Klimaautomatik regelt nur heiss

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
vwpassat32b

Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von vwpassat32b »

Hi Leute da bin ich mal wieder ..

Ich habe in 2 Wochen für 2 Wochen Urlaub und wollte mich mal an das ewige Thema machen was ich schon von Anfang an habe als ich den Audi kaufte .

Ich habe schon unzählige Threads gelesen und finde keine wirkliche Antwort auf mein Problem , eigentlich nur Teils Teils .

Und sorry liebes Forum falls dies schon wieder ein Sinnlos-Gabs-Schon-Tausend-Mal-Versuch-Mal-Suche-Zu-Benutzen-Thread ist und sein sollte .


So zu meinem Problem wie auch bei vielen anderen:

Meine Klimaautomatik regelt die Heizung auf Full House obwohl ich die Temperatur auf LOW oder 18° oder 19° oder 20° .............. stelle oder es ist halt KALT aber nur auf LOW :D aber der heissere Teil überwiegt und das ist im Sommer sehr unangenehm ..
Ich muss auch dazu sagen das ich die Klima ausser Betrieb habe - Also Klimakühler ausgebaut plus Kompressor ausgebaut .
Jetzt lese ich in mehreren Beiträgen das es der Gebläseregler sein soll oder "Das Rückkoppelpotentiometer am Stellmotor für die Temperaturregelklappe"
Aber ich finde den in meinem Modell nicht !!

Benutzt habe ich die Anleitung aber finde halt diesen Poti nicht.http://audi100.selbst-doku.de/Main/Repa ... ppeFehler7

Meine Klima gibt folgende Fehlercodes aus >>>> 07 , 09 , 15 .

Vielleicht hat ja von Euch noch einer eine Idee wo ich suchen kann bzw. wo da was klemmt .

Achso nochwas .. Auf dem 2. bild mit dem roten Pfeil markiert die liegt ein Schlauch (Schwarz) einfach so rum . Ist das ein Entlüftungsschlauch ?

Mfg Dominik
28082011684.jpg
Dateianhänge
Schlauch
Schlauch
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von OPA_HORCH »

Hallo Dominik,

Deine Fehlerbeschreibung und auch der Fehlercode deuten ganz klar auf den Stellantrieb für die Temperaturregelklappen ( bzw. dessen Poti oder die Verkabelung ) hin (Fehlercode 07 und 15). Die 09 spielt keine Rolle sondern bedeutet nur, dass Dein Fahrzeug ( wie viele andere auch ) keinen separaten Temperaturfühler für das Kühlwasser hat - dessen Funktion übernimmt dann die Software des Steuergerätes der Klima.

Den Stellantrieb für die Temperaturregelklappen einschl. Poti findest Du bei Deinem Fahrzeug noch in der Steuer- und Regeleinheit hinter dem Handschuhfach ( beim NFL ist dieser Antrieb dann an der Seite des Gebläsekastens, wie in der Selbstdoku beschrieben ).
Steuer-u.Regeleinheit.jpg
Was mich wundert ist, dass auf dem Bild Nr. 2 dieser Drahtzug gar nicht zu sehen ist, der das weiße Gestänge betätigt ( und damit die Temperaturregelklappen ); das Hebelwerk steht jetzt übrigens in Stellung "kalt" :?: Hat da jemand gebastelt ?

Dass in Stellung Temperatur "LO" dann keine Heizwirkung mehr da ist, liegt daran, dass in dieser Einstellung das Heizungsabsperrventil betätigt wird und damit der Wärmetauscher nicht mehr vom Kühlwasser durchströmt wird ( was ansonsten ständig der Fall ist - die Temperatur wird luftseitig geregelt, nicht durch Wasserdurchfluß ). Wenn die Klappen dann aufgrund eines defekten Stellantriebes in Stellung "heizen" stehen ( was jetzt allerdings nicht der Fall ist - warum? ), dann wird es natürlich sofort wieder warm/heiß, sobald das Wasser wieder durch den WT strömt - also in jeder Temp.-Einstellung außer "LO".

