NF Motor springt nicht mehr an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
typ3fahrer
- Parkwächter

- Beiträge: 22
- Registriert: 12.08.2007, 21:05
- Fuhrpark: Audi 100 cc Bj 87; A2 ; T3 Feuerwehrbus; VW 1600 Variant
NF Motor springt nicht mehr an
Gerade hatte ich hier die Frage nach dem Wassereinbruch im Kofferraum - nun ist das mein kleinstes Problem
Ich bin Sonntag noch mit meinem NF 2,3 gefahren , mehrmals angehalten , Motor abgestellt und wieder weitergefahren
als ich 2 Stunden später mal ganz spontan weg wollte sprang er nicht mehr an
soll bedeuten
Benzinpumpe läuft , glugert vorne auch im Benzinfilter , hinten am Auspuff stinkt es nach unverbranntem Sprit
Motor dreht auch
habe das gefühl er zündet nicht (Zündverteilerkappe , Umlauffinger und Kerzen sind grad neu gekommen)
habe mal das Kabel von der Zündspüle kommend von der Verteilerkappe abgezogen starten lassen und gegen Masse gehalten - nichts Funke ( Habe auch schon ein neues Kabel für diesen Test genommen - auch nix Funke
Weiß jemand ob und welche Spannung oben an der Zündspule bei Zündung Stellung 1 /alle Lampen im KI leuchten )
und bei der Stufe 2 (Zündung Motor dreht )
anliegen muß?
Wie kann ich testen ob die Zündspule hin ist? und wenn das das Problem ist wo bekomme ich günstig Ersatz her?
hier noch ein paar Daten die hilfreich sein können der NF hat einen KLR von HJS eingebaut - -könnte das Problem auch von dort stammen?
Gruß Tom, der Fußgänger
Ich bin Sonntag noch mit meinem NF 2,3 gefahren , mehrmals angehalten , Motor abgestellt und wieder weitergefahren
als ich 2 Stunden später mal ganz spontan weg wollte sprang er nicht mehr an
soll bedeuten
Benzinpumpe läuft , glugert vorne auch im Benzinfilter , hinten am Auspuff stinkt es nach unverbranntem Sprit
Motor dreht auch
habe das gefühl er zündet nicht (Zündverteilerkappe , Umlauffinger und Kerzen sind grad neu gekommen)
habe mal das Kabel von der Zündspüle kommend von der Verteilerkappe abgezogen starten lassen und gegen Masse gehalten - nichts Funke ( Habe auch schon ein neues Kabel für diesen Test genommen - auch nix Funke
Weiß jemand ob und welche Spannung oben an der Zündspule bei Zündung Stellung 1 /alle Lampen im KI leuchten )
und bei der Stufe 2 (Zündung Motor dreht )
anliegen muß?
Wie kann ich testen ob die Zündspule hin ist? und wenn das das Problem ist wo bekomme ich günstig Ersatz her?
hier noch ein paar Daten die hilfreich sein können der NF hat einen KLR von HJS eingebaut - -könnte das Problem auch von dort stammen?
Gruß Tom, der Fußgänger
typ3fahrer
Typ 44 100cc 1,8 l VFL 1.Hd
Typ 44 100 1,8l NFL AHK - ist zu verkaufen
VW Typ 3 1600 Variant Sommerauto
A2 1,4 Auto der Frau
Typ 44 100cc 1,8 l VFL 1.Hd
Typ 44 100 1,8l NFL AHK - ist zu verkaufen
VW Typ 3 1600 Variant Sommerauto
A2 1,4 Auto der Frau
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: NF Motor springt nicht mehr an
Moin Tom
Startversuch für mind. 5 sek., Zündung anlassen und Fehlerspeicher ausblinken → Blinkcode ?
Geht auch per Eigenbaudiagnoselampe, die Suche hält einige Beiträge dazu bereit ...
Grüßle
Uwe
Startversuch für mind. 5 sek., Zündung anlassen und Fehlerspeicher ausblinken → Blinkcode ?
