Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Hallo an euch Samariter,
Meine Leidensgeschichte wird leider immer länger und ich muss schon wieder euren Rat einholen.
Ich war grad im Convoi vom Kurzurlaub nach hause unterwegs, natürlich mit einem fetten Grinser weil ich soooo die Freude mit meinem 100er hab als mir das Lachen wieder mal verging. Jetzt sitz ich am Rücksitz eines Galaxy und hab meinen Audi 100 km von zuhause zurücassen müssen...
Warum?
- wenn er läuft schnurrt er wie ein Kätzchen.
- leider stirbt er dann auch wieder ab und macht alle Anzeichen von Benzinunterversorgung
- die Brnzinpumpe surrt nicht so fröhlich wie ich es mir erwarten würde sondern macht ein eher ratterndes Geräusch.
- bei mehrmaligem umdrehen der Zündung bringt man sie auch anscheinend dazu Druck zu machen aber fahrn is nicht mehr weiter als 100m
- Sprit riech ich keinen am Heck also tipp ich drauf, dass der Druckspeicher noch heile ist.
Was tun?
- werd mein gutes Stück dann diese Woche nachhause retten
- angekommen bekommt er dann eine neue Pumpe
- vorbeugend werd ich dazu gleich den Benzinfilter tauschen
Die Übliche Frage von mir: woher günstig bekommen? Für 2.3E quattro Bj90. Und stimmt ihr mit der Diagnose überein odr gibts da was auditypisches das ich übersehen hab?
Wie immer bin ich über eure Hilfe heilfroh! Danke...
Meine Leidensgeschichte wird leider immer länger und ich muss schon wieder euren Rat einholen.
Ich war grad im Convoi vom Kurzurlaub nach hause unterwegs, natürlich mit einem fetten Grinser weil ich soooo die Freude mit meinem 100er hab als mir das Lachen wieder mal verging. Jetzt sitz ich am Rücksitz eines Galaxy und hab meinen Audi 100 km von zuhause zurücassen müssen...
Warum?
- wenn er läuft schnurrt er wie ein Kätzchen.
- leider stirbt er dann auch wieder ab und macht alle Anzeichen von Benzinunterversorgung
- die Brnzinpumpe surrt nicht so fröhlich wie ich es mir erwarten würde sondern macht ein eher ratterndes Geräusch.
- bei mehrmaligem umdrehen der Zündung bringt man sie auch anscheinend dazu Druck zu machen aber fahrn is nicht mehr weiter als 100m
- Sprit riech ich keinen am Heck also tipp ich drauf, dass der Druckspeicher noch heile ist.
Was tun?
- werd mein gutes Stück dann diese Woche nachhause retten
- angekommen bekommt er dann eine neue Pumpe
- vorbeugend werd ich dazu gleich den Benzinfilter tauschen
Die Übliche Frage von mir: woher günstig bekommen? Für 2.3E quattro Bj90. Und stimmt ihr mit der Diagnose überein odr gibts da was auditypisches das ich übersehen hab?
Wie immer bin ich über eure Hilfe heilfroh! Danke...
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Hallo leidender,
1. KPR prüfen und evtl nachlöten oder Kontakte säubern oder ersatzweise anderes stecken
2. wenn beides nicht möglich "testweise" überbrücken und dann Pumpe "beobachten"
3. wenns nicht besser wird neue Pumpe - Achtung es gibt verschiedene Modelle !!! vorher nachsehen
Gruß René
1. KPR prüfen und evtl nachlöten oder Kontakte säubern oder ersatzweise anderes stecken
2. wenn beides nicht möglich "testweise" überbrücken und dann Pumpe "beobachten"
3. wenns nicht besser wird neue Pumpe - Achtung es gibt verschiedene Modelle !!! vorher nachsehen
Gruß René
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Kpr?
Wo sitzt eigentlich das Benzinpumpenrelais?
Wo sitzt eigentlich das Benzinpumpenrelais?
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
KPR=Kraftstoffpumpenrelais
Na im Sicherungskasten auch Zentralelektrik genannt (Wasserkasten links unter der Motorhaube)
Es ist das was oben einen Steckplatz für ne Sicherung hat (für Fehlerspeicherauslesen)
Na im Sicherungskasten auch Zentralelektrik genannt (Wasserkasten links unter der Motorhaube)
Es ist das was oben einen Steckplatz für ne Sicherung hat (für Fehlerspeicherauslesen)
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Da hab ich nachgesehn aber in der Auflistung nichts gefunden (vll im Stress übersehen) bzw. keines identifizieren können > wenn ich ihn wieder hab seh ich mich da drinnen nach dem besagten Relais genauer um bzw vergönn es ihm gleich neu. kann ja wenns nicht direkt von Audi kommt auch nicht die Welt kosten. (Teilenummer? > kann ich mir die selbst wo suchen?)
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Moin
das KPR ist auch ohne Sicherungsbelegung im Deckel nicht zu übersehen und eine Teilenummer steht auch drauf
Grüßle
Uwe
das KPR ist auch ohne Sicherungsbelegung im Deckel nicht zu übersehen und eine Teilenummer steht auch drauf
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Gleich ein Bild für mich, damit find ich das Ding jetzt auch im Dunkeln
Überbrücken kann ich das Relais einfach mit 30 und 87(a)? Die Sicherung ist nur zur Diagnose oder?
