Leistung weg - dann Motor tot?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Hardy
Leistung weg - dann Motor tot?
Ich kann im Moment gar nicht soviel Fressen, wie ich kotzen möchte!
Vorhin auf der Autobahn mit ca. 160 unterwegs. Plötzlich Leistung weg, dann gabs vorne seltsamste Geräusche vom Motor, danach fing die Kiste an zu ruckeln und zu stottern - von Gasannahme kann keine Rede mehr sein. Eher Gasverweigerung.
Also von der Bahn runter - gleich hinter der Abfahrt zur Tanke gerettet. Motor lief da schon nicht mehr und noch mit dem letzten Schwung zur Tanke hin. Aus der Motorhaube stieg leicht bläulicher Qualm auf. Also erstmal Motorhaube auf und druter geschaut. Kein Öl zu sehen, keine Leckage - nix.
Ölstand kontrolliert - voll im grünen Bereich. Motor ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Auch nach den 10 Minuten keine Flecken unter dem Auto sichtbar.
Kühlwasser ist auch genug drin.
Zündschlüssel rumgedreht - springt ohne Probleme direkt an.
Nur hört sich der Motor an, als ob man in nen Betonmischer ca. 4 Tonnen Metallschrott reingekippt hat und den dann mit Volldampf drehen lässt. Der Motor wackelt oder vibriert nicht anders als vorher, rumpelt nur sehr unschön und klingt nach "da ist alles nicht mehr dort wo es eigentlich sein sollte".
Also Motor wieder aus und erstmal nen Arbeitskollegen angerufen, der mich dann auf die Arbeit gefahren hat.
Schöne Scheiße!
So und nun mal bitte die Glaskugel aufheizen und mir verraten, was das sein könnte. Nen dezenten Motorschaden kann ich mir im Moment nicht leisten. Weder Geld noch zur Arbeit kommen mäßig.
Vorhin auf der Autobahn mit ca. 160 unterwegs. Plötzlich Leistung weg, dann gabs vorne seltsamste Geräusche vom Motor, danach fing die Kiste an zu ruckeln und zu stottern - von Gasannahme kann keine Rede mehr sein. Eher Gasverweigerung.
Also von der Bahn runter - gleich hinter der Abfahrt zur Tanke gerettet. Motor lief da schon nicht mehr und noch mit dem letzten Schwung zur Tanke hin. Aus der Motorhaube stieg leicht bläulicher Qualm auf. Also erstmal Motorhaube auf und druter geschaut. Kein Öl zu sehen, keine Leckage - nix.
Ölstand kontrolliert - voll im grünen Bereich. Motor ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Auch nach den 10 Minuten keine Flecken unter dem Auto sichtbar.
Kühlwasser ist auch genug drin.
Zündschlüssel rumgedreht - springt ohne Probleme direkt an.
Nur hört sich der Motor an, als ob man in nen Betonmischer ca. 4 Tonnen Metallschrott reingekippt hat und den dann mit Volldampf drehen lässt. Der Motor wackelt oder vibriert nicht anders als vorher, rumpelt nur sehr unschön und klingt nach "da ist alles nicht mehr dort wo es eigentlich sein sollte".
Also Motor wieder aus und erstmal nen Arbeitskollegen angerufen, der mich dann auf die Arbeit gefahren hat.
Schöne Scheiße!
So und nun mal bitte die Glaskugel aufheizen und mir verraten, was das sein könnte. Nen dezenten Motorschaden kann ich mir im Moment nicht leisten. Weder Geld noch zur Arbeit kommen mäßig.
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Leistung weg - dann Motor tot?
Moin.
Das hört sich nicht gut an. Was waren das für Geräusche als der Motor mit den komischen Geräuschen anfing?
Gruß
Gerrit
Das hört sich nicht gut an. Was waren das für Geräusche als der Motor mit den komischen Geräuschen anfing?
Gruß
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
-
Hardy
Re: Leistung weg - dann Motor tot?
Das Geräusch kann ich schlecht beschreiben.
Er hörte sich etwa in die Richtung lose Schraube klappert auf Metall zusammen mit Rasseln an.
Kanns schlecht beschreiben.
Auf jeden Fall kein schönes Geräusch und ich will den Motor nun auch nicht unbedingt mehr starten.
Er hörte sich etwa in die Richtung lose Schraube klappert auf Metall zusammen mit Rasseln an.
Kanns schlecht beschreiben.
Auf jeden Fall kein schönes Geräusch und ich will den Motor nun auch nicht unbedingt mehr starten.
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Re: Leistung weg - dann Motor tot?
will dir nicht die Hoffnung nehmen aber könnte ein unschöner Lagerschaden sein.Meist am Pleuel.
Öl ablassen in eine sauberen behältnis,Öl sollte graue schlieren durch das lager haben,Öl auf späne untersuchen.wenn es so ist wirst du wohl den motor mal aufmachen müssen.
Öl ablassen in eine sauberen behältnis,Öl sollte graue schlieren durch das lager haben,Öl auf späne untersuchen.wenn es so ist wirst du wohl den motor mal aufmachen müssen.
Gruss Marcel
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Leistung weg - dann Motor tot?
Ein kompletter NF kostet in der Regel in der Bucht um die 200 Euro... Also vom Ventildeckel bis zur Ölwanne
MfG
Woifal
MfG
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Hardy
Re: Leistung weg - dann Motor tot?
Naja ganz so günstig hab ich die jetzt nicht gefunden. Ab 500€ gehts los.
Außerdem ist es ja nicht nur Motor der Kostet.
Außerdem ist es ja nicht nur Motor der Kostet.
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Leistung weg - dann Motor tot?
Mach den Motor doch erstmal auf. Am Ende war "nur" dein Kühlerthermostat gestorben und anschließend die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt. Falls du einen Kompressionsprüfer hast (oder jemanden kennst der einen hat) kannst du das auch herausfinden ohne den Motor zu öffnen.
Gruß
Gerrit
Gruß
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
-
Hardy
Re: Leistung weg - dann Motor tot?
Werd die Tage mal schauen.
Muss mir das Auto dann mal heimschleppen oder Trailern.
Kompressionsprüfer hab ich. Daran solls nicht scheitern.
Aber ich hab jetzt ne ungefähre Möglichkeit gefunden das Geräusch zu immitieren:
Blecheimer, paar Schraubenschlüssel rein und dann schütteln - so klingt, bzw. klang der Motor.
Muss mir das Auto dann mal heimschleppen oder Trailern.
Kompressionsprüfer hab ich. Daran solls nicht scheitern.
Aber ich hab jetzt ne ungefähre Möglichkeit gefunden das Geräusch zu immitieren:
Blecheimer, paar Schraubenschlüssel rein und dann schütteln - so klingt, bzw. klang der Motor.
-
Peter Heinz
Re: Leistung weg - dann Motor tot?
Der junge Mann hier hat(te) ein tolles Angebot, war erst am überlegen ob ich zuschlage aber hab mich dann nur mit der Kurbelgehäuseentlüftung begnügt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Leistung weg - dann Motor tot?
Hallo.
Bei dem Angebot würde ich auch darüber nachdenken, den Motor zu tauschen, einfach aus Zeit- und Kostengründen. Bei ebay laufen auch noch Auktionen aus, die Motoren könnten noch günstiger weggehn. Du solltest allerdings aufpassen, welcher NF in deinem Fahrzeug verbaut ist: NF mit einteiliger Ansaugbrücke, NF mit zweiteiliger Ansaugbrücke, oder NF mit zweiteiliger Ansaugbrücke aus dem letzten Modelljahr ('90) der in wirklichkeit ein AAR (aus dem Nachfolgermodell C4) mit den Aggregaten vom NF ist.
Die Motoren sollten (im Fahrzeug) untereinander austauschbar sein. Die Unterschiede sich bei der Ersatzteilbeschaffung wichtig (ok, letzterer Motor hat etwas weniger PS und mehr Hubraum und es ist eine Katastrophe im Zubehör Ersatzteile zu bekommen weil die Listen in der Regel nicht stimmen).
Gruß
Gerrit
Bei dem Angebot würde ich auch darüber nachdenken, den Motor zu tauschen, einfach aus Zeit- und Kostengründen. Bei ebay laufen auch noch Auktionen aus, die Motoren könnten noch günstiger weggehn. Du solltest allerdings aufpassen, welcher NF in deinem Fahrzeug verbaut ist: NF mit einteiliger Ansaugbrücke, NF mit zweiteiliger Ansaugbrücke, oder NF mit zweiteiliger Ansaugbrücke aus dem letzten Modelljahr ('90) der in wirklichkeit ein AAR (aus dem Nachfolgermodell C4) mit den Aggregaten vom NF ist.
Die Motoren sollten (im Fahrzeug) untereinander austauschbar sein. Die Unterschiede sich bei der Ersatzteilbeschaffung wichtig (ok, letzterer Motor hat etwas weniger PS und mehr Hubraum und es ist eine Katastrophe im Zubehör Ersatzteile zu bekommen weil die Listen in der Regel nicht stimmen).
Gruß
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Leistung weg - dann Motor tot?
Naja, wenn ich persönlich den Motor tauschen würde:
Einmalige Investition, d.h. bei mir wäre dies:
- Verdichtung erhöhen
- Kopf planen /Verdichtung erhöhen
- Kanäle bearbeiten
- Nockenwelle ändern ( Sportlichere
)
- Ansaugbrücke bearbeiten
- Abgaskrümmer bearbeiten ( ggf. auf 3-flutigen Krümmer sowie Hosenrohr umbauen )
und und und....
natürlich nen neuen Keilriemen incl Wasserpumpe, Thermostat etc
Aber wie bereits oben genannt, erstmal über den jetzigen Motor Gedanken machen, Ursachenforschung!, Was ist kaputt, etc?
Dann wird weiter gesehen! Alles andere ist momentan Humbug und Schwachsinn. Am Ende ist es ne lockere Zündkerze oder ne kaputte derren Innenleben ggf. die Geräusche erzeugt... ein Defekter Zündverteiler... oder n loses Blech das scheppert in Verbindung mit nem abgefaultem MAsseband
Grüße
Woifal
Einmalige Investition, d.h. bei mir wäre dies:
- Verdichtung erhöhen
- Kopf planen /Verdichtung erhöhen
- Kanäle bearbeiten
- Nockenwelle ändern ( Sportlichere
- Ansaugbrücke bearbeiten
- Abgaskrümmer bearbeiten ( ggf. auf 3-flutigen Krümmer sowie Hosenrohr umbauen )
und und und....
natürlich nen neuen Keilriemen incl Wasserpumpe, Thermostat etc
Aber wie bereits oben genannt, erstmal über den jetzigen Motor Gedanken machen, Ursachenforschung!, Was ist kaputt, etc?
Dann wird weiter gesehen! Alles andere ist momentan Humbug und Schwachsinn. Am Ende ist es ne lockere Zündkerze oder ne kaputte derren Innenleben ggf. die Geräusche erzeugt... ein Defekter Zündverteiler... oder n loses Blech das scheppert in Verbindung mit nem abgefaultem MAsseband
Grüße
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...