Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von müller-basti »

Hi.

Ich meine dieses lange Blechprofil am Unterboden, das in der Mitte nen Buckel für den Auspuff hat.

In der Akte steht "Querträger für Boden für Fahrzeuge mit nachgerüsteter, lamdageregelter Abgasreinigungsanlage".

Hier noch ein Bild
Unbenannt.png
Nur als schutz für die Abgasanlage find ich des doch recht groß Dimensioniert. Kann es sein das der auch gleichzeitig als Versteifung dient?

Würd mich freun wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Gruß Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von Karl S. »

Hi,

jop, dient zur Verwindungsversteifung der Karosserie.

Gruß,

Karl
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von Typ44 »

Kann nicht sagen, was das Teil soll, allerdings haben meine 2 geschlachteten 2,0E dieses Teil nicht gehabt, meine NF- Limo hat es, trotz
orginaler "lamdageregelter Abgasreinigungsanlage", beim Avant weiß ich es gerade nicht aus dem Stehgreif :oops: .
Was es soll, habe ich mich auch schon gefragt.
Edit: der Avant hat das Teil auch (NF mit orginaler lamdageregelter Abgasreinigungsanlage)
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Deleted User 5197

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

ich habe zwar keinen Quattro u. kenne auch nicht die genauen Gegebenheiten am Unterboden dessen, aber ich könnte mir auch (neben Verwindungsversteifung) eine zusätzliche absicherung bei einer Abscherung im Bereich des vorderen Gelenks der Kardanwelle vorstellen. In der Art, dass dadurch ein verkeilen dieser während voller Fahrt in den Strassenbelag verhindert wird...
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von TurboMicha »

Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,

ich habe zwar keinen Quattro u. kenne auch nicht die genauen Gegebenheiten am Unterboden dessen, aber ich könnte mir auch (neben Verwindungsversteifung) eine zusätzliche absicherung bei einer Abscherung im Bereich des vorderen Gelenks der Kardanwelle vorstellen. In der Art, dass dadurch ein verkeilen dieser während voller Fahrt in den Strassenbelag verhindert wird...
Und genau dafür ist das da! :wink:


Gruß
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von Typ44 »

TurboMicha hat geschrieben:
Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,

ich habe zwar keinen Quattro u. kenne auch nicht die genauen Gegebenheiten am Unterboden dessen, aber ich könnte mir auch (neben Verwindungsversteifung) eine zusätzliche absicherung bei einer Abscherung im Bereich des vorderen Gelenks der Kardanwelle vorstellen. In der Art, dass dadurch ein verkeilen dieser während voller Fahrt in den Strassenbelag verhindert wird...
Und genau dafür ist das da! :wink:


Gruß
Kann NICHT sein, meine NF´s sind beide Frontis :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Kann NICHT sein, meine NF´s sind beide Frontis
Es haben beide die Quattros und die Frontis, beim fronti ist es eine Verwindungsstrebe und beim quattro beides

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Und bei meinen beiden 100er Turbo Quattro Avants hat es beide Male gefehlt, bzw fehlt immer noch ....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von Typ44 »

.......und bei den Schlacht-RT-Frontis war es auch nicht.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hmm, dann hoff ich mal dass mir meine Kardan nicht abreißt :D :D :D Ansonsten macht er Männchen, wie hier:

http://www.youtube.com/watch?v=mpMEEXMQUmw


MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Christian S.

