Gebläse gleich mit voller Wucht an und bläst das es eine Freude ist. Dann nochmal für 10min gehalten, weitergefahren und nix ist! Kurz was besorgt, dann wieder gehalten (ca 30 min.) danach wieder losgefahren (gut 10 minuten) und wieder geht das Gebläse nicht an! Auch nicht wenn man manuell auf Hi drückt. Aber jede Wette, morgen Früh beim Kaltstart ist wieder alles schön. Solange... ich nicht zu lange anhalte :|
Bernd F. hat geschrieben:Ok, DIE Werkstatt ist Kompetent ;-)
So wird es hoffentlich sein damit die Klima o.g. problem danach nicht mehr macht. :twisted:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von level44 »

Nordhannover hat geschrieben:Aber eben war wieder da gleiche, fahre von der Arbeit nach Hause (15km), nach ca. 2-3 min springt das Gebläse an
und wärmt. Zuhause angekommen kurz (2 min.) gehalten, nach wiederantritt der Fahrt geht nach wenigen Sekunden das Gebläse gleich mit voller Wucht an und bläst das es eine Freude ist. Dann nochmal für 10min gehalten, weitergefahren und nix ist! Kurz was besorgt, dann wieder gehalten (ca 30 min.) danach wieder losgefahren (gut 10 minuten) und wieder geht das Gebläse nicht an! Auch nicht wenn man manuell auf Hi drückt. Aber jede Wette, morgen Früh beim Kaltstart ist wieder alles schön. Solange... ich nicht zu lange anhalte :|
Moin

wenn da mal nicht der Gebläseregler nen Schuß hat ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Nordhannover

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Nordhannover »

level44 hat geschrieben: Moin

wenn da mal nicht der Gebläseregler nen Schuß hat ...

Grüßle
Uwe
Wenn dem wichtig ist wie lange der Wagen gestanden hat bis er dem Gebläse sagt "geh wieder an", dann könntest du recht haben ;-)
Heute morgen wie gehabt, raus aus der kalten Garage und wie gewohnt fängt es an zu blasen. Na mal sehen was Ingo rausfindet.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von kpt.-Como »

Übrigens, mal den Gebläseregler, das Ding das auf dem Verdampferkasten geschraubt ist, gegen einen vermeintlich funktionierenden tauschen.
Ein neuer wird sehr kostspielig.

Einen garantiert funktionierenden hätte ich bei Bedarf zur Verfügung.

Meines Erachtens kommt auch der Lüftermotor selbst in Betracht.
Nur das wird eine aufwendige Sache.

Einige versuchen immerwieder Ihren Lüfter mit WD40 am Leben zu erhalten. :roll:
Das das nicht klappen kann, ist bei verkapselten Lagern wohl logisch. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von level44 »

Nordhannover hat geschrieben:Wenn dem wichtig ist wie lange der Wagen gestanden hat bis er dem Gebläse sagt "geh wieder an", dann könntest du recht haben ;-)
Heute morgen wie gehabt, raus aus der kalten Garage und wie gewohnt fängt es an zu blasen. Na mal sehen was Ingo rausfindet.
Moin

wie bei allen sporadischen Ausfällen gibbet da keinen Fixpunkt, entweder es funzt oder eben nicht oder halt irgendwann einfach so oder dann doch nicht mehr ...
nimm den Hallgeber als Beispiel ...

Klaus´s Tip wird da die beste Lösung zum testen sein, um nicht unnötig zu investieren ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Nordhannover

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Nordhannover »

Okay, habt erstmal vielen Dank für die Auskünfte.

Ich werde das so Ingo berichten, sollte ER dann noch fragen haben schicke ich ihn ins Forum ;-)
HPM15

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von HPM15 »

Ich bin doch schon längst hier....... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Allerdings haben ALLE Tests bisher null Ergebnisse gebracht, Problem hier ist einfach der Sporadische Fehler.
Inwieweit das Bedienteil und sein Innenleben solch einen Fehler hervorrufen kann, ist mir im moment noch nicht klar, aber der Motor sowie alle Widerstände samt Schaltern fallen erst mal aus.....