Geht auch per Eigenbaudiagnoselampe, die Suche hält einige Beiträge dazu bereit ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
typ3fahrer
- Parkwächter

- Beiträge: 22
- Registriert: 12.08.2007, 21:05
- Fuhrpark: Audi 100 cc Bj 87; A2 ; T3 Feuerwehrbus; VW 1600 Variant
Re: NF Motor springt nicht mehr an NEU
so heute früher Feierabend gemacht und mal die Diagnosestecker gesucht
halben Fußraum auseinander genommen - Fahrerseite war richig oder?
habe diese stecker nicht gefunden (aber ich fahre doch einen NF 2,3 Bj 1990 oder?) siehe Bilder
im Sicherungskasten auch nicht fündig geworden -siehe Bilder
wo sitzen dies blöden dinger? habe festgestellt die Kiste ist etwas verbastellt da sind so viele kabel die da nicht hingehören (Verstärkerkabel -wo sind die verstärker?
masse und plus kabel in 10quadrat die in den kofferraum führen und im nichts enden
ach so diese motorkontrollleuchte von der hier immer gesprochen wird - welche ist das ? meine bedienungsanleitung gibt nichts her - meint ihr die
Kontrollleuchte für das Auto Check System?
halben Fußraum auseinander genommen - Fahrerseite war richig oder?
habe diese stecker nicht gefunden (aber ich fahre doch einen NF 2,3 Bj 1990 oder?) siehe Bilder
im Sicherungskasten auch nicht fündig geworden -siehe Bilder
wo sitzen dies blöden dinger? habe festgestellt die Kiste ist etwas verbastellt da sind so viele kabel die da nicht hingehören (Verstärkerkabel -wo sind die verstärker?
masse und plus kabel in 10quadrat die in den kofferraum führen und im nichts enden
ach so diese motorkontrollleuchte von der hier immer gesprochen wird - welche ist das ? meine bedienungsanleitung gibt nichts her - meint ihr die
Kontrollleuchte für das Auto Check System?
- Dateianhänge
typ3fahrer
Typ 44 100cc 1,8 l VFL 1.Hd
Typ 44 100 1,8l NFL AHK - ist zu verkaufen
VW Typ 3 1600 Variant Sommerauto
A2 1,4 Auto der Frau
Typ 44 100cc 1,8 l VFL 1.Hd
Typ 44 100 1,8l NFL AHK - ist zu verkaufen
VW Typ 3 1600 Variant Sommerauto
A2 1,4 Auto der Frau
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: NF Motor springt nicht mehr an
Moin
zieh die Sicherung aus dem Relais Nr. 215, dieser Steckplatz bleibt im normalen Betriebszustand leer
das angesprochene Relais ist das Kraftstoffpumpenrelais, die Sicherung wird da nur gesteckt um den Fehlerspeicher auszublinken oder den Zündzeitpunkt zu fixieren ...
im zweiten Bild die zwei losen Stecker (schwarz und hellbraun) sind die Diagnosestecker des NF2 ...
Anschlussschema NF2
Diagnoselampe (MKL)
Grüßle
Uwe
zieh die Sicherung aus dem Relais Nr. 215, dieser Steckplatz bleibt im normalen Betriebszustand leer
das angesprochene Relais ist das Kraftstoffpumpenrelais, die Sicherung wird da nur gesteckt um den Fehlerspeicher auszublinken oder den Zündzeitpunkt zu fixieren ...
im zweiten Bild die zwei losen Stecker (schwarz und hellbraun) sind die Diagnosestecker des NF2 ...
Anschlussschema NF2
Diagnoselampe (MKL)
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
typ3fahrer
- Parkwächter

- Beiträge: 22
- Registriert: 12.08.2007, 21:05
- Fuhrpark: Audi 100 cc Bj 87; A2 ; T3 Feuerwehrbus; VW 1600 Variant
NF Motor springt nicht mehr an 21 uhr 25 14.12.
so nach dem ich stunden gebraucht habe eine passende diagnoselampe zu basteln
habe ich den speicher auslesen können
mehrfach wiederholt
trara
4 4 4 4
hm heißt das nicht - kein fehler im system?
und nun habe ich etwas falsch gemacht ?
ach so die spannung am schwarzen stecker , ja da lagen nur 2,78 volt an
habe mir von woanders 12 volt aus dem auto gemopst und den minuspol der lampe an den diagnosestecker gehalten - liegt es daran?
erregt habe ich das sytem über das spritpumpen relais das ging super
nun kommt ihr
habe ich den speicher auslesen können
mehrfach wiederholt
trara
4 4 4 4
hm heißt das nicht - kein fehler im system?
