Audi Avant verliert Kraftstoff !!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Hi Tobias

Habe den Wagen noch nicht hier, da sich der Verkäufer noch nicht gemeldet hat.
Geht mir auch auf den Sack...
Melde mich dann sofort


Ingo
T4-eltorro79

Beitrag von T4-eltorro79 »

So,

hab heute mal meinen Tank genau unter die Lupe genommen und ich muß sagen, so schlimm wie gedacht ist es gar net. Nachdem das ganze lose Blechkrams weggeschliffen und gekratz war, konnte ich feststellen das nirgendwo eine Durchrostung zu sehen ist. Kein Loch, nix !! Nachdem wir dann den Wagen hinten ein bißchen höher gebockt hatten, konnte man sehen wie der Rost langsam wieder feucht wurde. Also nehme ich mal an, das das Blech teilweise so dünn ist, das der Kraftstoff durchzieht. Also Auto wieder in Waage gebracht und abgewartet. Alles mit Verdünnung abgewischt und eine Schicht Flüssigmetall aufgetragen. Bis morgen härtet er dann aus, und dann gibt es nochmal eien Lage drüber. Hoffentlich ist er dann erstmal dicht.

@ Ingo, also Tanktechnnisch hat es ja dann hoffentlich erstmal keine Eile. Aber wenn der Preis stimmt, villeicht sollte man sich so ein Ding nochmal auf Halde legen.


Mfg Tobias
T4-eltorro79

Re: Audi Avant verliert Kraftstoff !!!

Beitrag von T4-eltorro79 »

Hallo Freunde,

also ich wollte mal einen kleinen Zwischenstand nach 2 Jahren geben. :D Der Audi tut über seinen Winter weiterhin seine Dienste und der Tank ist weiterhin dicht. :} Gut jetzt kam die Servopumpe und hier und da ein kleines Zamperlein aber der Wagen ist ja nunmal kein neuer. Alles in allem ein sehr zuverlässiges Auto. Danke nochmal an alle die mit Rat und Tat zur Seite standen....

Mfg Tobi
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Audi Avant verliert Kraftstoff !!!

Beitrag von inge quattro »

Moing,

also meine Kaltmetall- Laminierer- Aktion hatte damals auch nur so ca. 4 Wochen gehalten.
Ich hatte es dann so wie am Anfang geschrieben wurde gemacht, also Tank raus, Sandgestrahlt, vom Lackierer die schlechte Stelle Hart- bzw- Weichlöten(?) lassen und mit Epoxidfarbe lackieren lassen, usw...

Hält seit 2 Jahren einwandfrei!

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Audi Avant verliert Kraftstoff !!!

Beitrag von fischi »

Hab ich dann auch so gemacht. Das provisorisch draufgepappte Knetepoxy hatte von der Festigkeit her jetzt nach einem halben Jahr eher Ähnlichkeit mit Knäckebrot.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
T4-eltorro79

Re: Audi Avant verliert Kraftstoff !!!

Beitrag von T4-eltorro79 »

Huhu,

also meiner hält jetzt auch seit 2 Jahren dicht. Liegt aber vielleicht auch daran das das Auto nur im Winter im Einsatz ist. also 4 - max. 6 monate. Heute wieder ein paar große Schritte Richtung Tüv gemacht. Neue Servopumpe rein, entlüftet und nun schau mal einer an hat das Auto wieder Servolenkung und eine Bremse..;-)) Achsmanschette, Thermostat sind auch neu. Das alte Thermostat hat wohl irgendein Witzbold nur den Körper eingebaut. Innenleben war Fehlanzeige.. :| Auf jeden Fall freue ich mich das der Karren wieder fit ist..;-)) :} :} :}

Mfg Tobi
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Audi Avant verliert Kraftstoff !!!

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Bei meinem Quattro hatte ich immer leichten Spritgeruch und konnte den nie wirklich lokalisieren. Letztes Jahr war es dann soweit. Fahrzeug angemeldet vollgetankt und am nächsten tag Spritlache unterm Karren.
was tun? Tank und Achse raus für 1/2 Jahr wo der Wagen noch halten muss? Die Achsverschraubungen waren bis zur Unkenntlichkeit vergammelt also hab ich den Tank außen gründlich entfettet den Rost weg geschliffen und die Stelle mit Flüssigmetall zugemacht.
Anschließend noch ein Stück Glasfasermatte in Harz getränkt drüber gemacht und schwarz lackiert. War bis zum verschrotten knochentrocken und dicht. In Deinem Fall würde ich auch empfehlen Tank raus löten und wieder einbauen. Das hält langfristig sicher länger, zumal man den Tank wenn er gerade ausgebaut ist auch gleich untersuchen kann ob ein Löten nicht noch an anderen Stellen ratsam wäre. Meistens sind die auf ganzer Länge angegammelt.

schnelle Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
T4-eltorro79

Re: Audi Avant verliert Kraftstoff !!!

Beitrag von T4-eltorro79 »

Hallo,

ich sage mal, so lange er hält, hält er. Da das Auto sowieso nur Saisonmäßig gefahren wird ist das nicht weiter tragisch. Vielleicht fällt mir ja irgendwann ein Spenderfahrezeug, bzw. ein Tank in die Hände. Dann kann ich den fertig machen, und wenn der andere Tank dann wieder durch sein sollte kann ich den drunter bauen. Jetzt hat der Gute auf jeden Fall erstmal wieder 2 Jahre Tüv !!! :} Alles andere findet sich !!


Mfg Tobi
Antworten