Das schwarze Schlauchende in Bild 2 sollte eigentlich mit dem Unterdrucksystem verbunden sein, denn es gehört zum Unterdruck-Stellelement der Frischluftklappe. Allerdings hat der jetzige Zustand dort keine negativen Folgen, denn die Frischluftklappe steht jetzt permanent offen und schließt sich halt nur nicht ( und öffnet damit die Umluftklappe ), wenn man die Klima auf "LO" stellt. Möglicherweise hat ja der Vorbesitzer das so zurechtgebastelt, weil er mangels Heizungsregelung dann mit einer "digitalen Heizung" gefahren ist, die nur 2 Zustände kennt - An oder Aus :-) und es dann schon wichtig ist, dass die Luft bei "LO" noch von draußen kommt und nicht aus dem Innenraum...

Dann schau mal, was Du so findest - ich ahne nichts Gutes...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
vwpassat32b

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von vwpassat32b »

Hallo Wolfgang

Danke für deine Umfangreichen Informationen vielleicht kann man sowas ja auch mal in die Selbstdoku aufnehmen mit den Unterschiedlichen POTI-Verstecken :D .

Ja ich denke mal das der Vorgänger da rumgebastelt hat da ich den Wagen schon ohne Klimakühler gekauft habe und ein falscher im Kofferaum lag und ich mir einen in der Bucht gekauft habe aber nie wirklich die Klima in den Gang bekam und hab dann alles ausgebaut.
Unter die Abdeckung bin ich nie wirklich vorgedrungen also denke ich mal das der da was "Entfernt" hat .

Gibt es vielleich Bilder wie es original aussehen muss ? Hat vielleicht jemand Bilder. Gibt es auch Bilder vom POTI hinter dem Handschuhfach oder kann ich den auch nicht übersehen ?


Mfg Dominik
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Mach mal ein T-Stück in die Unterdruckleitungen,der Weisse Geht zum Regelventiel(Kühlwaser).
Der Schwarze Geht zur "Droselklappe" am Wärmetauscher.
Das System Arbeitet mit Unterdruck.
Meines Wissen´s ist die Klima Gleich,egal ob vor oder NFL.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von level44 »

Moin Dominik

Du kannst auch mal im Wagen (Fussraum Mittelkonsole) gucken ob da ein roter Unterdruckschlauch "baumelt", der gehört an den verwaisten Schlauch welcher zur Vakuumdose der Frischluftklappe geht ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von mechanixs »

hallo
wenn der unterdruckschlauch vom wasserventil abrutscht oder zerbrösselt steht das warmwasserventil auf heiss, sprich man kann nicht runterregeln. wäre eine möglichkeit und ist leicht zu erkennen
gruß andreas
Audi 200 20V limo
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von OPA_HORCH »

Die Anbindung der Frischluftklappe an das Unterdrucksystem ist jetzt aber nicht das vordringlichste Problem und im Moment eher hinderlich, solange die Temperaturregelung mittels Stellantrieb nicht klappt - so hast Du wenigstens die Möglichkeit, die Heizung mittels Temp.-Einstellung "LO" auszuschalten. Wäre das Stellelement an der Frischluftklappe angeschlossen, würde das dann zur Folge haben, dass die Anlage auf Umluft läuft, was nun gar nicht empfehlenswert wäre...

Auf dem Bild in meiner Antwort oben siehst Du ja, wie dieser schwarze Kasten aussieht, den Du hinter dem Hanschuhfach suchen mußt - der ist schon nicht zu übersehen. Das Poti, das Du suchst, ist dort am Stellantrieb, den Du ebenfalls auf dem Bild sehen kannst. Ich habe einen NFL und kann Dir deshalb keine weitergehenden Bilder oder Tipps zu dem Antrieb geben, aber wie ich Uwe ( level44 ) kenne, hat der mit Sicherheit die feinsten und aussagekräftigsten Bildchen auf Lager - vielleicht erbarmt er sich ja :-D

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
vwpassat32b

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von vwpassat32b »

Ahoi


Also an der Unterdruckdose was an dem Wasserrohr steckt da ist der Unterdruckschlauch natürlich dran . Aber ich müsste erstmal alles durchchecken .Auch das mit dem roten Kabel nähe Mittelkonsole von Level44 ..
Nur zur Zeit steck ich in Fulda arbeitstechnisch und kanns erst am Wochenende prüfen .. Aber gute Tipps sind schon gut damit ich überhaupt erstmal weiss wo ich suchen muss .


