Unterschiede Drosselklappe 10 V Turbo,Frage.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Unterschiede Drosselklappe 10 V Turbo,Frage.

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Im Anderen Therd wurde der "Verlust " der Standgasschraube am MC Gemeldet.
Ich Hatte das Selbe Problem.
Es Erklärte sich Jemand Bereid die Schraube Nachzufertigen :D ,nur bei meinem MC passt die Schraube nicht. :} ,zu Gross.
Als Notösung hatte ich die Schraube vom JN,welche vom Durchmesser passt.
Ich hab warscheinlich ne art Zwitter Drooselklappe an meinem MC.
Irgendwie MC-KG oder so :-(
Hat da jemand ne Idee?,was Verbaut sein Könnte?
Achso,ist nen 200er BJ,10/86.
Auch der Stutzen ist Irendwie Anders.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Deleted User 5197

Re: Unterschiede Drosselklappe 10 V Turbo,Frage.

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

mal ein Bild der mir vorliegenden MC-DK, anhand derer die LL-Schraube gefertigt wurde:
inkl. der von mir gefertigten LL-Schraube
inkl. der von mir gefertigten LL-Schraube
vs.

DK die beim Threadersteller verbaut ist:
028.jpg
027.jpg
Man kann m.E. sofort erkennen, dass der Zylinder in dem die LL-Schraube eingedreht wird, sich schon rein Optisch von dem meiner unterscheidet?!?

Ich habe dsbzgl. u.a. in der Selbst-Doku mal einige Bilder miteinander verglichen u. stellte fest, dass die beim Threadersteller eingebaute DK im bereich der LL-Schraube der KG-DK entspricht!

Evtl. kann ja auch der ein oder andere KG-Fahrer dazu was Schreiben, bzw. ob dies sein kann...
Antworten