20V Befestigungsschrauben am Lenkgetriebe tauschen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

20V Befestigungsschrauben am Lenkgetriebe tauschen

Beitrag von Competition »

Servus,

nachdem ich letzte Woche an meinem 20V durch Knackgeräusche beim rangieren auf eine lose Schraube am Lenkgetriebe aufmerksam geworden bin möchte ich die alle mal ersetzen. Gerissen ist Karosserieseitig nichts...

Folgende Schrauben werde ich ersetzen:
(x) 2x Befestigungsschrauben Fahrerseitig
(x) 1x Befestigung Beifahrerseitig inkl. Mutter (diese war auch lose)
(x) Lenkungsdämpfer Beifahrerseitig und am Lenkgetriebe (evtl. gleich mal rausbauen und schauen ob der noch gut ist...)


Welche Momente bekommen die Schrauben und kann ich das Auto auf den Rädern stehen lassen oder soll ich aufbocken? (Habe was von wegen verspannen gelesen.)

Danke & Gruß
Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: 20V Befestigungsschrauben am Lenkgetriebe tauschen

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich hab bei meinen dreimaligen Lenkgetriebewechsel das LG dann bei normalen auf den Bodenstehenden KFZ angezogen.

Wenn was knackt.... check doch mal bitte deine untere Querlenker!

Mfg

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: 20V Befestigungsschrauben am Lenkgetriebe tauschen

Beitrag von Competition »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Wenn was knackt.... check doch mal bitte deine untere Querlenker!

Die Schraube habe ich natürlich gleich mal nachgezogen, knacken ist somit auch weg :)
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: 20V Befestigungsschrauben am Lenkgetriebe tauschen

Beitrag von Competition »

Servus,

hab nen paar Drehmomente gefunden. Sind die korrekt?
Competition hat geschrieben:(x) 2x Befestigungsschrauben Fahrerseitig 25Nm
(x) 1x Befestigung Beifahrerseitig inkl. Mutter (diese war auch lose) 20Nm
(x) Lenkungsdämpfer Beifahrerseitig und am Lenkgetriebe (evtl. gleich mal rausbauen und schauen ob der noch gut ist...) die fehlen mir noch
Zum Schraubentausch und Ausbau Lenkungsdämpfer - Fzg auf den Rädern?


Gruß
Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: 20V Befestigungsschrauben am Lenkgetriebe tauschen

Beitrag von level44 »

Competition hat geschrieben:Servus,

hab nen paar Drehmomente gefunden. Sind die korrekt?
Competition hat geschrieben:(x) 2x Befestigungsschrauben Fahrerseitig 20Nm
(x) 1x Befestigung Beifahrerseitig inkl. Mutter (diese war auch lose) 25Nm
(x) Lenkungsdämpfer Beifahrerseitig 40Nm und am Lenkgetriebe 40Nm
Zum Schraubentausch und Ausbau Lenkungsdämpfer - Fzg auf den Rädern?


Gruß
Marco
Moin

die Sechskantschrauben für die Spurstangen am Lenkgetriebereiter werden mit 60Nm am auf den Rädern stehenden Fahrzeug festgezogen, die Spurstangenköpfe am Radlagergehäuse bekommen 50Nm ...

mach den Lenkungsdämpfer auch so und gut ist ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: 20V Befestigungsschrauben am Lenkgetriebe tauschen

Beitrag von kpt.-Como »

Wobei eine NEUER Lenkungsdämpfer wirlich gut tut. :wink:

Dann alles wie beschreiben einbauen und festziehen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: 20V Befestigungsschrauben am Lenkgetriebe tauschen

Beitrag von Competition »

Ok. Besten Dank.
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Antworten