schlechter Radioempfang

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

schlechter Radioempfang

Beitrag von siegikid »

mal wieder was Neues, o.a. Problem
ich hab meinen jetzt ca. 9 Jahre, die Antenne auf dem Dach, war nie eine Augenweide, hat aber guten Empfang gehabt, bis der Antennendraht abgegammelt ist, ergo kein Radioempfang.
ich hab dann eine 16V Antenne vom Scirocco 2 montiert, was aber schon empfangstechnisch nicht so der Hit war.
jetzt ist eine Bosch Dachantenne dran, aber auch nicht der Hit, die Teleskopantenne am Polo II ist um Längen besser (vielleicht wegen der Länge :( )
was kann man machen, ohne sinnlos Geld zu versenken.
man verstehe mich nicht falsch, ich bin durchaus bereit, für ein gutes Ergebnis zu investieren,
aber ich möchte ordentlichen Radioempfang und nicht diverse Antennen/Kabel und andere dubiose Bauteile testen.
kann da jemand von euch helfen, was kann ich selbst testen, was empfangstechnisch bei meinem Auto verbaut ist.
Noch ne Frage, was ist eine Phantomeinspeisung, ist sowas in den 44ern verbaut
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: schlechter Radioempfang

Beitrag von MainzMichel »

Die Phantomeinspeisung ist die Stromversorgung für den im Antennenfuß verbauten Empfangsverstärker über die Antennenleitung und nicht - wie üblich - über eine separate Leitung. Meine Avants haben beide die alte Version mit Extrakabel, was mir auch sympathischer ist.
Wenn Du einen Fuß ohne Verstärker eingebaut hast (oder ihn nicht spannungsmäßig versorgst), ist es mit dem Empfang schnell Essig. Bei meinem C4 wirkte der neue Fu0 Wunder, für den 44er suche ich auch noch einen zum vernünftigen Preis.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: schlechter Radioempfang

Beitrag von 1TTDI »

Für eine passive Antenne ist das Kabel von der hinteren Dachantenne bis zum Radio mit ca.5m einfach zu lang.
Da bleibt von dem niedrigen Antennensignal nichts übrig. Einzige Abhilfe ist eine Antenne mit eingebautem (meißt im Antennenfuß) oder direkt nachgeschaltetem Verstärker. Je dichter der Verstärker an der Antenne sitzt, desto besser. Danach ist das Signal stark genug um auch die lange Strecke bis zum Radio zu überbrücken.

Aber daran denken, das natürlich der Antennenverstärker mit Strom versorgt werden muß (soweit ich weiß original ein weißes Kabel vom Autoradio?!)
Evtl.ist auch dein Antennenkabel beim Umbau beschädigt worden. Einfach mal durchmessen, ob es Durchgang bis zum Stecker am Autoradio hat und keine Verbindung zur Masse. Wenn dann noch bei eingeschaltetem Radio ein Kabel mit 12V+ am Antennenfuß ankommt, haste dir schon mal ne Menge Arbeit mit Kabel legen gespart.
Dann sowas hier von Ibäh 170649202493 oder mal bei Bosch schauen, was die mit integriertem Verstärker haben.Das dürfte dann etwas hochwertiger sein.

Dann sollte der Empfang eigentlich wieder ok sein.

Gruß
Antworten