Ne kaputte Klappensteuerung ist da einfacher in den Griff zu bekommen......
Nordhannover

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Nordhannover »

Ja Ingo hats mir gerade berichtet.

Naja, dann... mehr vor Ort ;-)
HPM15

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von HPM15 »

Gebläsemotor....DIE SAU!!!!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von kpt.-Como »

HPM15 hat geschrieben:Gebläsemotor....DIE SAU!!!!

Ich hat es mir fast gedacht. ;) s.o.

Aber Ingo das wirst Du doch noch hinkriegen.
Geblasekasten raus und flugs die beiden Dinge, wie Gebläsemotor mit Rad und Wärmetausche, erneuert.

Anleitung dazu hatte ich ja schon mal geschrieben. :haken:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
HPM15

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von HPM15 »

kpt.-Como hat geschrieben:
HPM15 hat geschrieben:Gebläsemotor....DIE SAU!!!!

Ich hat es mir fast gedacht. ;) s.o.

Aber Ingo das wirst Du doch noch hinkriegen.
Geblasekasten raus und flugs die beiden Dinge, wie Gebläsemotor mit Rad und Wärmetausche, erneuert.

Anleitung dazu hatte ich ja schon mal geschrieben. :haken:



.....ich ziehe dann wohl doch eher die "Revisionsklappen-Nummer" vor.....
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von kpt.-Como »

HPM15 hat geschrieben:



.....ich ziehe dann wohl doch eher die "Revisionsklappen-Nummer" vor.....
Rabauke! :x

Ich hät zur Not einen "Austauschgebläsekasten" da. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
HPM15

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von HPM15 »

Dank Dir, Klaus

Den habe ich auch aber damit umgeht man ja leider die Mistige Maloche nicht.... :kotz: :kotz: :kotz:
Nordhannover

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Nordhannover »

So, nach 2 Tagen mit dem Audi wieder zurück aus Ingo´s heilenden Händen kann ich sagen:

- Motor springt besser an
- Öldruck ist wieder "strammer"
- Motortemparatur bleibt niedriger
- Schnurrt wie ein Kätzchen
Fazit: Der Wagen fährt sich merklich besser!

Danke :}}

Und nun zum Gebläsemotor:
Ja, wieder das gleiche Problem, wenn kalt springt er an, wenn warm nicht.
Wobei das nicht mehr ganz genauso sich verhält wie vor der Inspektion.
Na egal, nächste Woche check ich wie ich nochmal den Wagen unterbringen kann bei Ingo,
dann soll der Patient nochmal unters Messer. Weil noch ist es warm und kein Schnee, aber
wenn bei Matsch und Feuchtigkeit die Scheiben nicht mehr freipusten... halleluja.

Auch wenn mir das ein loch in die Haushaltskasse reisst, aber wat mutt das mutt.
Und selber brech ich mir da nicht die Finger, da glaube ich Ingo was für ein Krampf es wird und zudem
hat er ja auch die passende Schablone. :wink:
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von kpt.-Como »

Nordhannover hat geschrieben:
Auch wenn mir das ein loch in die Haushaltskasse reisst, aber wat mutt das mutt.
Und selber brech ich mir da nicht die Finger, da glaube ich Ingo was für ein Krampf es wird und zudem
hat er ja auch die passende Schablone. :wink:

Wie bitte "Schablone"? :?
Der Kasten muss ganz raus und nicht so'n Bastelpfusch.
Ist zwar keine angenehme Arbeit, aber wie du schon sagst. wat mutt dat mutt.
Finger bricht man sich nicht dabei.

Ich hatte den Austausch bei bitterer Kälte in der Scheune eines Forumsfreunds gemacht.
Natürlich mit schon fertig vorbereitetem Ersatzgebläsekasten.