Gruß Dominik
vwpassat32b

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von vwpassat32b »

OPA_HORCH hat geschrieben: aber wie ich Uwe ( level44 ) kenne, hat der mit Sicherheit die feinsten und aussagekräftigsten Bildchen auf Lager - vielleicht erbarmt er sich ja :-D
Natürlich hat er die allerfeinsten Bilder :D :D
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von OPA_HORCH »

mechanixs hat geschrieben:hallo
wenn der unterdruckschlauch vom wasserventil abrutscht oder zerbrösselt steht das warmwasserventil auf heiss, sprich man kann nicht runterregeln.
Das Heizungsabsperrventil ist immer geöffnet ( Ausnahme: Temperatureinstellung "LO" oder wenn die Klimaanlage bei aufgeheiztem Innenraum zunächst mal mit voller Leistung läuft ); die Heizung ist luftseitig geregelt über die Temperaturregelklappen (die dafür sorgen, dass der Luftstrom mehr oder weniger oder gar nicht durch den Wärmetauscher der Heizung geführt wird), nicht wasserseitig wie bei vielen anderen Autos. Der Ausfall des Unterdrucks am Absperrventil hätte dann hier zur Folge, das die Heizung bei "LO" nicht aufhört zu heizen ( was sie nach Dominiks Beschreibung aber tut, wenn ich ihn richtig verstanden habe - also muß das Absperrventil nebst Unterdruckanschluß auch ok sein... ).

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von level44 »

vwpassat32b hat geschrieben:Ahoi


Also an der Unterdruckdose was an dem Wasserrohr steckt da ist der Unterdruckschlauch natürlich dran . Aber ich müsste erstmal alles durchchecken .Auch das mit dem roten Kabel nähe Mittelkonsole von Level44 ..
Nur zur Zeit steck ich in Fulda arbeitstechnisch und kanns erst am Wochenende prüfen .. Aber gute Tipps sind schon gut damit ich überhaupt erstmal weiss wo ich suchen muss .


Gruß Dominik
Mööp ! Unterdruckschlauch in rot, kein Kabel :wink:

bis kurz vorm WE hab ich ja nu Zeit in meinem Fundus nach einem aussagekräftigen Bild zu suchen welches die Steuer- und Regeleinheit am Einbauort zeigt :-)

versprechen kann ich aber nix, da hier doch sehr mit Fotos gegeizt wird :|
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
vwpassat32b

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von vwpassat32b »

Ich meinte natürlich "roten Schlauch"

Naja Wolfgang ich sags mal so ..Manchmal kann ichs auch auf LOW stellen und es passiert nix ausser es ist warm oder regelt halt warm weiter dann gibt es Fahrten da isses Kalt .


Mfg Dominik
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von OPA_HORCH »

vwpassat32b hat geschrieben: ..Manchmal kann ichs auch auf LOW stellen und es passiert nix ausser es ist warm oder regelt halt warm weiter dann gibt es Fahrten da isses Kalt .
Oha :shock: Dann sind wir mal gespannt, was Du demnächst so findest ( bzw. nicht findest, weil der Vorbesitzer möglicherweise ein großer Bastler vor dem Herrn war... ).

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
vwpassat32b

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von vwpassat32b »

Sooo da bin ich wieder .. Habe gestern mal so ziemlich die Halbe Kiste Zerlegt und hab mehrere Dinge vorgefunden ..

1. Das Heizungsabsperrventil was da im Wasserkühlkreislauf sitzt wird nicht geregelt ohne Funktion auch auf LOW-Stellung aber Laut Wolfgangs Theorie ehh in meinem Fall erstmal Egal . Aber vielleicht sitzt ja auch der falsche U-Druckschlauch drauf .
Habe den schon voor einigen jahren gegen einen neuen ausgetauscht .

2. Diese Umluft/Frischluftklappe hat wie Wolfgang sagt auch keine Funktion da halt diese ganze Mechanik fehlt , man kann es aber "gut" mit der Hand bewegen und hab es erstmal auf "Frisch" gestellt .

