Tobala hat geschrieben:Warum zerlegst du denn den Geli-Audi?
weil ich Rost entdeckt habe, Dreiecksfenster links und Heckscheibenrahmen.
Beide Scheiben sind schon ausgeschnitten, Rost beseitigt und heute Abend wird wieder lackiert.....
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Tobala hat geschrieben:Warum zerlegst du denn den Geli-Audi?
weil ich Rost entdeckt habe, Dreiecksfenster links und Heckscheibenrahmen.
Beide Scheiben sind schon ausgeschnitten, Rost beseitigt und heute Abend wird wieder lackiert.....
Ich habe mir gerade die Bilder von dir gespeichert und da ist mir augefallen: Dein Bruder muß sein Auto ja schon eine ganz Weile fahren bzw. es muß schon eine ganze Weile im Landkreis EMS unterwegs sein.
Tobala hat geschrieben:Warum zerlegst du denn den Geli-Audi?
weil ich Rost entdeckt habe, Dreiecksfenster links und Heckscheibenrahmen.
Beide Scheiben sind schon ausgeschnitten, Rost beseitigt und heute Abend wird wieder lackiert.....
Ich habe mir gerade die Bilder von dir gespeichert und da ist mir augefallen: Dein Bruder muß sein Auto ja schon eine ganz Weile fahren bzw. es muß schon eine ganze Weile im Landkreis EMS unterwegs sein.
Woran sieht man das?
Hast Du ein Blitzfoto welches 20 Jahre alt ist?
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Ja die alten DIN Schilder machen schon noch was her auf nem älteren Auto
Hab eben noch nen Bild vom CD auf`m rechner gefunden, kurz nachdem ich ihn heimgeholt hatte. Da war er schon einmal übergekärchert und trotzdem kam das moos noch aus allen ritzen. Auch die edelstahlleisten auf den stoßfängern waren alle krumm....
Die Nummern sind noch vom Vorbesitzer.
Habe eben erfahren, das hier wieder über die Einführung der alten Nummer nachgedacht wird.
Also nicht mehr EMS sondern DIZ.
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
golfzwofreak hat geschrieben:Hab eben noch nen Bild vom CD auf`m rechner gefunden, kurz nachdem ich ihn heimgeholt hatte. Da war er schon einmal übergekärchert und trotzdem kam das moos noch aus allen ritzen. Auch die edelstahlleisten auf den stoßfängern waren alle krumm....
Oh, da hast du ja ganze Arbeit geleistet! Sieht jetzt wesentlich besser aus! Bekommt der Audi 80 nächstes Jahr ein H-Kennzeichen?
Avant CS Quattro hat geschrieben:Habe eben erfahren, das hier wieder über die Einführung der alten Nummer nachgedacht wird.
Also nicht mehr EMS sondern DIZ.
Ich sehe ganz selten noch Fahrzeuge mit MY (=Mayen) auf dem Kennzeichen. Die müßen ja dann vor 1969/70 zugelassen worden sein.
golfzwofreak hat geschrieben:Hab eben noch nen Bild vom CD auf`m rechner gefunden, kurz nachdem ich ihn heimgeholt hatte. Da war er schon einmal übergekärchert und trotzdem kam das moos noch aus allen ritzen. Auch die edelstahlleisten auf den stoßfängern waren alle krumm....
Oh, da hast du ja ganze Arbeit geleistet! Sieht jetzt wesentlich besser aus! Bekommt der Audi 80 nächstes Jahr ein H-Kennzeichen?
Geplant bis dahin ist noch einmal neulack, bronze-colour scheiben und die original federn müssen wieder rein. Dann sollte dem H ansich nix im wege stehen. 07 ist aber auch wieder ein Thema, da der neue 43er ja schon 30 ist, nächstes jahr dann der 80er und 2013 kommt dann noch das kuhpeh. Zudem hab ich ja noch den 1980er Jetta I und den 78er Manta....
Die nächsten drei Wochen muß die Chefin Samstags arbeiten, Daniel hat ja auch noch zwei Termine und Christian kann ja auch erst ab August wieder.
Schade das wir den Dienstplan von Melanie nicht auf eine längere Zeit haben.
Wer Bock hat könnte ja auch am 23.+24. auf`m Young- und Oldtimertreffen in Nister bei Hachenburg vorbeischneien. Bisher trifft sich dort größtenteils die Ford und Opel Fraktion ( durchweg nette Leute), ist aber Markenoffen und somit könnten dort ein paar Audis mehr nicht schaden Mal abgesehn vom "Wäller Wetter" wars dort die letzten 2 Jahre immer sehr angenhm.
yabba18 hat geschrieben:Morgeeen,
ich werde vielleicht schon den Samstag da hoch fahren Oma und Opa besuchen, dort dann übernachten und den Sonntag dann nach Nister fahren!
wenn das Wetter mitspielt, werden wir mit dem C1 dort hinfahren.
Gestern in Hachenburg beim Altautotreff waren wir wohl die einzigen Besucher.
Beim Verlassen des Parkplatzes kam dann der schon bekannte T81 angefahren, im Ort fuhr noch
ein mattschwarzer Scirocco umher, sonst leider nichts
Joah, Sonntag war wenig bis garnix los... lag wohl am wetter. war nen kleines VW Treffen irgendwie, ich mim 81er 2 Scirocco und 2 Golf II. Wart aber auch bissl früh dran, 17 uhr gehts ja normal erst los
In Nister sind zumindest auch andere Marken stark vertreten, letztes Jahr würde ich auf etwa 50-70 Fahrzeuge schätzen, wobei da halt auch viele mal auftauchen, ne stunde bleiben und weiterfahren. Bei passendem wetter wird das schon