Quattro Antriebsstrang 100er NFL
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Quattro Antriebsstrang 100er NFL
Servus!
Hab mal wieder ne Glorreiche Frage:
Hat von euch schonmal jemand das Spiel in seinem Antriebsstrang verringert?
Wo sind die "spielreichsten" Stellen?
Kann man die Kardanwelle irgendwo überholen lassen? Meiner meinung nach hat ja jede nen längenausgleich, dieser sollte ja auch Spiel haben oder?
Können Ritzelspiele per Ausgleichsscheiben ausgeglichen werden?
Off-topic: Welche Funktion hat der Diffschalter der mir mein ABS ausschält nach dem Sperren? Seit 2009 wohl entfallen, ersatz ist vorhanden, jedoch werde ich heut mittag erst sehen obs die Gleiche Bauweise ist.
MFG
BIGSTEV
Hab mal wieder ne Glorreiche Frage:
Hat von euch schonmal jemand das Spiel in seinem Antriebsstrang verringert?
Wo sind die "spielreichsten" Stellen?
Kann man die Kardanwelle irgendwo überholen lassen? Meiner meinung nach hat ja jede nen längenausgleich, dieser sollte ja auch Spiel haben oder?
Können Ritzelspiele per Ausgleichsscheiben ausgeglichen werden?
Off-topic: Welche Funktion hat der Diffschalter der mir mein ABS ausschält nach dem Sperren? Seit 2009 wohl entfallen, ersatz ist vorhanden, jedoch werde ich heut mittag erst sehen obs die Gleiche Bauweise ist.
MFG
BIGSTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Quattro Antriebsstrang 100er NFL
Also den Schalter gibts auch in Ersatzbauweise nicht mehr. Zumindest nicht beim Audi Händler.
Bei Audi Classic Parts hab ich jetzt mal angefragt.
Hat noch nie jemand von euch sich gedanken über seinen Antriebsstrang gemacht???
MFG
BIGSTEV
Bei Audi Classic Parts hab ich jetzt mal angefragt.
Hat noch nie jemand von euch sich gedanken über seinen Antriebsstrang gemacht???
MFG
BIGSTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
-
Felix
Re: Quattro Antriebsstrang 100er NFL
Servus
Also Spiel hatte ich mal bei der Kardanwelle an den homokinetischen Gelenken bei meinen 20V. Hat sich angehört wie eine Glocke beim schalten oder Lastwechsel. Hab die Gelenke dann von einem NF Quattro eingebaut, die waren noch sehr gut.
Wenn du neue willst, da mußt mal die Suche benutzen, ich glaub die inneren Gelenke der Antriebswellen vom Golf I oder II sollten auch passen, bin mir aber nicht sicher.
Gruß
Also Spiel hatte ich mal bei der Kardanwelle an den homokinetischen Gelenken bei meinen 20V. Hat sich angehört wie eine Glocke beim schalten oder Lastwechsel. Hab die Gelenke dann von einem NF Quattro eingebaut, die waren noch sehr gut.
Wenn du neue willst, da mußt mal die Suche benutzen, ich glaub die inneren Gelenke der Antriebswellen vom Golf I oder II sollten auch passen, bin mir aber nicht sicher.
Gruß
Re: Quattro Antriebsstrang 100er NFL
doch, die Suche spuckt z.b. das hier aus klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... ardanwelle[/longurl]BIGSTEV hat geschrieben:Hat noch nie jemand von euch sich gedanken über seinen Antriebsstrang gemacht???
Gruß Jörg
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Quattro Antriebsstrang 100er NFL
Servus
Da hab ich ja auch schon abgestimmt vor langer zeit.
Ist auch ein schlagen hörbar wenn das Mittellager verschlissen ist? Meine Kardan klingt auch hell wie ne Glocke, war immer der Meinung das das aber von der Welle selber ausgeht. Hat jemand ne Zeichnung wie die aufgebaut ist? Meine Gelenke würde ich sagen sind gut. Da hab ich mehr spiel an den Antriebswellengelenken (Das weiss ich aber
)
Wie ists beim Getriebe und Diff. Kann man bei denen auch evtl vorhandenes Spiel ausgleichen?
MFG
Da hab ich ja auch schon abgestimmt vor langer zeit.
Ist auch ein schlagen hörbar wenn das Mittellager verschlissen ist? Meine Kardan klingt auch hell wie ne Glocke, war immer der Meinung das das aber von der Welle selber ausgeht. Hat jemand ne Zeichnung wie die aufgebaut ist? Meine Gelenke würde ich sagen sind gut. Da hab ich mehr spiel an den Antriebswellengelenken (Das weiss ich aber
Wie ists beim Getriebe und Diff. Kann man bei denen auch evtl vorhandenes Spiel ausgleichen?
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
-
Felix
Re: Quattro Antriebsstrang 100er NFL
Also ich konnts beseitigen bei mir war das vordere Geleichlaufgelenk (Getriebe- Kardanwelle)ziemlich trocken und hatte nur sehr leichte Spiel das hat aber ausgereicht, fürs Glockengeleut.
Ja das Mittellager und das Kreuzgelenk mußt noch überprüfen war aber bei mir damals nicht der Fall.
Die Kardan welle hängt halt mit den Jahren auch ein wenig durch, wegen dem Gummi der erlahmt, da würde ich schauen das die Flucht wieder einigermaßen stimmt. (ausgleichen durch Unterlegscheiben).
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Gruß Felix
Ja das Mittellager und das Kreuzgelenk mußt noch überprüfen war aber bei mir damals nicht der Fall.
Die Kardan welle hängt halt mit den Jahren auch ein wenig durch, wegen dem Gummi der erlahmt, da würde ich schauen das die Flucht wieder einigermaßen stimmt. (ausgleichen durch Unterlegscheiben).
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Gruß Felix
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Quattro Antriebsstrang 100er NFL
Na werd nächstes jahr da mal ne Aktion starten. Aber erst im Sommerurlaub. Vorher wird er noch gebraucht.
Danke mal für eure Meldungen!
MFG
Danke mal für eure Meldungen!
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO