Hinterachse/Vorderachse überholen 20v

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audi200fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 247
Registriert: 11.11.2009, 13:52
Fuhrpark: Audi 200 20v
Audi 100 CD 2,0 E (vfl)
Audi 80 B4 Avant 1,6E

Hinterachse/Vorderachse überholen 20v

Beitrag von audi200fan »

Hallo zusammen ,

ja auch dieses mal habe ich zuvor die Suche bemüht und mich durch unzählige Threads zum Thema gewühlt und dabei festgestellt das es doch sehr unübersichtlich wird. Daher könnte man sowas ja vielleicht auch mal für die Zukunft zusammenfassen inkl. aktueller Bezugsquellen und Auflistung was man benötigt. Über kurz oder lang wird sich vermutlich jeder Typ 44 Fahrer hier mal an diese Fragen dranwagen (müssen) wenn nicht schon geschehen :? .

Genau darum geht es jetzt , ich möchte meine Achsen neu lagern , beginnend mit der Hinterachse wegen einem nicht auffindbarem Poltern.
Nun habe ich gelesen das es einige Lager nicht gibt die aber auch nicht zwangsläufig neu müssen , daher nochmal die Frage : Welche Lager benötige ich , was sollte eventuell gleich mit getauscht werden wo man dann gerade mal drankommt (Koppelstangen ?) welche speziellen Schrauben und Muttern benötige ich , und kann ich am Dreickslenker alle Lager einzelnd tauschen oder misslingt sowas ohnehin ? Preis (für alle Lager und Schrauben) und Bezugsquellen (autoteile-legan gibts ja leider nicht mehr) .

Schafft man das alles an einem Tag wenn kaum eine Schraube gängig ist oder wieviel Zeit pro Achse sollte man einplanen ?

Das selbe gillt für die Vorderachse , welche Lager (Schrauben/Muttern) werden überhaupt benötigt , Bezugsquellen und Kostenaufwand ?

In meinem Fall dürfte so ziemlich jedes Lager fertig sein bei der aktuellen Laufleistung von ca. 401 000 km.
Eine weitere Frage gibt es überhaupt noch eine Auswahl an Herstellern von den benötigten Lagern ? Falls ja wovon lässt man besser die Finger ?

Verzeiht mir , ich kann mir denken das diese Fragen inzwischen lästig sind , aber als Laie ist es für mich nahezu unmöglich die Antworten zu den gestellten Fragen aus den bisehrigen Threads zu fischen :( .

Vielen Dank schonmal vorab.
MFG
Maik
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Hinterachse/Vorderachse überholen 20v

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Also Autoteile Legan gibts noch.. indirekt.. einfach Tom direkt anschreiben...

Ansonsten bin ich da grad auch am Überlegen... einerseits das was es an Powerflex gibt...

http://www.powerflex.co.uk/product_listing.php?id=2659

Bush description Quantity
Per Car Diagram
Reference Part
Number Retail Price
Each
Front Outer Control Arm To Anti Roll Bar Bush 38,20 Euro
2 1 PFF3-401 Ex. VAT: £26.35
Inc. VAT: £31.62

Front Inner Control Arm To Chassis Bush 79,67 Euro
2 2 PFF3-402 Ex. VAT: £54.95
Inc. VAT: £65.94

Front Anti Roll Bar To Chassis 25mm 22,25 Euro
2 3 PFF3-403-25 Ex. VAT: £15.35
Inc. VAT: £18.42

Front Anti Roll Bar To Chassis 28mm 22,25 Euro
2 3 PFF3-403-28 Ex. VAT: £15.35
Inc. VAT: £18.42

Steering Arm To Rack Bush 15,40 Euro
2 PFF3-405 Ex. VAT: £13.95
Inc. VAT: £16.74

(die oben genannten Euro Preise hab ich mir nach Liste und Auskunft von Fritz Motorsport errechnet, das war auch die Firma die veranlasst hat das für die Spurtstange innen das Teil produziert wurde http://www.fritz-motorsport.de/index.ph ... ter_id=214 )


ISA Racing

Artikel-Nr. PFF3-401 Euro netto/Stück 34,20
Artikel-Nr. PFF3-402 Euro netto/Stück 71,43
Artikel-Nr. PFF3-403-25 Euro netto/Stück 19,92
Artikel-Nr. PFF3-403-28 Euro netto/Stück 19,92
Artikel-Nr. PFF3-405 Euro netto/Stück 18,07

Dann bin ich grad in meinem Teilelager zugange um alles was im entferntesten mit Lagern zu tun hat (Spurstangen, Querlenker, Aggregatträger usw usw.) zusammen zu tragen und bei einer Firma die darauf spezialisiert ist abzuliefern. Lieber wären den konkrete Masse usw. aber die werden dann wohl selber messen müssen.

Wenn da was rauskommt.. meld ich mich :) aber das kann noch ein wenig dauern.. dieses Jahr sicher nimmer...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Antworten