Hallo Jungs,
ich habe soeben meinen Audi 100 geholt und mir viel auf das das Getriebe Rasselt beim Gas wegnehmen!
Der Gang ist drin und wenn ich fahre ist nichts, nur sobald ich vom Gas gehe! Im Stand und Leerlauf ohne Probleme, kein Rasseln!
Der wagen macht es immer, egal wie schnell, egal welcher Gang! Laufleistung laut Tacho 240.000 km
lg
Getriebe Rasselt bei 2.0e
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Turboben
Re: Getriebe Rasselt bei 2.0e
Hat denn das Problem keiner gehabt? Hoffe das mein Getriebe nicht den Geist aufgibt oder liegt es nur am Ausrücklager??
- Fünfzylinderfahrer
- Testfahrer

- Beiträge: 469
- Registriert: 02.11.2008, 19:04
- Wohnort: Rotenburg (Wümme)
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe Rasselt bei 2.0e
Hmm Ausrücklager denk ich eher nicht, denn das meldet sich normalerweise beim Kupplungtreten. Sicher dass es vom Getriebe kommt? Unten am Wagen alles fest und dicht? (Auspuff, Hitzebleche etc.)
Beim Gasgeben ist wirklich nichts? Was meinst du mit Rasseln? Eher so ein Brummen oder ein Pfeifton?
Mein Getriebe hat sowohl beim Gasgeben als auch beim Gaswegnehmen (da dann aber stärker) gebrummt und gepfiffen. Solltest du alles andere ausgeschlossen haben würde ich sonst vorher erst nur die Gummigetriebelager wechseln, vllt, hilft das schon und Ölwechsel machen.
Achja, welcher Getriebekennbuchstabe? Die "AMK" segnen beim Facelift oft das Zeitliche.
Grüße,
Jörn
Beim Gasgeben ist wirklich nichts? Was meinst du mit Rasseln? Eher so ein Brummen oder ein Pfeifton?
Mein Getriebe hat sowohl beim Gasgeben als auch beim Gaswegnehmen (da dann aber stärker) gebrummt und gepfiffen. Solltest du alles andere ausgeschlossen haben würde ich sonst vorher erst nur die Gummigetriebelager wechseln, vllt, hilft das schon und Ölwechsel machen.
Achja, welcher Getriebekennbuchstabe? Die "AMK" segnen beim Facelift oft das Zeitliche.
Grüße,
Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
-
Turboben
Re: Getriebe Rasselt bei 2.0e
Es ist wirklich nur so ein rasseön, ein Summen halt! Wenn ich im Leerlauf die Kupplung trete und ohne gang schnell kommen lasse klackert es! Deswegen geh ich vom Ausrücklager aus! Wärend der fahrt ist rein Garnix.....nur wenn ich vom gas gehe und den wagen im gang rolen lasse! Ich bin nachher bei meinem Kumpel in der Werkstatt, mal sehen was der meint!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Getriebe Rasselt bei 2.0e
MoinTurboben hat geschrieben:Es ist wirklich nur so ein rasseön, ein Summen halt! Wenn ich im Leerlauf die Kupplung trete und ohne gang schnell kommen lasse klackert es! Deswegen geh ich vom Ausrücklager aus! Wärend der fahrt ist rein Garnix.....nur wenn ich vom gas gehe und den wagen im gang rolen lasse! Ich bin nachher bei meinem Kumpel in der Werkstatt, mal sehen was der meint!
wenn das rasseln bei getretener Kupplung weg ist und bei eingekuppelter Kriechfahrt wieder auftritt würde ich auch vom defekten Ausrücklager ausgehen, selbiges hatte ich schon bei meinem ex-44er Schalter (NF)
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.