Was habt ihr den nun am gemacht am Gebläse? :shock:
Neuer Motor oder neuer Gebläseregler?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
HPM15

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von HPM15 »

kpt.-Como hat geschrieben:
Nordhannover hat geschrieben:
Auch wenn mir das ein loch in die Haushaltskasse reisst, aber wat mutt das mutt.
Und selber brech ich mir da nicht die Finger, da glaube ich Ingo was für ein Krampf es wird und zudem
hat er ja auch die passende Schablone. :wink:

Wie bitte "Schablone"? :?
Der Kasten muss ganz raus und nicht so'n Bastelpfusch.
Ist zwar keine angenehme Arbeit, aber wie du schon sagst. wat mutt dat mutt.
Finger bricht man sich nicht dabei.

Ich hatte den Austausch bei bitterer Kälte in der Scheune eines Forumsfreunds gemacht.
Natürlich mit schon fertig vorbereitetem Ersatzgebläsekasten.


Was habt ihr den nun am gemacht am Gebläse? :shock:
Neuer Motor oder neuer Gebläseregler?
Klaus, wat kann man machen, wenn der Motor noch nicht draussen war??

Und mit Bastelpfusch hat das nichts zu tun, denn der Kunde spart bei der Version mit dem Öffnen des Kastens locker 2 Stunden, die er nicht bezahlen muss
Und wenn es ordentlich gemacht wird, spricht nix dagegen, denn ein Gebläsekastenist nicht wirklich Sicherheitsrelevant

Denn, im Gegensatz zu Privat-Bastlern muss ich die Stunden irgendwie verbuchen und da freut sich jeder Kunde über eine kleinere Rechnung.

Also....

Guten Rutsch, bis nächstes Jahr....


Ingo
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Bernd F. »

Ganz nebenbei fand ich die alten Badewannen mit Öffnung zum Siphon viel besser! Wenn was verstopft war, kam man da wesentlich besser dran!

Also warum nicht am Gebläsekasten auch?
Eine schöne, saubere Öffnung im Verdampferkasten und man spart sich viel Nerven.

Denn wenn ich dran denke, daß ich einen anderen Motor brauche (habe ja noch den normalen Motor an der Klimatronik)!

Sowas kommt auch bei einem Profi gut, wenn Er besser arbeiten kann.

Gruß
Bernd
und einen guten "Rutsch" (auf trockner Straße)!
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
HPM15

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von HPM15 »

Bernd F. hat geschrieben:Ganz nebenbei fand ich die alten Badewannen mit Öffnung zum Siphon viel besser! Wenn was verstopft war, kam man da wesentlich besser dran!

Also warum nicht am Gebläsekasten auch?
Eine schöne, saubere Öffnung im Verdampferkasten und man spart sich viel Nerven.

Denn wenn ich dran denke, daß ich einen anderen Motor brauche (habe ja noch den normalen Motor an der Klimatronik)!

Sowas kommt auch bei einem Profi gut, wenn Er besser arbeiten kann.

Gruß
Bernd
und einen guten "Rutsch" (auf trockner Straße)!

Sauber mit dem Dremel öffnen, mit nem Lötkolben schön sauber wieder "Verschweissen"

Fertig, aus die Maus

Bei Fahrzeugen mit Klimaautomatik die Lösung des normal Denkenden....
Nordhannover

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Nordhannover »

Wenn Zwei sich streiten... :wink:

Frohes neues euch und ich glaube Ingos Lösung ist die die mir reicht, wenn denn wieder alles funzt und nichts kaputt geht was
nicht kaputtgehen soll.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von kpt.-Como »

Neee, wir streiten nicht, (Gott bewahre) sondern jeder hat nur eine andere Sichtweise und Vorgehensweise. :D
Nähhh Ingo?

Wer sparen will, kann das natürlich so machen wie Ingo schrieb.
Auch wer nicht selber schrauben will/kann.
Jedoch halte ich den erhalt des Originals für wertvoller.

