Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Mein weißer (Audi V8 3.6 von 09/89) macht Schwierigkeiten. Die Batterie lädt nicht!

Vor ein paar Wochen hatte ich das Problem schon mal. Da hat der ADAC Mitarbeiter dann was von Erregerspannung erzählt und an der Lima Spannung drauf gegeben. Dann lief er bis gestern ohne Probleme.

Heute morgen leuchteten nach dem Start die Batteriekontrollleuchte sowie die ABS Leuchte dauerhaft. Normal gehen die ja nach dem Start recht schnell aus.

Ich habs grad noch bis heim geschafft. Lade die Batterie und überleg mir wies weiter geht. Ich muß ja zur arbeit.

Was kann ich da tun? Ist der Laderegler den ich vor einiger Zeit eingebaut hab schon wieder im Eimer?

Wo setz ich an um das Problem entgültig zu lösen?

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
Zu rLima geht ein kleines blaues Kabel, dass ist die Erregerleitung und die geht wiederrum ins KI, soviel ich weis.

Ist die ab, lädt die Lima nicht mehr, bzw. Erst dann, wenn sie sich selbst erregt. Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass es dazu einen Trick gibt. Einfach nach dem Motorstart oder wenn mal die lima nicht lädt, einen Vollgasstoß bis ca 3500UpM geben, dann müsste es wieder funktionieren.

Einfach mal das blaue Kabel checken.

Grüßle
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Beitrag von Acki »

Ja weil der Restmagnetismus dann reicht.

Aber wie schon im anderem Forum -> Fünfte Hand Regler oder Neuware?
Kabel für die Ladekontrolllampe dran?
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Blaues Kabel ist dran.. und das mit dem Gasstoss funktioniert leider nicht.. ich hatte ja auch die Hoffnung

Hab ja auch die Batterie abgeklemmt... ne andere dran gemacht... öfters mal neu gestartet... geht nix...

Komisch war ... als ich das letzte mal sowas hatte... da hat der ADAC Typ gemessen.. da war null an der blauen Leitung... er hat dann Spannung drauf gegeben und ich hab gestartet.. er meinte dann nur "nicht mehr aussmachen" auf jeden Fall lief der V8.

Nen neuen Regler hab ich jetzt mal gekauft und geh da morgen dran... ich hoff ich krieg meinen weißen bis zum Wochenende hin... sonst wird das nix mit Mickhausen :)

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Beitrag von jürgen_sh44 »

Mahlzeit!
Du kannst an ebenjene Leitung an der Lichtmaschine auch mal Saft anlegen (am Besten mit Lämpchen als Vorwiderstand).
Prinzip:

Im Ki liegt +12V an, das geht über die LADEKONTROLLEUCHTE an die Wicklung in der Lichtmaschine die dabei als Masse funktioniert.
Die Lima wird elektro-magnetisch angeregt, die Wicklung geht auch auf ca 12V und die Lampe hat an beiden Enden [+] anliegen und leuchtet somit nicht mehr.
(Der Regler selbst regelt die Magnetfeldstärke und somit die Leistung der Lima "eigentlich" Drehzahlunabhängig)

Es kann gut sein, dass die Leitung abgemodert ist und irgendwo auf Masse liegt => Dauerleuchten
Leitung und Stecker könne auch innendrin wegoxidiert sein, so dass der Mantel aussen einwandfrei aussieht.
Ich sprüh ja gerne mit WD40 o.ä. auf Kontakte und Kabel, damit sich das etwas in die Litzen saugt+ gegen Wassereinbruch konserviert.

Also einfach mal an der Lima den Kontakt suchen, aber pass wegen den drehenden Teilen+Verletzungsgefahr auf!

Viel Erfolg!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Da mach ich mich morgen dran... mal schauen ob ich an dem Kabel doch was seh...

Den Laderegler schraub ich dann halt auch mal raus und schau ihn mir an...

Das KI schmeiss ich auch demnächst raus.. das nervt mit dem ständigen gehupse und sonstigen Spinnereien...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Beitrag von serdar187 »

Frank Ha hat geschrieben:Ist der Laderegler den ich vor einiger Zeit eingebaut hab schon wieder im Eimer?
Hi,

mein Lima-Regler ging auch schon mal nach wenigen hundert km hops. Grund: Kohlestift abgebrochen.


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Beitrag von Acki »

Ja Einbaufehler, da brechen die gerne.
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Beitrag von serdar187 »

Acki hat geschrieben:Ja Einbaufehler, da brechen die gerne.
Ich würd eher sagen, Materialfehler.


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Beitrag von kevin's100er »

serdar187 hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:Ja Einbaufehler, da brechen die gerne.
Ich würd eher sagen, Materialfehler.


Gruß
Serdar
Dito, materialfehler.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Beitrag von Acki »

serdar187 hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:Ja Einbaufehler, da brechen die gerne.
Ich würd eher sagen, Materialfehler.


Gruß
Serdar
Nein, beim schräg draufschieben bleiben die gerne hängen. Durch den Hebelarm brechen die einfach. Bleistiftspitze mal abbrechen - nix Materialfehler.
Das geht ruckzuck.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Erregerspannung / Batterie lädt nicht mehr

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Beim neuen kaufen hab ich beim Teiledealer gleich angedeutet das es am Regler liegen könnte.... Kommentar vom Cheffe... kein Problem... wenns das ist.. bringen :)

Ist doch gut wenn man zu denen nen gutes Verhältniss hat...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Antworten