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

das Teil ist weder quattro- noch Kat (inkl. Nachrüst-, Serien- oder ohne Kat) spezifisch. Es gab diese Strebe allerdings in mind. 3 verschiedenen Ausführungen.
Bei den Typ 44 mit rundem Kat (KZ, NF 3-Gang Automat, MC Automat etc.) sitzt der Kat genau über der Strebe. Möglicherweise gab es mal eine Strebe die in diesem Bereich weniger stark gekröpft ist, und dadurch zu wenig Abstand zum Kat hat.
Daher kann es nur als Verstärkung gedacht sein. Ob es dabei um allgemeine Verstärkung der Karosserie im Sinne von straffen Fahreigenschaften und Vermeidung von Dauerermüdung geht oder ob die Strebe nur positive Einflüsse beim (Seiten-) crash hat weiß ich nicht.
Beim 20V und V8 sind kürzere Streben verbaut, da diese Fahrzeuge andere Versteifungen am Unterboden haben.
Spätestens ab Mj. 1986 sind die Stehbolzen für die Strebe am Unterboden vorhanden, so das man eine nachrüsten kann.
Genau wie beim Verbau der hinteren Radhausschalen ist ein klares Muster wann die Streben verbaut wurden nicht so recht nachvollziehbar.
Es gibt NF NFL Fronti 5 Gang Kassengestelle die ab Werk keine Strebe hatten (z.B. ein 05/88er den ich mal geschlachtet habe), das neuere (Mj. 1990) ex-Kassengestell von Gerhard hat die Strebe. Mein 07/90er Komfort NF AG4 auch. Audi 200 hatten das Teil immer, egal ob Q oder Fronti, zumindest ab Mj. 1985 weiß ich das ziemlich genau.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von level44 »

Moin

mein 89er NF mit 3-Gang-Automat hat keinen Querträger/Strebe oder wie auch immer genannt ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:Moin

mein 89er NF mit 3-Gang-Automat hat keinen Querträger/Strebe oder wie auch immer genannt ...

Gruß
Uwe
Ich kann auch nur immer wieder schreiben, das die RT-Schlachter (Bj.´89 & Bj. 90, 1x 3gang-Automatik & 1x 5gang-Schalter) auch keine Streben hatte >>> Verbindung Kat/Hosenrohr trennen, Gummis zerschneiden, Auspuff fiel runter und lag nur noch auf der Hinterachse.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von Alex83 »

Könnte sein, das nur die späten NF, MC das ab bj90 hatten ? beim 100er.
Christian S.

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

einen RT mit dieser Strebe habe ich auch noch nie gesehen.
Evtl. gab es ein bestimmtes Leergewicht wie z.B. 1350 kg., ab der die Strebe eingebaut wurde.
Wenn die Strebe für das Chrashverhalten entscheidend wäre, wäre sie wohl ab einem bestimmten Baujahr immer eingebaut worden.
Praktisch alle anderen möglichen Regeln sind widerlegt. Mein grüner Komfort-NF (der die Strebe hat) hat keinerlei Fahrwerks-Besonderheiten: Normale kleine Bremse, dünnster Stabi, weiche Federn (standard weiße bzw. silberne Farbkennzeichnung). Das selbe Fahrwerk hat auch jeder RT, wobei auch die RT mit Scheibenbremse hinten (=mit ABS) die Strebe nicht hatten.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Könnte sein, das nur die späten NF, MC das ab bj90 hatten ? beim 100er.
nein denn der NFL 100er von meinen Vater (einer der ersten NFL) der hat die strebe auch, und meine 3 quattro 100er (2x vfl 1x NFL Turbo) haben die strebe auch, auch mein 84er 200er turbo fronti hat das ding

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Re: Was hat der Querträger am Unterboden für eine Funktion?

Beitrag von müller-basti »

Hi.

Dacht mir es hat vielleicht was damit zu tun das ich nen CS hab. Der hat ja auch nen dickeren Stabi und die zwei Kolben Bremsanlage (Leergewicht 1250kg). Für mich kam eigentlich nur eine versteifende Funktion in betracht, da der Träger über die ganze Fahrzeugbreite geht.

Grund meiner nachfrage war, das ich mir die Strebe letztens auf nem Parkplatz abgerissen hab.
Beim gerade biegen mit Schraubstock und Hammer stellte sich heraus das die Strebe nicht so stabil ist wie sie aussieht. Deswegen meinte ich das die Funktion doch nur bedingt der Steifigkeit dient.

Montiern werd ich die auf jeden Fall wieder.

Gruß Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Antworten