und nun habe ich etwas falsch gemacht ?
ach so die spannung am schwarzen stecker , ja da lagen nur 2,78 volt an
habe mir von woanders 12 volt aus dem auto gemopst und den minuspol der lampe an den diagnosestecker gehalten - liegt es daran?
erregt habe ich das sytem über das spritpumpen relais das ging super
nun kommt ihr
typ3fahrer
Typ 44 100cc 1,8 l VFL 1.Hd
Typ 44 100 1,8l NFL AHK - ist zu verkaufen
VW Typ 3 1600 Variant Sommerauto
A2 1,4 Auto der Frau
Typ 44 100cc 1,8 l VFL 1.Hd
Typ 44 100 1,8l NFL AHK - ist zu verkaufen
VW Typ 3 1600 Variant Sommerauto
A2 1,4 Auto der Frau
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: NF Motor springt nicht mehr an
Moin
Sicherung 21 in der Zentralelektrik ist ok ?
zur Diagnose selbst ...
wenn nur einmal 4444 ausgegeben wird ist auch nur ein Steuergerät ausgelesen worden, das Zündsteuergerät der VEZ ...
nochmal die Sicherung ins KPR und wieder raus ...
erst wenn die Motordrehzahl eigenständig angehoben wird ist man im Motorsteuergerätediagnosemodus der KE III-Jet. ...
Grüßle
Sicherung 21 in der Zentralelektrik ist ok ?
zur Diagnose selbst ...
wenn nur einmal 4444 ausgegeben wird ist auch nur ein Steuergerät ausgelesen worden, das Zündsteuergerät der VEZ ...
nochmal die Sicherung ins KPR und wieder raus ...
erst wenn die Motordrehzahl eigenständig angehoben wird ist man im Motorsteuergerätediagnosemodus der KE III-Jet. ...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
typ3fahrer
- Parkwächter

- Beiträge: 22
- Registriert: 12.08.2007, 21:05
- Fuhrpark: Audi 100 cc Bj 87; A2 ; T3 Feuerwehrbus; VW 1600 Variant
Re: NF Motor springt nicht mehr an
hi alle zusammen
nur zum verständnis....
wie kann sich die motordrehzahl eigenstständig anheben wenn der motor doch wegen fehlendem zündfunken gar nicht anspringt?
ich habe ihn, wie es in den erklärungen steht, so ungefähr 10 sec über anlasser drehen lassen und dann ausgeblinkt
bekomme ich so überhaupt eine diagnose hin?
sicherung ist o.k.
habe mir jetzt mal den zündverteiler angeschaut , ich das normal das die welle über dem zahnrad so viele krtzer und riefen hat? oder ist das ding wohl schon öfter draußen
gewesen?
versuche jetzt mal rauszufinden wir ich die zündspule prüfen kann - in meinem RLF sthet der test leider nur für das runde teil drinnen
voll blöd der schnee
kommt und ich muß benz fahren
weiß noch jemand weiter?
gruß tom
nur zum verständnis....
wie kann sich die motordrehzahl eigenstständig anheben wenn der motor doch wegen fehlendem zündfunken gar nicht anspringt?
ich habe ihn, wie es in den erklärungen steht, so ungefähr 10 sec über anlasser drehen lassen und dann ausgeblinkt
bekomme ich so überhaupt eine diagnose hin?
sicherung ist o.k.
habe mir jetzt mal den zündverteiler angeschaut , ich das normal das die welle über dem zahnrad so viele krtzer und riefen hat? oder ist das ding wohl schon öfter draußen
gewesen?
versuche jetzt mal rauszufinden wir ich die zündspule prüfen kann - in meinem RLF sthet der test leider nur für das runde teil drinnen
voll blöd der schnee
weiß noch jemand weiter?
gruß tom
typ3fahrer
Typ 44 100cc 1,8 l VFL 1.Hd
Typ 44 100 1,8l NFL AHK - ist zu verkaufen
VW Typ 3 1600 Variant Sommerauto
A2 1,4 Auto der Frau
Typ 44 100cc 1,8 l VFL 1.Hd
Typ 44 100 1,8l NFL AHK - ist zu verkaufen
VW Typ 3 1600 Variant Sommerauto
A2 1,4 Auto der Frau
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: NF Motor springt nicht mehr an
Moin Tomtyp3fahrer hat geschrieben:hi alle zusammen
nur zum verständnis....
