Hallo!
Da meine Hauptplatine im KI schon ziemlich mitgenommen war hab ich sie gegen einen neue getauscht. Es handelt sich um ein KI vom NF mit Drehzahlmesser und BC. Beim Tausch ist mir aufgefallen dass bei der neuen Platine rechts unten ein zusätzlicher blauer stecker (4-polig) ist (baugleich mit dem Stecker links unten, der mit der Platine der Zusatzinstrumente verbunden wird). Für was ist der gut?
Grüsse,
Martin
KI: Hauptplatine getauscht -> zusätzlicher Stecker
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
KI: Hauptplatine getauscht -> zusätzlicher Stecker
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: KI: Hauptplatine getauscht -> zusätzlicher Stecker
Foto ?
Moin
Moin
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: KI: Hauptplatine getauscht -> zusätzlicher Stecker
Hallo,
Hier mal das Bild: Also den eingekreisten Stecker hat meine alte Platine nicht.
Die Nummer vom neuen (443 919 059 AD) sollte passen. Bei der alten find ich keine Nummer mehr - sollte aber eigentlich die gleiche sein (Drehzahlmesser, BC, AC).
Habe gleichzeitig mit dem Platinen-wechsel die lämpchen erneuert - und jetzt das Problem:
Bei der neuen Platine geht die belechtung gar nicht mehr - auch kein blinker. Also wieder alles umgebaut - jetzt geht zwar die beleuchtung wieder halbwegs - aber der linke blinker leuchtet dauerhaft!!!
Kann man durch falsche platzierung von lämpchen irgendwas vermurksen?
grüsse,
martin
Hier mal das Bild: Also den eingekreisten Stecker hat meine alte Platine nicht.
Die Nummer vom neuen (443 919 059 AD) sollte passen. Bei der alten find ich keine Nummer mehr - sollte aber eigentlich die gleiche sein (Drehzahlmesser, BC, AC).
Habe gleichzeitig mit dem Platinen-wechsel die lämpchen erneuert - und jetzt das Problem:
Bei der neuen Platine geht die belechtung gar nicht mehr - auch kein blinker. Also wieder alles umgebaut - jetzt geht zwar die beleuchtung wieder halbwegs - aber der linke blinker leuchtet dauerhaft!!!
Kann man durch falsche platzierung von lämpchen irgendwas vermurksen?
grüsse,
martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: KI: Hauptplatine getauscht -> zusätzlicher Stecker
Moin Martin
ev. eine Rechtslenkerplatine obwohl die Teilenummer dagegenspricht ?
Der Heisskleber spricht für Originalität ...
Ich könnte mir vorstellen daß Du dir ein Kontaktproblem durch ne kalte Lötstelle eingebaut hast, ev. sogar selbst verschuldet. Rein wegen vertauschen von Lämples ist kein Fehler möglich ...
Grüßle
Uwe
ev. eine Rechtslenkerplatine obwohl die Teilenummer dagegenspricht ?
Der Heisskleber spricht für Originalität ...
Ich könnte mir vorstellen daß Du dir ein Kontaktproblem durch ne kalte Lötstelle eingebaut hast, ev. sogar selbst verschuldet. Rein wegen vertauschen von Lämples ist kein Fehler möglich ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: KI: Hauptplatine getauscht -> zusätzlicher Stecker
Hallo,
die KI-Platine ist bereits ne Garantie-Austausch Platine von Audi.
Die Nachbestellten Platinen waren immer für Rechts und Linkslenker gleichzeitig geeignet. Daher wurde der Zusatzinstrumente-Stecker (blau) auf beiden Seiten konfektioniert.
Wenns noch Probleme mit den KIs gibt, gerne bei mir melden.
Grüße
Gerhard
die KI-Platine ist bereits ne Garantie-Austausch Platine von Audi.
Die Nachbestellten Platinen waren immer für Rechts und Linkslenker gleichzeitig geeignet. Daher wurde der Zusatzinstrumente-Stecker (blau) auf beiden Seiten konfektioniert.
Wenns noch Probleme mit den KIs gibt, gerne bei mir melden.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
