Vorstellung: Meine neue 200 20V Limo

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AndreasBausD

Vorstellung: Meine neue 200 20V Limo

Beitrag von AndreasBausD »

Hallo zusammen,

hier nun ein paar Bilder für den "Treser Super 200" Ersatz von meinem neuen 200 20V.
Der Wagen war seit 1993 in 3. Hand und ist in einem schönen Originalzustand.
Ein paar Mängel sind auch vorhanden:

kleinere Beule am Heckabschlußblech,
kleinere Kratzer
ABS Leuchte bleibt an (Sensor oder ABS-Block)
Bremsen gehen fest bei Erwärmung (sicherlich Hauptbremszylinder)

Viel Spaß beim anschauen.

Viele Grüsse aus Düsseldorf

Andreas Baumer
01-20V SeiteLinks.jpg
03-20V FrontRechts.jpg
07-20V HintenSeiteRechts.jpg
05-20V SeiteRechts.jpg
12-20V VorneInnenLinks.jpg
tobi200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 178
Registriert: 29.01.2010, 14:01

Re: Vorstellung: Meine neue 200 20V Limo

Beitrag von tobi200 »

Servus,
einfach nur schön, dein 20V, vor allem in schwarz. Aber ein bisschen hoch das Auto :shock:

Ne gute Entscheidung, dass du die Treser Schrottkiste nicht aufbaust. Von dem Geld, das da reingeflossen wäre, hättest dir wahrscheinlich noch einen 20V kaufen können.

Gruß,
Tobias
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Alexx

Re: Vorstellung: Meine neue 200 20V Limo

Beitrag von Alexx »

Hallo Andreas,

gratuliere recht herzlich!!!

da fäng man ja zu sabbern an :mrgreen: *lechz*, wünderschön :}

Übrigens Kofferraum Deckel einstellen, mal Spaltmaße checken :klugscheiss: hehe

Viel viel Freude damit :D

MFG, Alex

P.s. Anbei Bilder von meinem Schätzelein, das musste sein :-D
Dateianhänge
Mein Schätzelein!
Mein Schätzelein!
Mein Schätzelein!
Mein Schätzelein!
Mein Schätzelein!
Mein Schätzelein!
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Vorstellung: Meine neue 200 20V Limo

Beitrag von BIGSTEV »

Servus!

Hast dir ja was feines geleistet. Das mit dem Kofferraumdeckel wollte ich mich mal anschließen, ist mir auch gleich mal aufgefallen.

Aber schön schön! Viel spaß dabei!

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Antworten