Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo
Ich habe da mal wieder ein Problem mit meinem 220v
Gestern ist meinener einfach nicht mehr angesprungen erst dachte ich Pumpenr. aber so war es nicht dann dachte ich die Pumpe selber aber auch nicht.
Jetzt habe ich die verkabelung durchgemessen und vestgestellt das am Pumpenr. zwei sw/bl Kabel in einem Stecker sitzen und wenn ich die mit mit plus brücke läuft die Pumpe aber er springt nicht an er hat kein Zündfunke
So jetzt habe ich den Sicherungskasten rausgehebelt und dabei ist ein grüner Stecker mit zwei rot/ schw Kabel abgegangen aber wo kommt der hin
Kennt jemand das problem was ich habe wer weiß weiter
Ja danke
das hat mir weitergeholfen aber trotzdem springt er immer noch nicht an kein zündfunke und die pumpe läuft nicht was ist das wieder für ein mist so langsam nervt die Karre mit meinem C4 s6 habe ich weniger probleme wie mit dem ding
Hallo
Ja ich weiß jetzt was es ist wie sollte es auch anders sein Stift abgebrochen aber man bekommt ja die Reste nicht raus ich habe keine lust das Getriebe auszubauen aber was bleibt mir sonst übrig wieder ein Samstag der im a... ist