Überbrücken kann ich das Relais einfach mit 30 und 87(a)? Die Sicherung ist nur zur Diagnose oder?
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Morgen start ich die Retungsaktion.
Lieg ich beim Überbrücken richtig? Denn ich würd lieber auf Achse heim kommen als meinen Schatz auf einem Hänger mit 1125kg Nutzlast zu transportieren.
Lieg ich beim Überbrücken richtig? Denn ich würd lieber auf Achse heim kommen als meinen Schatz auf einem Hänger mit 1125kg Nutzlast zu transportieren.
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
So hallo nochmal an alle! Hab meinen Audi wieder
Jetzt kann ich mit schrauben loslegen > ich hab zwar bereits einen neuen Klimakondensator der auf seinen Einbau wartet und die Bremsverschleißanzeige leuchtet aber als erstes sollt ich doch mal nachsehen warum er nicht läuft... Jeder normale Mensch würde das Ding schrotten aber das bin ich anscheinend nicht
Folgende Symptome habe ich in kurzer Zeit feststellen können:
- Wenn er läuft riecht er jetzt stark nach Sprit
- Anspringen und laufen tut er wenn man die Benzinpumpe dazu zwingt öfter zu laufen indem man die Zündung öfter ein-ausschaltet
- Die Benzinpumpe hört sich nicht sehr freudig an = dumpfes Murren
Hab folgendes versucht:
- Brücken des Pumpenrelais aber ich glaub da hab ich was falsch gemacht > muss ich da direkt im Relais den Kontakt brücken oder reicht es wenn ich es abziehe und die entsprechenden Kontakte brücke?
Morgen kauf ich mal einen neuen Benzinfilter und werd mich dem Relais (hoffentlich mit eurer Hilfe, dennich hab nur eins) widmen.
Danach werd ich den Tank leeren
denn ich war vor der Panne gerade volltanken und werd die Pumpe ausbauen.
Folgende Symptome habe ich in kurzer Zeit feststellen können:
- Wenn er läuft riecht er jetzt stark nach Sprit
- Anspringen und laufen tut er wenn man die Benzinpumpe dazu zwingt öfter zu laufen indem man die Zündung öfter ein-ausschaltet
- Die Benzinpumpe hört sich nicht sehr freudig an = dumpfes Murren
Hab folgendes versucht:
- Brücken des Pumpenrelais aber ich glaub da hab ich was falsch gemacht > muss ich da direkt im Relais den Kontakt brücken oder reicht es wenn ich es abziehe und die entsprechenden Kontakte brücke?
Morgen kauf ich mal einen neuen Benzinfilter und werd mich dem Relais (hoffentlich mit eurer Hilfe, dennich hab nur eins) widmen.
Danach werd ich den Tank leeren
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Hallo,
warum willst du gleich die Pumpe ausbauen? Fang doch erstmal mit dem KPR an und der Filter ist eine gute Idee denn wenn der verstopft ist dann
. Wenn dann die Pumpe immer noch streikt kannst du dich ihr ja dann widmen
Gruß René
warum willst du gleich die Pumpe ausbauen? Fang doch erstmal mit dem KPR an und der Filter ist eine gute Idee denn wenn der verstopft ist dann
Gruß René
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
So hab ichs vor, Schritt für Schritt, wenn er dann irgendwann läuft hab ichs gefunden. Hab mich nur schlecht ausgedrückt. Kannst du mir sagen wie ich das Relais richtig überbrücke?
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Die beiden großen Kontakte bzw Schlitze mußt du brücken. Zahlen hab ich jetzt grad nicht im kopf ich kucke mal....
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
30 und 87 heißen die Kontakte und da solltest du dir ein schön dickes Kabel mit zwei steckzungen zusammenbauen und dann rein damit 
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Danke! Werd ich machen. Ich hab irgendwo im Forum 87a gelesen vll hats desswegen nicht funktioniert.
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
So,
Benzinfilter getauscht
Relais gebrückt
> keine Besserung > am Samstag also mal Benzinpumpe ausbauen
Benzinfilter getauscht
Relais gebrückt
> keine Besserung > am Samstag also mal Benzinpumpe ausbauen
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Na dann viel Erfolg. Regnets bei dir auch wie aus Eimern? Wiederlich, hoffentlich haste nen ordentlichen Platz zum Bauen.mmm4 hat geschrieben:So,
Benzinfilter getauscht
Relais gebrückt
> keine Besserung > am Samstag also mal Benzinpumpe ausbauen
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Hilfe!
Ich bin jetzt ohne größere Probleme bis zur Benzinpumpe vorgedrungen.
ABER:
Ich bekomm sie nicht raus. Bin bis jetzt der Anleitung von der SelbstDoku gefolgt (http://audi100.selbst-doku.de/Benzinpum ... /Ein-bauen)
Bild aus Selbstdoku: ... so sieht meine auch aus.
Ich habe versucht den äußeren Ring mit den kleinen Zacken gegen den Uhrzeigersinn (links) zu drehen aber er rührt sich kein Stück. Was mach ich falsch? Mittlerweile sitzt die Benzinpumpe in der Mitte auch schon ganz lose.
Ich bin jetzt ohne größere Probleme bis zur Benzinpumpe vorgedrungen.
ABER:
Ich bekomm sie nicht raus. Bin bis jetzt der Anleitung von der SelbstDoku gefolgt (http://audi100.selbst-doku.de/Benzinpum ... /Ein-bauen)
Bild aus Selbstdoku: ... so sieht meine auch aus.
Ich habe versucht den äußeren Ring mit den kleinen Zacken gegen den Uhrzeigersinn (links) zu drehen aber er rührt sich kein Stück. Was mach ich falsch? Mittlerweile sitzt die Benzinpumpe in der Mitte auch schon ganz lose.
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Geschafft! Fahrradaluminiumlenker + gummihammer = Erfolg
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Endlich!
Jetzt brauch ich nur noch eine Neue. Habt ihr dafür einen günstigen Dealer?
Jetzt brauch ich nur noch eine Neue. Habt ihr dafür einen günstigen Dealer?
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Glückwunsch! Allerdings: Wenn die Pumpe so schwer rausgeht, dann steht zu befürchten, dass sie auch beim Einbau ums verrecken nicht in die Verriegelung zu drehen sein wird, und dann nützt schlagen leider gar nichts, weil sich dabei der Halter verkantet ( war zumindest bei mir so ).
Ich habe mir dann ( Reservetank mit Pumpe sei Dank zum Maßnehmen
) auf die Schnelle ein Werkzeug gebaut, bestehend aus einer Muffenkappe DN 110 ( die Verschlußkappe für ein 100er Abwasserrohr - im Baumarkt um 1 € ) und dem Griff eines alten Farbrollers. Hier Bilder davon (Werkzeug nicht schön, weils schnell gehen mußte, aber wirkungsvoll):
Man nehme dazu den Muffenstopfen, säge zentrisch ein Loch mit 67 mm D hinein ( Lochsäge für Schalterdosen ) und schneide dann noch den kleinen rechteckigen Ausschnitt für das Sieb neben der Pumpe. Dann den umlaufenden Bund absägen/abschneiden bis auf die 4 Segmente, die in die recheckigen Aussparungen des Verschlußringes greifen sollen ( vorher anzeichnen! ).
Wenn man alles richtig gemacht hat, dann passt der Stopfen jetzt über die Pumpe nebst Benzinleitung/Kabel und Dämpfer ( falls vorhanden ) gestülpt saugend in den Verschlußring und legt sich mit den stehen gelassenen Segmenten in die entsprechenden Ausschnitte.
Jetzt braucht man noch einen Griff, um Kraft ausüben zu können; allerdings sollte der sich wegen der beengten Platzverhältnisse im Tank separat ein- und ausfädeln lassen: Dazu besagten Griff einer Farbwalte abschneiden und biegen, so dass er um die Pumpe herum geht. Dann ein Loch in die Seite des Muffenstopfens bohren und auf der Gegenseite einen Schlitz hineinschneiden, so dass man den Griff ein- und ausfädeln kann.
Klappte bei mir hervorragend, und das Material lag eh im Keller herum...
Eine n eue Pumpe habe ich leider nicht für Dich - guck mal im Shop von Olli W.
Frohes Schaffen
Gruß Wolfgang
Ich habe mir dann ( Reservetank mit Pumpe sei Dank zum Maßnehmen
Jetzt braucht man noch einen Griff, um Kraft ausüben zu können; allerdings sollte der sich wegen der beengten Platzverhältnisse im Tank separat ein- und ausfädeln lassen: Dazu besagten Griff einer Farbwalte abschneiden und biegen, so dass er um die Pumpe herum geht. Dann ein Loch in die Seite des Muffenstopfens bohren und auf der Gegenseite einen Schlitz hineinschneiden, so dass man den Griff ein- und ausfädeln kann.
Klappte bei mir hervorragend, und das Material lag eh im Keller herum...
Eine n eue Pumpe habe ich leider nicht für Dich - guck mal im Shop von Olli W.
Frohes Schaffen
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Danke... Is echt eine grandiose Idee. Hab bei unserem Teilehändler Derendinger im Onlineshop eine um 300 und eine um 400 gefunden. Was soll das Ding normal kosten?
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
Im Shop von Olli W. http://audi100.net/Shop/shop.html kostet die 43er Pierburg 270 € plus Porto.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Stirbt ab die 2. > Hasst er mich?
So,
Bis mir Olli auf meine Anfrage antwortet hab ich noch eine Frage an euch.
Kann ich statt der 43er die bei mir im Adapterkorb drinnen war auch einfach eine 60er verbauen? Die wäre ja wesentlich billiger!
Bis mir Olli auf meine Anfrage antwortet hab ich noch eine Frage an euch.
Kann ich statt der 43er die bei mir im Adapterkorb drinnen war auch einfach eine 60er verbauen? Die wäre ja wesentlich billiger!
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!