wie kann sich die motordrehzahl eigenstständig anheben wenn der motor doch wegen fehlendem zündfunken gar nicht anspringt?
ich habe ihn, wie es in den erklärungen steht, so ungefähr 10 sec über anlasser drehen lassen und dann ausgeblinkt
bekomme ich so überhaupt eine diagnose hin?
tschuldige, ist zwar so wie oben geschrieben, aber wenn der Motor erst gar nicht anspringt funzt es so logischerweise nicht
min. 5 sek. orgeln lassen und dann mit eingeschalteter Zündung ausblinken ist schon richtig um dann in die Diagnose zu kommen ...
ob es allerdings i.O. ist sich die 12V + woanders her zu holen um die Diagnose zu starten kann ich dir nicht beantworten, mein Bauch sagt es passt nicht zusammen ...
nimm mal im Fahrerfußraum die A-Säulenverkleidung ab und guck mal nach ob das VEZ-STG Wasser abbekommen hat, das ist mittlerweile nicht mal so selten und Du erkennst es an den Kontakten wennst den Stecker (bei ausgeschalteter Zündung !) abziehst ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
typ3fahrer
- Parkwächter

- Beiträge: 22
- Registriert: 12.08.2007, 21:05
- Fuhrpark: Audi 100 cc Bj 87; A2 ; T3 Feuerwehrbus; VW 1600 Variant
Re: NF Motor springt nicht mehr an
hi uwe ,
hatte die verkleidung schon runter
das schaltgedöns sah super einwandfreiverpackt aus - so habe ich es lieber im Ursprunszustand gelassen und nicht weiter auseinandergepflückt -
ich warte mal meinen neuen zündverteiler ab - muß ich beim einbau etwas beachten?
der einfach nur erst mal reinstecken leicht schraube festziehen und versuchen zu starten?
bin gespannt
ich hoffe die kommt noch vor weihnachten
gruß tom
hatte die verkleidung schon runter
das schaltgedöns sah super einwandfreiverpackt aus - so habe ich es lieber im Ursprunszustand gelassen und nicht weiter auseinandergepflückt -
ich warte mal meinen neuen zündverteiler ab - muß ich beim einbau etwas beachten?
der einfach nur erst mal reinstecken leicht schraube festziehen und versuchen zu starten?
bin gespannt
ich hoffe die kommt noch vor weihnachten
gruß tom
typ3fahrer
Typ 44 100cc 1,8 l VFL 1.Hd
Typ 44 100 1,8l NFL AHK - ist zu verkaufen
VW Typ 3 1600 Variant Sommerauto
A2 1,4 Auto der Frau
Typ 44 100cc 1,8 l VFL 1.Hd
Typ 44 100 1,8l NFL AHK - ist zu verkaufen
VW Typ 3 1600 Variant Sommerauto
A2 1,4 Auto der Frau
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: NF Motor springt nicht mehr an
Sag mal, wieso postest Du hier???
Dieses und Dein "Wasser in Heckklappe" finden im Orginalerhalt mehr Leser und potentielle Tippgeber
.
Hier lesen hauptsächlich die, die tatkräftige Hilfe brauchen oder anbieten möchten, bzw. die, die ein bestimmtes Werkzeug benötigen o.ä.
Dieses und Dein "Wasser in Heckklappe" finden im Orginalerhalt mehr Leser und potentielle Tippgeber
Hier lesen hauptsächlich die, die tatkräftige Hilfe brauchen oder anbieten möchten, bzw. die, die ein bestimmtes Werkzeug benötigen o.ä.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: NF Motor springt nicht mehr an
Moin Tomtyp3fahrer hat geschrieben:hi uwe ,
hatte die verkleidung schon runter
das schaltgedöns sah super einwandfreiverpackt aus - so habe ich es lieber im Ursprunszustand gelassen und nicht weiter auseinandergepflückt
ich blick da grad nich so was Du mit Schaltgedöns meinst, ich wollte auch nur daß Du mal nach dem VEZ-Steuergerät hinter der A-Säulen-Verkleidung siehst ... bzw. nach dessen Kontakten ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.