na wonach hört sich das an? Bitte um eure Meinung, einfach video ansehen. Servopumpe oder hoffentlich Keilriemen
http://www.youtube.com/watch?v=UCqrF0YXliQ
Danke und Lg,
Alex
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Hi,Langer fuchs hat geschrieben:Moin, genau das gleiche habe ich mit meinem MC auch. Auch exakt nach dem Zahnriemenwechsel. Mittlerweile habe ich aufgegeben. Ich vermute, daß es die Hydraulikpumpe der Servo ist. Hast du mittlerweile was gefunden?

Tja das klingt logischtobi200 hat geschrieben:Servus,
mit den Keilriemen hat es, wenn überhaupt nur indirekt etwas zu tun. Nämlich, dass einer zu fest gespannt wurde, beispielsweise Servo-Riemen und deshalb ein Lager jault.
Was ich eher vermute ist, dass der Zahnriemen schlicht zu fest gemacht wurde. Diesbezüglich gab es schon einige, die das selbe Problem hatten. Einfach mal die Suche benutzen. Schlagwörter Zahnriemenspannung Geräusch oder so ähnlich.
Was ich mir vorstellen kann ist, dass durch den festen Riemen irgendein Lager, bei bestimmter Frequenz in Resonanz geht. Das Problem tritt ja tatsächlich nur bei einer bestimmten Umdrehungszahl auf...
Beste Grüße,
Tobias
sofern die Riemenscheibe(n) nicht gänzlich eingelaufen ist (sind):Langer fuchs hat geschrieben:Hmm, bei mir sind alle Riemen neu gekommen. Trotzdem quietschen. Und keine Kirmesriemen, sondern original.


Hallo, ich klink mich auch mal auf das Thema ein. Nun, wo ich nen neuen Auspuff drunter habe und mein Audi gefühltAlexx hat geschrieben:SO, jetzt hab ich Gewißheit durch den![]()
Der Zahnriemen war zu fest gespannt, ein wenig gelockert und das Geräusch war so spontan weg, wie es gekommen war![]()
Lg, Alex
Hi Tobias,tobi200 hat geschrieben:Hallo,
@Nordhannover. Prüf mal wie fest der Servoriemen ist. Sollte sich mit normaler Handkraft um 90° verdrehen lassen, alles andere ist zu fest oder zu locker. Wobei ich sehr stark vermute, wie ich auch weiter oben geschrieben habe, dass dieses Geräusch aus richtung Nockenwellenlagerung kommt...
Ciao,
Tobias