ESV Dichtungen MKB KU
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
ESV Dichtungen MKB KU
Hallo,
hat mein KU auch wie z.B.hier beschreiben diese 2 Dichtungen und die Plastikhülse?
habe in einem KFZ-Teile-Onlineshop nur diese hier gefunden.
Dichtring für Einspritzventil
Artikelnummer: 05136
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Artikelbeschreibung:
Dicke/Stärke [mm] 5,2
Innendurchmesser [mm] 6
Farbe grün
Ich möchte die ESV ungern ausbauen (zur Spritzbild überprüfung) ohne neue Dichungen daliegen zu haben.
Danke
hat mein KU auch wie z.B.hier beschreiben diese 2 Dichtungen und die Plastikhülse?
habe in einem KFZ-Teile-Onlineshop nur diese hier gefunden.
Dichtring für Einspritzventil
Artikelnummer: 05136
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Artikelbeschreibung:
Dicke/Stärke [mm] 5,2
Innendurchmesser [mm] 6
Farbe grün
Ich möchte die ESV ungern ausbauen (zur Spritzbild überprüfung) ohne neue Dichungen daliegen zu haben.
Danke
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Re: ESV Dichtungen MKB KU
Hallo,
da der KU bis zum Schluss noch den "alten" Zylinderkopf mit dem "alten" Ansaugrohr" verwendet sind im Kopf keine Plastikeinsätze drin.
Du benötigst also nur den grünen O-Ring als Dichtung oben am ESV und den ganz feinen O-ring unten am ESV als Dichtung.
Das werden die Gleichen sein wie bei mir:
035133557A ist der Kleine (9,8x1,4)mm
035133557E ist der Grüne (6x5,2)mm
Ich hatte ja im letzten Dezember das Problem, die grünen Dichtungen incl. der ESV nicht rauszubekommen.
Problem war, dass der Audi vor der Zerlegung über Nacht gestanden hatte...
Beim erneuten Versuch war der Motor gerade über die Autobahn gefahren worden und "heiß".
Die ESV kamen mit Dichtungen nach dem Entfernen des Haltebügels ganz leicht raus..ohne Beschädigungen, da erst zwei Jahre drin...
Gruß Stefan
da der KU bis zum Schluss noch den "alten" Zylinderkopf mit dem "alten" Ansaugrohr" verwendet sind im Kopf keine Plastikeinsätze drin.
Du benötigst also nur den grünen O-Ring als Dichtung oben am ESV und den ganz feinen O-ring unten am ESV als Dichtung.
Das werden die Gleichen sein wie bei mir:
035133557A ist der Kleine (9,8x1,4)mm
035133557E ist der Grüne (6x5,2)mm
Ich hatte ja im letzten Dezember das Problem, die grünen Dichtungen incl. der ESV nicht rauszubekommen.
Problem war, dass der Audi vor der Zerlegung über Nacht gestanden hatte...
Beim erneuten Versuch war der Motor gerade über die Autobahn gefahren worden und "heiß".
Die ESV kamen mit Dichtungen nach dem Entfernen des Haltebügels ganz leicht raus..ohne Beschädigungen, da erst zwei Jahre drin...
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
Re: ESV Dichtungen MKB KU
Danke für die Antwort werde wohl morgen welche direkt bei Audi ordern.
Meine sind nun seit 1985 drin
Meine sind nun seit 1985 drin
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Re: ESV Dichtungen MKB KU
da wünsche ich viel Spass beim Ausbau.....toblerone hat geschrieben:Meine sind nun seit 1985 drin
sehr wahrscheinlich muss die Ansaugbrücke ab und die ESV mittels Abzieher "heraus-operieren"
zu den Dichtungen gibt es hier schöne Bilder http://www.audi100-online.de/Shop/shop.html
Gruß Jörg
Re: ESV Dichtungen MKB KU
StefanS hat geschrieben:da der KU bis zum Schluss noch den "alten" Zylinderkopf mit dem "alten" Ansaugrohr" verwendet sind im Kopf keine Plastikeinsätze drin.
Gruß Jörg
Re: ESV Dichtungen MKB KU
Hallo Jörg,
ab Modelljahr 1/88 waren doch bei den zweiteiligen Ansaugrohren (NF und RT) Kunstoffeinsätze im Kopf verbaut - der KU hat aber das einteilige Ansaugrohr - mit den "kleineren" Messsingeinsätzen.
Hat das geholfen?
Gruß S.
ab Modelljahr 1/88 waren doch bei den zweiteiligen Ansaugrohren (NF und RT) Kunstoffeinsätze im Kopf verbaut - der KU hat aber das einteilige Ansaugrohr - mit den "kleineren" Messsingeinsätzen.
Hat das geholfen?
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Re: ESV Dichtungen MKB KU
der braune Plastikeinsatz befindet sich unter dem Messingeinsatz der VFL-Modelle mit einteiligem Saurohr
Bilder von OlliW.´s Seiten "ausgeliehen"
Gruß Jörg
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
Re: ESV Dichtungen MKB KU
Mal der Text zum letzten Bild:jogi44q hat geschrieben: der braune Plastikeinsatz befindet sich unter dem Messingeinsatz der VFL-Modelle mit einteiligem Saurohr Bilder von OlliW.´s Seiten "ausgeliehen"
[quote="Text von OlliW.´s Seiten "ausgeliehen""]Dichtsatz für Einspritzventil K/KE-Jetronic - Audi 80/90/100/200:
Kompletter Dichtungssatz für ein luftumfasstes Einspritzventil der K- und KE-Jetronic, bestehend aus allen dafür notwendigen Dichtringen und dem Kunststoffeinsatz.
Passend für alle Audi 80/90/100/200 4- und 5-Zylinder Motoren mit Einspritzdüsen im Zyl. Kopf, wie z.B. PH/JN/DZ/SL/KU/KV/MC/1B, usw
Achtung: nicht für JN (Typ 89), sowie RT/NF/AAR/NG (Audi 100) mit zweiteiligen Saugrohr und/oder Einspritzdüsen im Saugrohr[/quote]
Werde mal bei Audi heute mittag nachfragen.
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Re: ESV Dichtungen MKB KU
tu das... aber die braunen Einsätze bekommst du eh (fast) nicht mehr raus.....toblerone hat geschrieben:Werde mal bei Audi heute mittag nachfragen.
selbst bei demontiertem Kopf ist es eine "ehlendige Frickelei" bis die draussen sind
Gruß Jörg
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
Re: ESV Dichtungen MKB KU
Müssen die brauen Einsätze denn unbedingt getauscht werden?
Sollte ich vielleicht auch besser gleich eine Dichtung kaufen falls die Ansaugbrücke eventuell weg muss?
Werde den Dichtungssatz für die Einspritzventile bei OlliW die Tage bestellen, Kollege wollte für seinen NG auch welche dann lohnt es sich
Sollte ich vielleicht auch besser gleich eine Dichtung kaufen falls die Ansaugbrücke eventuell weg muss?
Werde den Dichtungssatz für die Einspritzventile bei OlliW die Tage bestellen, Kollege wollte für seinen NG auch welche dann lohnt es sich
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Re: ESV Dichtungen MKB KU
Ich wusste bis zu diesem Thread (wie man oben lesen konnte) nicht mal, das es diese Einsätze gibt...Müssen die brauen Einsätze denn unbedingt getauscht werden?
Hab schon bestimmt ein dutzend mal ESV draussen gehabt und entweder nur die genannten Dichtungen oder komplett neue ESV eingebaut...
aber ich hatte noch kein Problem wegen dieser Einsätze...
Erfahrung bezieht sich auf gut 23 Jahre und 600.000km in verschiedenen KE 5-Zylindern...
Mach die beiden Dichtringe neu und gut ist... wichtig: warmer Motor, dann kommen auch die alten Dichtungen raus...
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS