tacho spinnt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

tacho spinnt

Beitrag von j.r. »

hallole

hab da ein neues problemchen, das ich so noch nicht gesehen habe. daß man ab und an die tachos im cockpit nachlöten muß, wenn die nadel wackelt oder gar nix macht, ist ja bekannt.
habe letzte woche das getriebe gewechselt, seitdem zeigt er im kalten zustand normale werte am tacho, wenn der motor warm wird, zeigt er nur noch die hälfte. tritt bei ca 90° c auf.
die nadel springt dann manchmal ganz kurz.
außerdem geht wohl der lüfter nicht mehr, auch bei überbrücken des temperatursensors am kopf.
ich habe alle kabel überprüft, den korrodierten stecker am impulsgeber getauscht, den impulsgeber auch.
kann ein defekter sensor die problematik verursachen oder sind halt mal wieder ein paar sachen auf einmal gekommen?

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Felix

Re: tacho spinnt

Beitrag von Felix »

Das ist höchstwahrscheinlich der Magnetring für den Tachosensor.
Dieser Magnetring sitzt auf der Antriebswelle links und wenn die Nasen abgebrochen sind dann dreht sich der leer und das tritt auf wenn das Öl warm wird.
Kannst mit einem anderen Tacho austesten ob der gleiche Fehler auftritt um mal den Tacho 100% ausschließen zu können.

Wegen Lüfter geh mal systematisch die Schaltpläne nach.
Gruß Felix
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: tacho spinnt

Beitrag von j.r. »

hallole

habe heute gemerkt, daß sich der lüfter zumindest im stau noch zuschaltet....
aber der nachlauf geht nicht mehr.
@ felix: der o.g. magnetring sitzt bestimmt im getriebe auf der abtriebswelle, oder? kenn doch mein glück....
muß das getriebe wieder raus oder komme ich so dran? hat das schon mal jemand gemacht hier?

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: tacho spinnt

Beitrag von j.r. »

hallole

ich habe mal die suche bemüht und was gefunden. getriebe kann drin bleiben, scheint keine allzu große aktion zu sein.
aber wie kann denn der ring beim getriebeeinbau kaputtgehen?

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Felix

Re: tacho spinnt

Beitrag von Felix »

Ich denke mal das die Abtriebswelle mal rausgelupft wurde, dann kann der Magnetring Schaden nehmen.

Nein so eine große Sache ist das nicht, flansch die Antriebswelle getriebeseitig ab und zieh den Triebling raus(bei älteren Getrieben ist mit einer langen Innensechskantschraube mitten in der Welle gesichert, bei den neueren wennst keine findest nur gesteckt).
Und vergiß nicht einen neuen Radialwellendichtring einzubauen.

Aber probier vor der aktion ruhig noch mal den Sensor aus, die leiden mitunter auch schon an Kontaktschwäche bei den Steckern. Nicht das du unnötig Arbeit investierst.

Gruß
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: tacho spinnt

Beitrag von j.r. »

hallole

den impulsgeber habe ich schon gewechselt, brachte nix. das getriebe ist bj. 90. wenn ich recht weiß, ist in der pfanne der abtriebswelle ein 6-kant, bestimmt 20mm im durchmesser.
magnetring und dichtring habe ich schon bestellt, kosten keine 25 euronen zusammen.
anfang nächster woche kommen die rein, gebe dann mal bescheid. oder frag noch mal was vorher :wink:

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: tacho spinnt

Beitrag von j.r. »

hallole

sodele, die teile sind da. der ersatzteilmensch hat mir auch gleich die zeichnung mit ausgedruckt. darauf ist ersichtlich, daß die flanschwelle wohl mit einem
sicherungsring versehen ist. habe am defekten getriebe mal probiert, mittels stemmeisen die flanschwelle rauszudrücken, die hat aber nur gelacht. :-(
getriebetyp ist "amk", soll auch im audi 80/90 verbaut sein. muß ich jetzt wirklich noch den deckel abschrauben, oder wie geht das hier?
habe auch die zeichnung vom getriebe bis 12/87 gesehen, da ist ersichtlich, daß man nach lösen der senkschraube die abtriebswelle einfach rausziehen kann.
vielleicht hat ja schon jemand hier das gleiche problem gehabt und kann was dazu sagen. soll ich mal die seitennummer der akte einstellen?

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: tacho spinnt

Beitrag von j.r. »

hallole

ich war heute nochmal beim freundlichen und habe mir das ganze mal mit dem meister angesehen. der meinte, die welle müßte man ziehen können, aber dann muß der seitliche deckel runter
und mittels abzieher das lager ausgebaut werden. dann ist der magnetring zugänglich. ich solle das lager gleich bestellen, da dies meist kaputtgehen würde beim abziehen.
also doch eine größere aktion. hat das schon mal jemand von euch gemacht?

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: tacho spinnt

Beitrag von j.r. »

hallole

update: mein tacho geht wieder. und war ganz einfach, habe die flanschwelle mittels zweier 10er schrauben rausgedrückt. dann dichtring rausgedrückt, magnetring getauscht, neuen dichtring rein , welle drauf und gut. da hat der meister beim freundlichen schönen müll geredet.
bin gerade beim stöbern auf diesen thread gestoßen und wollte das nicht so stehen lassen, nicht daß jemand denkt, was schreibt denn der da für einen mist.

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: tacho spinnt

Beitrag von waidler »

Servus Jürgen, servus Forum

Is zwar schon ein bischen her aber wie genau drückt man die Flanschwelle mit den zwei 10er Schrauben raus? Ich hab das AMK Getriebe, da müsste doch ein Sicherungsring am Ende der Welle sitzen.
Nachdem das Auto jetzt ne Zeit lang steht sieht man deutlich dass das Öl (welches unten am Getriebe glänzt) unterhalb des Flansches aus dem Getriebe läuft. :(
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: tacho spinnt

Beitrag von j.r. »

Hallole

Also, ich habe damals zwei lange 10er Schrauben durch die Gewinde der ATW gedreht, gegen das Getriebegehäuse.
Kannst evtl. noch Flacheisen unterlegen, um die Druckfläche zu vergrößern.
Der Sicherungsring ist m.E. als "Anschlag" für das auf der Welle sitzende Zahnrad gedacht.

viele Grüße
Jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: tacho spinnt

Beitrag von waidler »

Alles klar, danke dir.
Audi 100 Typ44 2,3E
Antworten