Ich kann auch nicht alles. :verlegen:
Nur mit ein bischen Mut und Auffassungsgabe gelingen Dinge die man vorher nicht für möglich hielt.
Selbstverständlich auch dank des Forums und dessen WISSEN :!:
Sei hier mal wieder ordentlich in den Vordergrund geschoben. ;)

Frohes neues Jahr
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Nordhannover

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Nordhannover »

So Ingo hat´s gerichtet. Neuer Gebläsemotor und die Bude wird wieder warm und beschlägt nicht.

Daaaanke, auch fürn Kaffee und Plausch. :wink:
Nordhannover

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von Nordhannover »

NEUES PROBLEM
_________________________________________________________________________________

Hi, ich mal wieder, meine Klimaautomatik mal wieder. :roll:

Also mir ist nun schon zweimal was kurioses passiert.
Klimaaautomatik steht auf ECON 22°C (wie eigentlich fast immer), Außenthermometer zeigt 20°C (und die sinds auch)
und das Gebläse bläst warme Luft!! Ich also die Temparatur auf LO gestellt, immer noch brühwarme Luft!
Dann die Klimaanlage auf AUTO gestellt, mühsam schafft nun der Klimakompressor die warme Luft runterzukühlen (aber
auch nicht so wie es eigentlich soll, klar wenn die zu kühlende Luft wärmer ist als alles was so von draußen kommt).

Also wieder auf ECON gestellt, Fenster auf, Dach auf, Gebläse auf LO und leiden, bis.... nach einiger Zeit es
plötzlich wieder normal kalt bläßt (ohne Klima) und dann, nochmal testweise auf AUTO gedrückt, richtig schön kalt.

Dann war erstmal alles unauffällig bis gestern morgen: Es ist kühl (Aussenthermometer zeigt 12°C) und ich hätte es
gerne wärmer im Auto. Temperatur steht, wie immer, auf 22°C. Nach einigen Metern fahrt bläst es dann auch erst warm
und urplötzlich nur noch kalt! Ich also die Temperatur auf HI gestellt, nix passiert (ausser das das Gebläse noch doller bläst).

Kühlwasser ist genug drin, Temparaturanzeige auch völlig im normalen Bereich.
Was kann das nur sein, ich irgendein Fühler defekt??

Die Aussenteperatur-LED blinkt auch des öfteren (eigentlich immer wenn ich fahre) für eine kurz Zeit, aber da ich
keinen Plan (selbst mit dem ausgedruckten Plan :roll: ) habe wie ich das deuteln soll was mir das Display dann anzeigt
habe ich es bisher unbeachtet gelassen.

Wäre schön wenn jemand des Rätsels Lösung mir sagen kann. :)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaautomatik spinnt!

Beitrag von kpt.-Como »

Wenn du die blinkende Aussentemperatur LED ignorierst, so ist es nicht verwunderlich das Du den Fehler der Anlage nie beseitigt bekommst.

Bitte mache mal eine Diagnose und schreibe die Werte hier rein.
Die Auswertung kannst dann uns überlassen.
Ich könnte zwar raten, denn eine Vermutung hätte ich schon, aber das bringt Dich nicht zum Ziel.
Die drei Bilder der jetzigen Situaton von Kanal 7, 17 und 18 bitte per Foto einstellen.
Kanal 7
Kanal 7
Grafik Kanal 7.jpg (11.27 KiB) 3778 mal betrachtet
Kanal 17
Kanal 17
Grafikkanal 17.jpg (10.63 KiB) 3778 mal betrachtet
NR. 4 mit Nr. 5 austauschen!


Kanal 18
Kanal 18
Kanal 18.jpg (9.88 KiB) 3778 mal betrachtet
Nur mal ein Tip, nur wenn Kompressor einschalten darf, kann gekühlte Luft in den Innenraum gelangen.
Also Bi-Lev oder Auto!
Alles andere ist ohne Kompressorfunktion!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten