2113 trotz neuem Verteiler bei MC2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
justibaer
2113 trotz neuem Verteiler bei MC2
Moin zusammen,
hatte seit einigen Monaten folgendes Problem: (nachgerüstete) Motorkontroll-Lampe brannte ab ca. 2900 1/min, Ausblinken zeigte jedesmal 2113 - Hallgeber. Nun habe ich einen neuen Verteiler drin und siehe da, der Fehler ist noch genauso da wie zuvor. Wer weiß weiter?
Danke für Eure Tips.
Gruß Jörn
hatte seit einigen Monaten folgendes Problem: (nachgerüstete) Motorkontroll-Lampe brannte ab ca. 2900 1/min, Ausblinken zeigte jedesmal 2113 - Hallgeber. Nun habe ich einen neuen Verteiler drin und siehe da, der Fehler ist noch genauso da wie zuvor. Wer weiß weiter?
Danke für Eure Tips.
Gruß Jörn
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: 2113 trotz neuem Verteiler bei MC2
Moin
guck das mal durch ...
Grüßle
Uwe
guck das mal durch ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
justibaer
Re: 2113 trotz neuem Verteiler bei MC2
Hi Uwe,
danke für die Info. Bevor ich das suche (Du weißt es wahrscheinlich auswendig): Was verbirgt sich hinter J88? Zündsteuergerät?
Gruß Jörn
danke für die Info. Bevor ich das suche (Du weißt es wahrscheinlich auswendig): Was verbirgt sich hinter J88? Zündsteuergerät?
Gruß Jörn
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: 2113 trotz neuem Verteiler bei MC2
Ja 
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
justibaer
Re: 2113 trotz neuem Verteiler bei MC2
Hi Uwe,level44 hat geschrieben:Ja
kann ich noch mal "nerven"? Ist das Zündsteuergerät wie beim NF im links im Fahrerfußraum? Oder wo? Baugleich mit anderen Motoren - NF hätte ich noch?
Hätte noch eine andere Frage: Der neue Verteiler, den ich eingebaut habe, hat exakt die gleiche Nummer 035 905 206 AF wie der originale, ist aber wesentlich höher und auch die Welle für den Läufer hat einen größeren Durchmesser. Macht das einen Unterschied?
War gerade draußen, merke schon, die Fehlersuche wird lustig
Gruß Jörn
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: 2113 trotz neuem Verteiler bei MC2
Du nervst natürlich nichtjustibaer hat geschrieben:Hi Uwe,level44 hat geschrieben:Ja
kann ich noch mal "nerven"? Ist das Zündsteuergerät wie beim NF im links im Fahrerfußraum? Oder wo? Baugleich mit anderen Motoren - NF hätte ich noch?
Hätte noch eine andere Frage: Der neue Verteiler, den ich eingebaut habe, hat exakt die gleiche Nummer 035 905 206 AF wie der originale, ist aber wesentlich höher und auch die Welle für den Läufer hat einen größeren Durchmesser. Macht das einen Unterschied?
War gerade draußen, merke schon, die Fehlersuche wird lustig: Ge-orgelt, springt nicht an. 30 Minuten später probiert, springt sofort an.
Gruß Jörn
Zu den Unterschieden der Zündverteiler kann ich aber leider nix nützliches einbringen
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
justibaer
Re: 2113 trotz neuem Verteiler bei MC2
Hi Uwe,
inzwischen habe ich folgendes getestet:
2113 ist der einzige Fehler, der abgelegt ist - anderes Steuergerät eingebaut, gleiche Symtome: beim Ausblinken bereits nach Zündung ein und Anlasser drehen ist der Fehler wieder da, beim fahren leuchtet Motorkontrolle ab 2950 Umdrehungen - kann das dann nur noch die Verkabelung bzw. Steckverbinder sein oder noch ein anderer Geber (OT, Kurbelwelle), der selber nicht abgelegt wird?
Gruß Jörn
inzwischen habe ich folgendes getestet:
2113 ist der einzige Fehler, der abgelegt ist - anderes Steuergerät eingebaut, gleiche Symtome: beim Ausblinken bereits nach Zündung ein und Anlasser drehen ist der Fehler wieder da, beim fahren leuchtet Motorkontrolle ab 2950 Umdrehungen - kann das dann nur noch die Verkabelung bzw. Steckverbinder sein oder noch ein anderer Geber (OT, Kurbelwelle), der selber nicht abgelegt wird?
Gruß Jörn
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: 2113 trotz neuem Verteiler bei MC2
Moin Jörn
ist der Zündzeitpunktstift ev. verbogen o.ä., hast da mal hingeguckt. Das würde sich mit dem Hinweis des RLF-Auszugs decken ...
Steuergerätetausch hilft bei Leitungsunterbrechung (Kabelbruch) nicht, es bekommt dann ja wie das originale auch keine (plausible) Information. Da wirst die entsprechenden Leitungen durchmessen müssen ...
Grüßle
Uwe
ist der Zündzeitpunktstift ev. verbogen o.ä., hast da mal hingeguckt. Das würde sich mit dem Hinweis des RLF-Auszugs decken ...
Steuergerätetausch hilft bei Leitungsunterbrechung (Kabelbruch) nicht, es bekommt dann ja wie das originale auch keine (plausible) Information. Da wirst die entsprechenden Leitungen durchmessen müssen ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.