3. Die mittleren Lüftungsdüsen ohne Verschluss-funktion da keine Klappe dahinter zum Verschliessen (Irgendwie ist mir das nie aufgefallen) .
vielleicht hat ja jemand noch so ein Mittelteil liegen oder so eine Klappe .

4. Hab auch keine Schläuche irgendwo baumeln sehen .. Gibt es eine Unterdruckbelegung von klima und Co wo man zuordnen könnte wo welcher U-Druckschlauch dran müsste ?
Dateianhänge
U-Druckschläuche
U-Druckschläuche
100_2824.jpg
Punkt 3 Lüftungsklappe
Punkt 3 Lüftungsklappe
zu punkt 2
zu punkt 2
Heizungsabsperrventil
Heizungsabsperrventil
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von level44 »

Moin

der elektrische Anschluß am Absperrventil ist nur der nicht angeschlossene zweite G62 (Motortemperaturgeber einzig für die Klimaregelung und nicht wirklich wichtig, nur praktisch) ...

der weisse Unterdruckschlauch ist da schon richtig, vorrausgesetzt er ist auch am Regelkasten richtig gesteckt ...

ich meine da sollte auch die Unterdruck- Belegung deiner Klima abgebildet sein ...

Heizung/Klima kalt die 1000ste

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
vwpassat32b

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von vwpassat32b »

Neues von der Front .

Hab erstmal alles wieder zusammengebaut und nun geht die Heizung garnicht mehr.. In jeder Heizstellung strömt nur kalte Luft aus den Düsen .
Als ich die Verkleidungen ab hatte und ich die Heizung mal geregelt habe konnte man sehen wie die mechanik an der Unterdruck Dose arbeitet ,
Beim verstellen hört man wie die Luftströmung verändert wird aber keine Heizleistung vorhanden .


Gruß Dominik
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von OPA_HORCH »

Du hast zum Wichtigsten nichts geschrieben - nämlich zum Stellantrieb für die Temperaturregelklappen, der bei Dir in der Steuer- und Regeleinheit hinter dem Handschuhfach sitzt ( hoffentlich...) und ohne den bzw. dessen einwandfreie Funktion die Temperaturregelung nicht funktionieren kann. Also, was ist damit: Gibt es den überhaupt noch und wenn ja, ist der Drahtzug zu den Regelklappen überhaupt angeschlossen und bewegt sich und die Klappen, wenn Du die Temperatur veränderst. Das ganze Unterdruck-Gedönse drumherum ist auch wichtig, aber in diesem Fall zunächst zweitrangig...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
vwpassat32b

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von vwpassat32b »

Hallo Wolfgang


Oben 3 Post´s über uns auf dem 1.Bild das hatte sich erst bewegt und die Bowdenzüge geschoben und gezogen ..Das ist so straff das man da nicht mal einfach so mit der Hand da was verstellen konnte(könnte) .
Vor dem zusammenbau hab ichs nochmal versucht aber da hat es entweder geklemmt oder es war irgendwo ein wackler und es hat überhaupt nix gemacht..
Naja und zu dem poti kann ich nix sagen hab irgendwie das Gefühl das man noch die halbe Mittelkonsole ausbauen muss um an den ran zu kommen ..

Gruß Dominik
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Klimaautomatik regelt nur heiss

Beitrag von OPA_HORCH »

Ich fürchte, wir haben ein Verständigungsproblem...
Oben 3 Post´s über uns auf dem 1.Bild...
sieht man die (Doppel)Unterdruckdose zur Verstellung der großen Luftverteilungsklappe im Armaturenbrett - um die geht es jetzt gar nicht.

Hier
100_2827.jpg
100_2827.jpg (12.06 KiB) 2136 mal betrachtet
sieht man oberhalb der Bildmitte das weiße Hebelwerk, das die Temperaturregelklappen verstellt. Dieses Hebelwerk wird mittels Drahtzug von dem Stellmotor in der Steuer- und Regeleinheit verstellt, deren Bild ich Dir gepostet hatte. Dort sieht man den Motor nebst Getriebe und Drahtzug ( und das Poti ist da auch ), und darum geht es jetzt.
Wie wird dieses weiße Hebelwerk denn jetzt verstellt ( denn damit wird die Heizleistung reguliert )?

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Antworten