Kaltlaufregler für Typ-44 Turbo

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Sick-Of-It-All

Kaltlaufregler für Typ-44 Turbo

Beitrag von Sick-Of-It-All »

Servus,

wollte mal fragen, ob es für den 2.2 Liter Turbo einen Kaltlaufregler zum nachrüsten gibt. Die Werkstatt meines Vertrauens bekommt über den Teile-Lieferant leider nichts...

Danke schon mal im Voraus.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Kaltlaufregler für Typ-44 Turbo

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Du hast sicher nen MC.
Dafür ist Leider nicht´s mehr verfügbar,meines wissens.
Die Aktion gab es Letztes Jahr im forum.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Sick-Of-It-All

Re: Kaltlaufregler für Typ-44 Turbo

Beitrag von Sick-Of-It-All »

Hallo,

ich hab leider keine Ahnung, was ich für einen Motor habe. Was gibt es denn noch außer den MC? Und wie erkenne ich das?

Der Wagen ist Baujahr 1988 falls das weiterhilft.
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Kaltlaufregler für Typ-44 Turbo

Beitrag von gammsach »

Sick-Of-It-All hat geschrieben: Was gibt es denn noch außer den MC? Und wie erkenne ich das?
Außer dem MC gab es noch den 1B (in D von 02/88 - 07/88), den 2B (nur mit Automatik) und den 3B (mit 20 Ventilen)

Beim 3B steht´s unübersehbar drauf, 1B und 2B haben keinen Kat. Der KG (nur 01/88) hat auch keinen Kat und außerdem nur 2,1l. Es ist also ein MC.

Die Motornummer (mit Kennbuchstabe) steht auf dem Motorblock links (meist schwer zu lesen), im Serviceheft auf der 1. Innenseite (wenn vorhanden), auf dem Service-Zettel (Limo: im Heckdeckel, Avant: hinter der rechten Klappe im Laderaum) und evtl. auch in der letzten AU-Bescheinigung.

Ergänzung: den KLR gab es nur von 1 Anbieter, der aber nicht mehr herstellt. (Insolvenz)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kaltlaufregler für Typ-44 Turbo

Beitrag von level44 »

VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Sick-Of-It-All

Re: Kaltlaufregler für Typ-44 Turbo

Beitrag von Sick-Of-It-All »

super, danke für die Infos. Dann habe ich einen MC. :D

Aber natürlich schade mit dem KLR....
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Kaltlaufregler für Typ-44 Turbo

Beitrag von gammsach »

Ein Bild sagt mehr als 100 Worte :D
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Kaltlaufregler für Typ-44 Turbo

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Auf dem Photo ist aber NF Abgebildet :} :mrgreen: :mrgreen:

MFG

André :D
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Kaltlaufregler für Typ-44 Turbo

Beitrag von gammsach »

fleischi hat geschrieben:Auf dem Photo ist aber NF Abgebildet :} :mrgreen: :mrgreen:
Ist mir gar nicht aufgefallen ...
bildteil.jpg
:b
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kaltlaufregler für Typ-44 Turbo

Beitrag von level44 »

Moin

die Planstelle am Motorblock eines MC mit Staubsauger ect. so, wie beim NF, zu fotofieren dass man sie ordentlich sieht Bild

oder am besten noch ein Bildsche für jeden MKB was Bild

nee nee, der Datenträger aussem Serviceheft muß euch MC(Avant)-Fahrern reichen ...

Gruß :-)
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten