Schwingungsdämpfer hin, und nun??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Schwingungsdämpfer hin, und nun??
Hi Leute,
Der Schwingungsdämpfer an meinem 200 20v ist mittlerweile munter am eiern...
Nun überlege ich was ich am besten mache... Ideal wäre natürlich einen neuen zu verbauen, aber gibts den noch bei Audi?? Wenn ja, muss ich dafür nen Jahr lang sparen, damit ich mir das gute Stück auch leisten kann?
Gibts irgendwelche Alternativen?
Bei Gebrauchtteilen bin ich immer etwas skeptisch. Die Teile sind ja auch meistens so 20 Jahre alt und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das das Gummi da drin dann unbedingt soo viel besser sein soll. Selbst wenn das Teil "bis zum ausbau einwandfrei funktioniert" hat, hab ich keine lust in nem halben Jahr nochmal die Selbe Arbeit zu machen, weils halt doch nicht soo viel besser war als mein jetziger...
viele Grüße,
Kai
Der Schwingungsdämpfer an meinem 200 20v ist mittlerweile munter am eiern...
Nun überlege ich was ich am besten mache... Ideal wäre natürlich einen neuen zu verbauen, aber gibts den noch bei Audi?? Wenn ja, muss ich dafür nen Jahr lang sparen, damit ich mir das gute Stück auch leisten kann?
Gibts irgendwelche Alternativen?
Bei Gebrauchtteilen bin ich immer etwas skeptisch. Die Teile sind ja auch meistens so 20 Jahre alt und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das das Gummi da drin dann unbedingt soo viel besser sein soll. Selbst wenn das Teil "bis zum ausbau einwandfrei funktioniert" hat, hab ich keine lust in nem halben Jahr nochmal die Selbe Arbeit zu machen, weils halt doch nicht soo viel besser war als mein jetziger...
viele Grüße,
Kai
Re: Schwingungsdämpfer hin, und nun??
Hallo Namensvetter,
das beste ist natürlich einen neuen zu verbauen. Irgendwo wird sich wohl einer auftreiben lassen, bei Audi Classic Part´s zb. falls schon eoe...
Sooo schrecklich teuer sind die Dinger auch nicht. Für meine 5zylinder TDI lag der irgendwas um 250€.
mfg Kai
das beste ist natürlich einen neuen zu verbauen. Irgendwo wird sich wohl einer auftreiben lassen, bei Audi Classic Part´s zb. falls schon eoe...
Sooo schrecklich teuer sind die Dinger auch nicht. Für meine 5zylinder TDI lag der irgendwas um 250€.
mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
- Fünfzylinderfahrer
- Testfahrer

- Beiträge: 469
- Registriert: 02.11.2008, 19:04
- Wohnort: Rotenburg (Wümme)
- Kontaktdaten:
Re: Schwingungsdämpfer hin, und nun??
Ansonsten evtl. neu aufvulkanisieren lassen, wenns günstiger und überhaupt möglich ist.
Grüße,
Jörn
Grüße,
Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Schwingungsdämpfer hin, und nun??
Hmmm,
das Ding ( Teilenr.: 034105251G ) gibt es wohl nicht mehr NEU.
das Ding ( Teilenr.: 034105251G ) gibt es wohl nicht mehr NEU.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Schwingungsdämpfer hin, und nun??
Na Suuper...
Damit dürfte das kleine Problem nun endgültig zu einem etwas größeren mutiert sein...
Gruß,
Kai
Damit dürfte das kleine Problem nun endgültig zu einem etwas größeren mutiert sein...
Gruß,
Kai
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Schwingungsdämpfer hin, und nun??
Hat noch Jemand irgendwelche ideen?
Hat schonmal Jemand versucht so einen Schwingungsdämpfer neu vulkanisieren zu lassen?
Gruß,
Kai
Hat schonmal Jemand versucht so einen Schwingungsdämpfer neu vulkanisieren zu lassen?
Gruß,
Kai
Re: Schwingungsdämpfer hin, und nun??
Hallo
Wo ist denn das Problem? Schau mal hier:
http://www.volkswagen-classic-parts.de/bestand/
Einfach auf "Zugang ohne vorherige Registrierung" klicken und die o.g. Teilenummer eingeben. Das Teil ist vorrätig und sofort lieferbar...
mfg kai
Wo ist denn das Problem? Schau mal hier:
http://www.volkswagen-classic-parts.de/bestand/
Einfach auf "Zugang ohne vorherige Registrierung" klicken und die o.g. Teilenummer eingeben. Das Teil ist vorrätig und sofort lieferbar...
mfg kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)